Rezension

Wenn kleine Katzen wütend werden - toll illustriertes Bilderbuch über eines der normalsten Gefühl der Welt

Heute hab ich Wut im Bauch! -

Heute hab ich Wut im Bauch!
von Anna Böhm

Bewertet mit 5 Sternen

Es könnte so ein schöner Tag werden. Die Sonne scheint, Nora freut sich darauf, im Garten zu spielen und zu schaukeln. Doch niemand hat Zeit für sie. Zuerst wird Nora nur ein bisschen ärgerlich und dann richtig dolle wütend. Zum Glück gibt es Lollo, der Nora hilft, die Wut im Bauch loszuwerden. Zumindest bei Nora selbst. Aber es wohnen ja auch noch andere Tiere im Haus und auch bei denen läuft es nicht immer ganz glatt…

Anna Böhm schreibt sehr klar, kindgemäß und gut verständlich. Durch die viele wörtliche Rede wirkt die Geschichte sehr lebendig. Sie lässt sich prima vorlesen, weil sie in der Sprache der Kinder verfasst ist und genau auf die Zielgruppe und ihre Gefühle und Bedürfnisse eingeht.  
Die aussagekräftigen, niedlichen, liebevoll gestalteten Bilder in Collagentechnik sind absolut perfekt gelungen. Noras Gefühle sind darauf klar zu erkennen, schon aus dem Titelbild sieht man, wie die Wut regelrecht aus der kleinen Katze herausschießt.  
Das Buch richtet sich an Kinder ab vier Jahren. 

 

Mit Katze Nora leben Maus Pauli, Esel Eddi, Schaf Schäfli und Hund Lollo im Haus. Alle Tiere reagieren unterschiedlich auf Nora. Das wird im Buch wunderbar dargestellt. Pauli ist hilflos und weint, Eddi kriegt Angst und versteckt sich, Schäfli trägt Nora weg, nur der kluge, gelassene Lollo hört Nora zu, regt sie an, die Wut rauszulassen. Wie Menschen sind eben auch Tiere unterschiedlich. Aber eines haben alle gemeinsam, sie werden auch mal wütend.

 

Manchmal ist sie plötzlich da die Wut. Das kennen wir wohl alle. Anna Böhm zeigt mit ihrer lebensnahen Geschichte, dass Wut etwas Normales ist und zum Leben dazugehört. Selbst Erwachsene können sich manchmal nicht beherrschen und werden wütend. Wenn man die Wut rauslässt, geht es einem danach besser und dann schmeckt auch der Kuchen fantastisch, der äußerlich gar nicht so schön aussieht.
Ein ausgesprochen hübsch gestaltetes Bilderbuch in der Sprache der Kinder über ein völlig normales Gefühl, empfehlenswert für alle, die manchmal wütend werden.