Rezension

Wenn man lernt das man mehr kann....

Londons geheimster Zirkel - Barbara Laban

Londons geheimster Zirkel
von Barbara Laban

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzbeschreibung

Tabby geht in die St. Claudia Schule und ist bei der blauen Gruppe. Eines Morgens nach dem es etwas Hektisch wurde muss sie zur Direktorin die eine seltsame Andeutung macht und zwar nicht nur wegen ihres Kleidungsstils sondern dass sie schlauer ist als sie selbst denkt.

Nun zur Erklärung, die blaue Gruppe ist für Lernschwache Kinder und soll ihnen helfen. Lina ist sich sicher dazu zu gehören und verrichtet ihren alltäglichen Schulalltag an der Seite der stillen Lina von der sie denkt dass Lina entweder ein Roboter ist oder die Puppe die sich Tabby schon als kleines Kind gewünscht hat.
Allerdings eines Tages nach einem seltsamen essen in der Schule und einer noch seltsameren Nachricht gehen die Ereignisse Schlag auf Schlag los und man wird nicht nur in die geheime Welt des Londoner Zirkels mitgenommen, sondern erlebt auch eine sich aufbauende Freundschaft zwischen zwei jungen Mädels die trotz aller Probleme nicht nur Freunde werden, sondern auch lernen das sie viel mehr können als ihnen bewusst war...

 

 

 

Cover

Ein tolles Cover das mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist mit seinem tollen Lila und dem Riss vorne drauf wo der Geheime Zirkel um Vorschein kommt. Und dann die ganzen Fahnen die die Treffpunkte zu markieren scheinen sind toll und machen Lust sich der Aufgabe anzuschließen. Sehr gut gelungen und ein Hammer Eyecatcher und vor allem passend wie ich finde.
 

 
Schreibstil
Die Autorin Barbara Laban 

hat einen flüssigen Schreibstil der mich in die Welt von Tabby mitnimmt und ihrer Familien Geschichte und ihrem sehr Hungrigen Bruder Gregg über den ich schon mehr als einmal schmunzeln musste.
Schluckt der den Riegel wie eine Anaconda, das bekomm ich nicht mehr aus dem Kopf so bildlich lief die Szene vor meinem Auge ab... 
Also Hammer und da hilft nur ein Schloss am Kühlschrank... ;)
Echt sehr schön die Erzählungen von den Mädels und wie sie langsam zu einem tollen Team zusammenwachsen und Aufgaben meistern und wie man immer mehr von ihnen erfährt. Gefällt mir sehr gut! :D
 

 
Meinung

Wenn man lernt das man mehr kann....

Dann sind wir bei Tabby angekommen die eigentlich gefrustet sein sollte den ihr Bruder hat ihr nicht nur den letzten Riegel gestohlen und ihn verschlungen, sondern auch noch ihr Kleid zerstört.
Wer jetzt annimmt dass dieser kleine Schaufelbagger ziemlich klein ist, der irrt. Gregg ist 15 Jahre und ja ein kleiner Raufbold und mit Jimmie der 17 Jahre die großen Brüder von Tabby.

Tabby ist Schülerin der St. Claudia Schule und somit wo ganz anders als ihre Brüder. Warum???
Nun denn, Tabby s Mutter ist Friseurin und hilft einer Freundin noch und will für ihre Tochter eine bessere Zukunft. Dafür musste Tabby mit elfeinhalb getauft werden und jede Woche in die Kirche. Denn dann wird man empfohlen und kann die St. Claudia besuchen.

Soweit wäre das ja auch in Ordnung, aber der monotone Alltag heitert Tabby nicht gerade auf und vor allem nicht wenn sie bei der Direktorin erscheinen soll. Aber dieses Mal sagt ihr zwar die Direktorin was, das Tabby stutzig macht und zwar, das sie gar nicht so dumm sei um in die blaue Gruppe für Lernschwäche zu sein.

Tabby selbst weiß nicht was sie meint und lässt es auf sich beruhen. Allerdings später beim Mittagessen mit einer Schülerin und zwar Lina die noch nie etwas gesagt hat, bekommen die zwei jeweils ein Schirmchen von Claudio in ihr Schokopuddingdessert und zum ersten Mal spricht ausgerechnet die ruhig Lina.

Und die hat einiges auf Lager wie Tabby feststellen muss. Denn so wie es scheint ist St. Claudia  zu einer der Schulen ausgewählt wurde die zwei Schüler stellen darf um beim Londoner Zirkel teilzunehmen.
Alleine schon die Tatsache dass man mitmachen darf ist eine Ehre und es muss alles ganz geheim ablaufen.

Beide sind aufgeregt wobei Tabby eher an eine Verwechslung glaubt, bis sie sich beide beim ersten Treffpunkt einfinden und zwar gerade noch rechtzeitig und erfahren das es drei Regeln gibt und das die Aufgaben nicht mit fremder Hilfe gelöst werden dürfen.

Eine Aufregende Jagd beginnt und ich kann nur sagen gelungen....

Denn nicht nur das die beiden viel lernen über sich und darauf zu vertrauen das man einen Partner hat, finden sie auch sehr schnell heraus das man auch verschieden Arten schlau kombinieren kann.
Also für mich eine fesselnde Story bis zum Schluss.

 

Fazit 

Absolut toll geschrieben und für mich sehr empfehlenswert!
 

 
5 von 5 Sternen