Rezension

Wie viele Froschkönige sollte man küssen?

Ein Gigolo zum Frühstück - Patricia Jankowski

Ein Gigolo zum Frühstück
von Patricia Jankowski

Bewertet mit 5 Sternen

Es handelt sich hier um die Fortsetzung zu „Ein Froschkönig zum Verlieben“. Magdalenas Geschichte geht nach den schockierenden Vorkommnissen im ersten Band endlich weiter. Denn sie weiß nun zwar endlich, wer ihr Froschkönig ist, aber einfach ist dadurch trotzdem nichts. Denn Andreas und Magdalena trennen nicht nur Standesunterschiede, sondern auch viele Komplexe, die überwunden werden müssen.

Die Personen sind, wie aus dem ersten Band gewohnt, weiterhin herrlich sympathisch und realistisch dargestellt. Vieles ist nachvollziehbar und wenn nicht, klärt es sich doch noch irgendwie auf. Auch wenn man manchmal schon von Handlungen sehr geschockt ist und man den Kopf schütteln muss, über Boshaftigkeit, aber auch Unsicherheit. Gerade Lena hat natürlich schwer mit ihren Unsicherheiten zu kämpfen, und kann nur schwer Vertrauen aufbauen. Dies ist zu weiten Teilen sehr schön glaubhaft und realistisch dargestellt, auch wenn es bisweilen schon etwas auf die Spitze getrieben wurde. Die Geschichte kann zudem neben den tollen Gefühlen wieder durch jede Menge Irrungen und Wirrungen überzeugen. Es hat sich wieder gezeigt, wie gerne die Autorin mit den Gedanken und Erwartungen der Leser spielt. Als Bonus gibt es wieder jede Menge Witz und lustige Szene, sodass der Spaß und die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Durch Rückblenden in der Geschichte kommt man gut wieder in die Handlung hinein und auch für Leser, welche den ersten Band nicht kennen, sollte die Geschichte gut verständlich sein.

Ein weiterer Überzeugender Band, der die Geschichte von Magdalena und ihrer Suche nach dem Glück weitererzählt. Tolle Wendungen, Witz und symphytische Charaktere ergänzen eine wieder sehr gefühlvolle Geschichte, die gekonnt auf die Gefühlswelt von Lena, aber auch von Andreas eingeht