Rezension

Wirkliche Selbstversorgung

Selbstversorgung -

Selbstversorgung
von Ralf Roesberger

Bewertet mit 4 Sternen

Hui, eine Menge Informationen. Ralf Roesberger hat sich sein Wissen wohl jahrzehntelang zugelegt. Nun komme ich als quasi Anfänger um mit einem Hochbeet anzufangen. Aber auch hier hat der Autor Ratschläge parat.

Das Buch liest sich gut und interessant. Man erfährt von Erfolgen und von Rückschlägen. Auch die Feinde eines jeden Gärtners werden kommentiert. Hier reagiert Herr Roesberger aber völlig anders, als ich es machen könnte. Es geht um die Schnecken.... Ich kann nicht mit den Folientunneln arbeiten, das wäre völlig überdimensioniert. Darum teste ich auch gerade ein Hochbeet. Im letzten Jahr habe ich keine Schnecke dort gefunden. Mal schauen wie es dort weiter geht.

Das Buch beschäftigt sich ausgiebig mit allen wichtigen Themen. Düngen, Fruchtwechsel, Schädlinge, Gerätschaften und dann mit Hühnern und Bienen. Dies alles wird gut beschrieben und ist auch sehr verständlich. Sein letztes Thema ging um den Anbau von Weizen. Ich habe gelernt, es ist besser, das den Bauern zu überlassen. Einfach auch, um zu überleben (Mutterkorn). Mit fehlten am Ende aber Hinweise zur Haltbarmachung seiner Produkte. Denn Obst und Gemüse werden ja schlagartig reif und dann muss ich ran.

Es war eine interessante Lektüre, ich werde mir mal seine YouTube Videos anschauen.