Rezension

witzig und informativ

Verrücktes Australien - Daniel Kramer

Verrücktes Australien
von Daniel Kramer

Bewertet mit 4.5 Sternen

In dem Buch „Verrücktes Australien“ bricht die Familie Kramer (der Autor, seine Frau und die zwei Kinder. Eines geht zur Schule, das andere noch in den Kindergarten) das Leben in Berlin ab und zieht, ohne eine Jobzusage, nach Australien, besser gesagt nach Canberra.

 

Das Buch ist witzig geschrieben und es enthält zwei Schwerpunkte. Erstens das Ankommen und Fu? fassen in Australien. Der zweite Schwerpunkt ist Berichte über das Leben in Australien.

Nun habe ich schon drei Bücher über die Erfahrungen des Auswanderns nach Australien gelesen und in keinem Buch ist es besonders schwierig sich in Australien niederzulassen. Selbst mit zwei Kindern und ohne Jobzusage ist es anscheinend möglich in Australien ein neues Leben zu beginnen, ohne großen Geldverlust und Frustration.

 

Notizen zum Inhalt:

Schwerpunkt: Fuß fassen in Australien:

Notwendiges Gepäck, Container organisieren. Ankunft, Hütte in Canberra, Handykauf, Autokauf, Haus mieten, Einschulung der Kinder, Kursbesuch bei der Einbürgerungsbehörde, Job finden.

 

Schwerpunkt: Bericht über Australien:

Shopping Mall, die komischen Familienamen, australische Wortkürzungen, Australiens Geschichte, Wetten, Surfen, Australien und Kanguruh, Vögel und Schlangen, die netten Nachbarn, Ausflug nach Newcastle, Witze in Australien, Badelatschen und Kinderbücher, Besuch aus Deutschland, Kindergeburtstage, jugendliche Dummheiten, australische Autoren und Bands.