Rezension

Wohlfühlbuch

This Dream is Forever -

This Dream is Forever
von Layla Hagen

Bewertet mit 4.5 Sternen

No drama, just love

„This Dream is Forever“ von Layla Hagen ist der dritte Band ihrer romantischen Reihe The Maxwells.

Der erfolgreiche Scheidungsanwalt Declan Maxwell war schon immer der Beschützer und prinzipientreue Kämpfer, der stets für seine Familie da war. Durch seinen Job glaubt er schon längst nicht mehr an die Liebe oder an ein Für Immer, was sich ändert, als er auf seine lebenslustige Mieterin, Liz Watson, trifft. Liz treibt den konservativen Declan zunächst in den Wahnsinn, dabei spürt er jedoch bereits, dass er seine unfreiwillige Nachbarin gar nicht wirklich loswerden möchte. Schnell knistert es zwischen den beiden, die auf den ersten Blick komplette Gegensätze zu sein scheinen. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an.

 

Die Wohlfühlreihe von Layla Hagen geht unterhaltsam weiter, wenn der kleine Spießer Declan auf die Chaosqueen Liz trifft. Der Schreibstil liest sich wie immer leicht und locker und Declan und Liz erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.

Declan hat durchaus versteckte Seiten, die nicht einmal seine Geschwister kennen. Es ist amüsant und aufschlussreich, einmal ganz andere Facetten an dem strengen Familienanwalt kennenzulernen. Seine Wandlung vom zynischen Einzelgänger zum schwer verliebten Beziehungsfan geht ziemlich schnell, denn bei Layla Hagen geht es weniger um Dramen, als um ein allumfassendes Wohlfühl-Gefühl beim Lesen. Das ist überhaupt nicht schlimm und dafür stehen schließlich ihre Bücher.

Liz ist keine Partyqueen, sondern eher ein Workaholic. Sie lebt und arbeitet für ihren Traum und hat konkrete Zeitpläne und Ziele. Insofern unterscheidet sie sich gar nicht so sehr on Declan, aber nun muss sich zeigen, ob ihre Lebensentwürfe überhaupt kompatibel sind.

Ich mag die witzige und warmherzige Dynamik in der Maxwell-Family, die aber auch einige ernste Momente aushalten muss. Konflikte werden jedoch immer schnell und zufriedenstellend gelöst, so dass die Feelgood-Romance nie zu dramatisch wird.    

 

Mein Fazit:

Abschalten, genießen und zurücklehnen. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!