Rezension

Wohlfühlroman mit Sehnsuchtsfaktor

Das kleine Friesencafé -

Das kleine Friesencafé
von Janne Mommsen

Bewertet mit 4 Sternen

Janne Mommsen entführt uns mit diesem Roman von Gelsenkirchen auf die Insel Föhr. Mit Julia entdecken wir die Insel und nach und nach enthüllt sich sowohl ihr als auch dem Leser die Schönheit der Landschaft und das Besondere des Marschlandes und des Watts. Aufgrund der ausdrucksstarken und bildhaften Beschreibung entstand vor meinem inneren Auge diese mir bisher noch unbekannte Insel mit ihrem oft wechselnden Wetter.

Auch die Protagonisten sind anschaulich und authentisch gezeichnet. Da ist die sympathische, offene und gastfreundliche Julia, die auf der Insel erst zu sich und dann zu ihrem Glück findet. Ihre ebenso weltoffene, feinfühlige und im Herzen jung gebliebene Oma Anita, die einen neuen Anfang wagt. Kapitän Hark Paulsen kommt zu Beginn etwas harsch und kauzig rüber, hat das Herz aber ebenfalls auf dem rechten Fleck.

Der locker-leichte Schreibstil sorgte für einen guten Lesefluss und ließ die Seiten nur so dahinfliegen. Es war interessant zu erleben wie die einzelnen Charaktere im Laufe der Geschichte sich und auch ihr Leben veränderten.

Beim lesen hat mich nicht nur die Sehnsucht nach einem Urlaub an der Nordsee gepackt, sondern ich hatte auch ständig Hunger auf Kuchen und Torte, denn die spielen eine große Rolle im Leben von Julia und Anita. Schade, dass es nicht ein einziges Rezept dieser Köstlichkeiten gab.

Ein schöner Roman mit viel Lokalkolorit für einen entspannten Nachmittag, den ich gerne gelesen habe. Schon wegen der tollen landschaftlichen Beschreibungen gibt es von mir vier Sterne.