Rezension

Wunderschön!

Pflanzen-Lovestory -

Pflanzen-Lovestory
von Janet Glausch

Bewertet mit 5 Sternen

Der Ratgeber ''Pflanzen- Lovestory'' von Janet Glausch und dem Löwenzahn Verlag ist ein echtes Highlight für jede Gartenbibliothek! Es kann als Nachschlagewerk und nützliche Unterstützung bei verschiedenen Vorgängen der Pflanzenvermehrung geben.

Dabei ist das Buch insgesamt so hübsch gestaltet und hochwertig in der Aufmachung. Außerdem wurde es nachhaltig hergestellt, wie alle Bücher des Verlags - und es ist kompostierbar! Einfach super!

Als Einstieg in das Thema gibt die Autorin Janet Glausch eine kurze Einführung über das Thema der Vermehrung von Pflanzen im Allgemeinen. Dieses vermeintlich komplexe Thema, vermittelt sie leicht verständlich für jeden und erklärt Fachbegriffe. Das Buch ist sprachlich und visuell so gut umgesetzt, dass das Thema sehr eingängig und verständlich wirkt.

In den weiteren Kapiteln geht es um die Vermehrung durch Samen, sowie die Stockteilung und die Vermehrung durch Stecklinge und Ausläufer. Die einzelnen Vorgänge, was in der Natur geschieht, wird hierbei sehr anschaulich und gut nachvollziehbar erklärt.

Es gibt thematische Abschnitte, sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit man sich jedem Vorgang ausführlich widmen kann. Die Fotos und Grafiken unterstützen die Inhalte zusätzlich und vermitteln die Freude an der Gartenarbeit. Man merkt, wie wichtig eine natürliche und nachhaltige Herangehensweise an das gesamte Thema ''Gärtnern'' ist. Das Buch schafft ein neues Verständnis für Nachhaltigkeit - ein richtig tolles DIY - Buch, denn Lernen tut man eben auch am besten, wenn man es selbst ausprobiert! Dieses Buch motiviert und regt an.

Sehr nützlich ist das umfangreiche Pflanzenregister. Dieses wird jeweils unterteilt, in beispielweise „Gemüse und Obst“, „Kräuter und Essbare Blüten“, „Mediterrane Halb- und Zwergsträucher“ und „Insektenfreundliche einheimische Wildpflanzen“.

Außerdem findet man am Ende des Buchs zusätzliche Literatur-Hinweise und Bezugsadressen für Pflanzen und Samen. .

Das Buch behandelt auch weitere wichtige Themen in Extra-Beiträgen, beispielsweise dass die eigene Saatgut-Vermehrung auch politisch ist und alte Sorten somit mehr Wertschätzung erhalten können. Mit der eigenen Pflanzenvermehrung kann man auch ganz einfach Naturschutz im eigenen Garten betreiben. Das ist eine gelungene Ergänzung, die den Gedanken des Kreislaufs sehr gut darstellt.

Das Buch ist sehr empfehlenswert für Anfänger und Wissenshungrige, aber es eignet sich auch als Nachschlagewerk für Fortgeschrittene: Es ist ein aufklärendes und hilfreiches Buch mit wertvollem Inhalt. Optisch ist es ein richtiger Blickfang!