Rezension

Wunderschön und sehr kindgerecht !!

Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte - Sabine Bohlmann

Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
von Sabine Bohlmann

~~Klappentext:

 

"Alle Siebenschläfer machen sich bereit für den Winterschlaf, nur das Siebenschläferkind ist einfach noch nicht müde. Aber ein Siebenschläfer, der nicht schlafen kann, der ist doch kein richtiger Siebenschläfer! Ein Tier nach dem anderen kommt, um dem Kleinen zu helfen. Die Tiere werden dabei müder und immer müder ... nur der kleine Siebenschläfer ist immer noch hellwach! Eine Gute-Nacht-Geschichte für alle, die nicht einschlafen können."

Cover & Illustrationen:

Auf dem Cover steht der kleine Siebenschläfer, sehr kindgerecht, im Mittelpunkt. Passend zur Schlafenszeit hat er sich eine blau, weiß gepunktete Decke um den Körper gewickelt. Er sitzt vor dem riesigen Vollmond auf einem Grashügel. Der Hintergrund ist dunkelblau, da es ja spät abends ist und der Himmel steht voller Sterne. Mir gefällt das Cover sehr sehr gut, es ist zauberhaft schön gestaltet.

Was mir neben der Tatsache, dass die Zeichnungen wirklich alle super süß und niedlich sind, auch sehr gut gefällt, ist die authentische Darstellung der Tiere. Sie haben alle die Farben, die sie in der Realität auch haben. Ebenso sind die Größenverhältnisse zueinander gut abgestimmt.

Inhalt:

Oh, ich sag es mal so, Einschlafen ist häufig ein großes Thema im Alltag einer Familie.  Wer hat es noch nicht erlebt, dass die Kinder nicht einschlafen wollen oder möchten, einfach weil sie denken, dass sie vielleicht etwas Spannendes verpassen könnten ;-). Ich habe letzte Woche erst eine passende Situation mit meiner Nichte erlebt. Sie wollte nicht ins Bett, weil ich da war. Trotz der bestehenden Einschlafrituale, die auch alle durchgeführt wurden, spazierte sie nach etwa 3 Minuten wieder aus dem Bett und sagte, dass sie versucht hätte einzuschlafen, was aber nicht ginge *g*. Schon irgendwie eine süße Reaktion, nur nicht wenn man sie tagtäglich hätte.

Im Buch ist es so, dass der kleine Siebenschläfer einfach nicht müde ist, jedoch nun die Zeit für den Winterschlaf gekommen ist. Da er eigentlich schlafen möchte, fragt er seine vielen Freunde aus dem Wald, was sie machen, um besser einschlafen zu können und bittet sie um Hilfe. Und letztendlich gelingt es ihm, in einen tiefen Schlaf zu fallen.

Aufbau & Stil:

Sabine Bohlmann hat eine wunderschöne, für mich bezaubernd erzählte, Geschichte erschaffen, indem sie sehr kindgerecht und beruhigend von dem Thema "Einschlafen" erzählt. Ich finde ihren Schreib- und Erzählstil für Kinder wirklich rundum toll. Sie geht auf das soziale Miteinander unter den Tieren ein und versucht den Kindern behutsam "beizubringen", dass der Schlaf wichtig ist, um am nächsten Tag wieder viel großartige Dinge erleben zu können. Schön finde ich auch, dass man beim Lesen viele Emotionen verdeutlichen kann. So reißt der kleine Siebenschläfer beispielsweise sein Mäulchen auf, um herzhaft zu gähnen oder antwortet seufzend, was man als Vorleser super imitieren und einsetzen kann. Dadurch wird das Vorlesen der Geschichte für die Kinder noch viel lebendiger.

Fazit:

Ein wirklich wunderbares Kinderbuch mit bezaubernd schönen Illustrationen, dass ich euch wärmstens empfehlen möchte!!

Ich gebe fünf von fünf Funkelchen.