Rezension

Zeitreise

Urwelten -

Urwelten
von Thomas Halliday

Bewertet mit 3 Sternen

Jedes Kind mag wohl irgendwann in seinem Leben Dinosaurier. Meist denkt man bei dem Begriff an den berühmten Tyrannosaurus, oder den niedlichen Trizeratops aus dem Trickfilm, der gemächlich durch die üppige Landschaft der Urzeit tappst. Das dieses Bild allerdings nur wenig mit der Realität zu tun hat zeigt der Autor sehr eindrucksvoll in seinem umfassenden Buch.

Thomas Halliday nimmt den Leser mit in längst vergangene Zeitalter. Er zeichnet in den einzelnen Kapiteln des Buches ein sehr detailreiches Bild der jeweiligen Flora und Fauna in dem er kleine Geschichten erzählt. Um dem Leser die fremdartige Tier- und Pflanzenwelt verständlicher zu machen zieht er Parallelen zu Tieren und Pflanzen, die wir heute kennen und ermöglicht es so, sich das Ganze bildlich vorzustellen. Zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es eine Karte, die die Topographie der beschriebenen Zeit darstellt und die Zeichnung eines Tieres, das im jeweiligen Kapitel erwähnt wird. 

Es ist für mich sehr interessant zu lesen, wie Wissenschaftler nur anhand von Ausgrabungsfunden ausgestorbene Ökosysteme auferstehen lassen. Natürlich weißt der Autor darauf hin, das Vieles Spekulation ist und durchaus verschieden gedeutet werden kann. Es ist absolut erstaunlich, was uns ein paar versteinerte Knochen alles erzählen können. 

Erzählen kann der Autor durchaus gut, leider hat er sich dabei aber manchmal etwas verzettelt und die doch recht langen Kapitel wurden dadurch etwas zäh und ich musste mich des Öfteren etwas durchquälen. Was davon jetzt letztlich auch durch die Übersetzung verloren gegangen ist, keine Ahnung. Auch das es zeitlich keine wirkliche Chronologie gibt hat mich etwas verwirrt. Schade, denn das Thema ist echt mega spannend. 

Das Buch ist sehr umfangreich, allerdings bilden etwa die letzten 30/40 Prozent der Anhang und die Quellennachweise. Hier werden zb die mit Fußnoten versehenen Begriffe erklärt. 

Für jeden, der sich für die Geschichte unserer Welt interessiert ein empfehlenswertes Buch, allerdings sollte man Geduld mitbringen und sich wirklich Zeit nehmen zum lesen.