Rezension

Ziemlich viel Chaos!

Chaos Walking - Der Roman zum Film -

Chaos Walking - Der Roman zum Film
von Patrick Ness

Bewertet mit 2 Sternen

Das Buch hat viel Potential und wirkt vielversprechend, aber kann schnell enttäuschen!

Obwohl "Sieben Minuten nach Mitternacht" von Autor Patrick Ness zu meinen Lieblingsbüchern gehört, hat mich dieses von ihm unfassbar sehr enttäuscht. Ich bin schon schlecht in die Geschichte gekommen und habe fast das gesamte Buch über gebraucht, um mich mit dem Schreibstil anzufreunden. Ich mochte die spannenden Wendungen und die Entwicklung der Charaktere. Es war gut, dass das Buch in mehrere Teile unterteilt wurde, denn somit habe ich immer bis zum nächsten großen Abschnitt gelesen. Durch die Kapitel fliegt man relativ schnell, was mir ebenfalls gefallen hat. Meistens endeten sie sogar sehr spannend. Dennoch hat mich die chaotische Art und die Gedanken beim Lesen verwirrt. Einerseits finde ich diese Idee genial, aber andererseits wurde ich somit oft aus meinem Lesefluss gebracht.

Das Cover finde ich mega cool! Es passt hervorragend zu den Charakteren und zur Handlung. Allerdings spoilert es den gesamten ersten Buchteil, ebenso der Klappentext.

Protagonist Todd wurde meiner Meinung nach zu kindisch und naiv dargestellt. Viola hingegen hat für meinen Geschmack immer verständlich gehandelt. Mit ihr konnte ich mich auch am meisten identifizieren. Aaron ging mir ständig auf die Nerven, aber durch ihn wurde die Geschichte um einiges spannender. Die Loyalität von Manchee hat mich sehr berührt und ein Hund wie er es ist, kann man sich nur wünschen.

Die Handlung begann mir zu schleppend. Ich hätte mir zu Beginn noch mehr Action und ein wenig mehr Erklärungen gewünscht. Als Leser*in wurde man fast bis zum Ende im Unklaren gelassen, was ich persönlich nicht sonderlich mag. Insgesamt hat mich das Buch zwar unterhalten können, aber meistens wollte ich es bloß weglegen.

"Chaos Walking" hat jede Menge Potential, weswegen ich mir wahrscheinlich den Film noch anschauen werde. Zum Ende hin wurde die Geschichte spannender und es endet in einem fiesen Cliffhanger, der mich ziemlich ratlos zurückgelassen hat. Das Buch jedoch konnte mich leider nicht überzeugen, weshalb ich Teil zwei nicht lesen werde uns es schweren Herzens auch nicht weiterempfehle.