Rezension

Zu großer Age Gap…

Birthday Girl
von Penelope Douglas

Bewertet mit 3 Sternen

•Birthday Girl von Penelope Douglas•

Es ist nicht so, dass dieses Buch schlecht war, eigentlich eher im Gegenteil. Denn wenn man das Große und Ganze betrachtet, dann war dieses Buch ein Meisterwerk, was vor allem an dem heftigen, emotionalen Schreibstil der Autorin liegt. Von Seite eins an war ich total süchtig nach dem Buch und konnte es kaum noch aus der Hand legen. Und das lag vor allem an den Emotionen und der krassen Spannung zwischen Pike und Jordan. Die Chemie und alles andere hat zwischen ihnen definitiv gestimmt und mich teils echt sprachlos gemacht, weil ich mit diesem Ausmaß nicht gerechnet hätte. Allein schon die erste Begegnung der beiden war richtig schön, süß und unterhaltsam und man hat sich auf mehr gefreut. Zumal ich sowohl Pike als auch Jordan auf Anhieb mochte, vor allem Jordan, die nicht aufgehört hat zu kämpfen und immer auf eigenen Beinen stehen wollte. Aber auch Pike, der unbedingt ein gutes Verhältnis zu seinem Sohn Cole haben wollte und stets aufmerksam und liebevoll war. Auch Nebencharaktere wie Dutch, Shel oder Cal habe ich sehr ins Herz geschlossen. Sogar Cole mochte ich irgendwann, als er endlich erwachsen geworden ist und sich gemacht hat. Mein Problem an der ganzen Geschichte lag einzig und allein an dem Age Gap zwischen Jordan und Pike. 19 bzw. 20 Jahre Altersunterschied sind schon echt heftig und komplett unterschiedliche Welten. Vielleicht hätte ich sogar darüber hinwegsehen können, dass Jordan 19 ist und Pike 38, wäre da nicht die Tatsache gewesen, dass Pike oftmals Dinge wie „Sie ist noch ein Kind“ oder „Sie ist die Freundin meines Sohnes“ gesagt hat oder Pike mit „Girl“ angesprochen hat. All das hat mir wirklich sehr komische Vibes gegeben und dafür gesorgt, dass ich mich unwohl gefühlt habe. Außerdem war es für mich auch sehr problematisch, dass Jordan vorher die Freundin von Pikes Sohn Cole war. Das hat alles noch so viel komplizierter und seltsamer gemacht, bis ich das Buch irgendwann nicht mehr mit meinem gewissen vereinbaren konnte. Deswegen kann ich dem Buch nur 3 von 5 Sternen geben, obwohl es unter anderen Umständen sicher mehr bekommen hätte.