Rezension

Zusammenleben

Das Haus -

Das Haus
von Monika Maron

Bewertet mit 4 Sternen

Ein ererbtes, großes Haus auf dem Land bietet die Möglichkeit, unterschiedlichsten Personen ein Zusammenleben zu ermöglichen. Die Einzugsgründe variieren, von Stadtflucht über die Hoffnung auf Umsorgung nach einem Schlaganfall ist alles vertreten. 

Monika Maron beschreibt das Zusammenleben anschaulich, geht auf die Befindlichkeiten der Bewohner ein und setzt sich mit unterschiedlichen Standpunkten auseinander. So ganz aufgehoben fühlt sie sich nicht, aber Anregungen zum Nachdenken greift sie gern auf und lässt den Leser daran teilhaben. Es gibt philosophische Gedankengänge, natürlich konträre Meinungen, nicht alles läuft friedlich ab. 

Die Autorin beobachtet genau, setzt sich mit den Äußerungen ihrer Mitbewohner verständnisvoll und gleichzeitig kritisch auseinander, zeigt im Kleinen große Probleme der Gesellschaft auf. 

Fordert zum Überdenken eigener Standpunkte heraus. Leseempfehlung von mir.