Buch

Die satanischen Verse - Salman Rushdie

Die satanischen Verse

von Salman Rushdie

Bejubelt und verdammt: Das Buch weltweit Aufsehen erregte

Über der englischen Küste wird ein Flugzeug in die Luft gesprengt. Die einzigen Überlebenden dieses Terroranschlags sind Gibril Farishta und Saladin Chamcha, zwei indische Schauspieler, die buchstäblich vom Himmel fallen und wie durch ein Wunder unversehrt bleiben. Doch nach dem Absturz gehen seltsame Dinge mit ihnen vor: Der Muslim Gibril zeigt immer mehr Ähnlichkeit mit dem Erzengel Gabriel, während sich Saladin, der stets seine Herkunft verleugnete, zu einem Abbild des Teufels entwickelt. Doch das ist erst der Beginn einer überwältigenden Odysee zwischen Gut und Böse, zwischen Fantasie und Realität.

Rezensionen zu diesem Buch

Nicht gerade einfache Geschichte zwischen Heimat und Exil, Wirklichkeit und Traum

Rushdies Stil überrascht: Seine Geschichte sprüht vor fantastischen Einfällen, bunten Elementen, skurrilen Details. Die Handlung beginnt buchstäblich, indem die Protagonisten Gibril und Saladin vom Himmel fallen, und setzt sich fort in einem engelsgleichen Weg duch London und einem taufelsartigen durch die Hölle der Irrenanstalt, um schließlich wieder in Indien zu enden

Dazwischen erleben wir den Propheten Mohammed/Mahound in Zwichenkapiteln als etwas anders interpretierten...

Weiterlesen

Spannende Geschichte hinter dem Buch

Rushdies Roman beginnt mit einem großen Knall. Denn die beiden Hauptfiguren, die aus Bombay stammenden Muslime Saladin Chamcha und Gibril Farishta, werden nach einer Explosion ohne Fallschirm aus einem Flugzeug geschleudert - und überleben! Sie landen an der Ostküste Englands und glauben wiedergeboren zu sein. Bollywood-Schauspieler Gibril erhält nach dieser "Wiedergeburt" einen Heiligenschein; Saladin scheint sich nach und nach in einen Teufel mit Hörnern, Fell und Schwanz zu verwandeln....

Weiterlesen

chaotisch, durcheinander aber eindrücklich

Der Schauspieler Gibril Farishta, seines Zeichens vielleicht ein Erzengel und der zum Quasi-Teufel mutierende Saladin Chamcha sind die beiden Protagonisten dieses Buches. Eigentlich kommen ja beide aus Indien, finden sich aber zur Wiedergeburt stürzend nach einer Flugzeugexplosion über London wieder. Was sich hier sehr Wirr und Konfus anhört, zeichnet dieses außergewöhnliche Buch aus. Salman Rushdie hüpft in vielen Geschichten, Träumen und Gefühlswelten durch die Welt und beleuchtet, neben...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
720 Seiten
ISBN:
9783442746590
Erschienen:
Oktober 2013
Verlag:
btb
7.8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.