Buch

Warum Bratkartoffeln schlank machen

von Sarah Schocke Christina Steinbach

Kohlenhydrate sind Dickmacher? Das stimmt so nicht, entscheidend ist die richtige Auswahl und Zubereitung! Bohnen, Linsen, Erbsen, Hafer, Bananen und Vollkornprodukte enthalten reichlich resistente Stärke. Aber auch Kartoffeln und Nudeln werden in Form von Bratkartoffeln oder Nudelsalat zum Schlankmacher. Der Trick dabei ist: abkochen, abkühlen, abnehmen! Das Wunderbare der resistenten Stärke ist, dass sie vom Körper nicht voll aufgenommen wird, also wenig Kalorien liefert, aber trotzdem schön satt macht. Beim neuen Kohlenhydrat-Prinzip kommen pro Mahlzeit ein bis zwei Handvoll eines Top-Kohlenhydrates auf den Teller, den Rest belegen Gemüse, Obst, Salat, mageres Fleisch und Fisch, fettarme Milchprodukte und etwas wertvolles Öl. Das Buch bietet einen ausführlichen, großformatig bebilderten Rezeptteil für drei Wochen. Ausgewählte Fitnessübungen in drei Schwierigkeitsstufen kurbeln zusätzlich die natürliche Fettverbrennung an und tolle Tipps motivieren Tag für Tag.

Rezensionen zu diesem Buch

Positive Effekte durch resistente Stärke...

Es handelt sich dabei um ein Ernährungsprinzip und nicht um ein Bratkartoffelkochbuch. Die Autorinnen nennen es das Kohlenhydrat- Prinzip. Demnach kommt es vor allem auf die resistente Stärke an, diese liefert nur halb so viele Kalorien wie normale Stärke. Abgekühlte, vorher gekochte Kartoffeln und grüne Bananen enthalten z.B. resistente Stärke. Nur doof, dass ich weder grüne Bananen mag und wieder aufgewärmte Kartoffeln auch nicht so prickelnd finde. Wobei man bei Bratkartoffeln aus vorher...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Körper Seele Geist
Umfang:
176 Seiten
ISBN:
9783833828386
Erschienen:
Februar 2013
Verlag:
Gräfe & Unzer
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.