Buch

Die Liebenden von Wiesbaden - Susanne Konrad

Die Liebenden von Wiesbaden

von Susanne Konrad

"Such dir einen Mann in deinem Alter!", tobt die Mutter wieder einmal. Doch ihre Tochter Kirsten hat sich schon längst in Ernst Kämmerer verliebt. Ein gestandener Geschäftsmann: mit schmalem weißen Haarkranz und dazu die hellblausten Augen, die man sich vorstellen kann. Helle, klare Augen voller Wärme. Hans Albers wäre niemand dagegen gewesen. Dass er 61 Jahre alt ist und verwitwet stört die 40-jährige Kirsten nicht. Im Gegenteil, sie hat schon immer eine Schwäche für ältere Männer gehabt. "Diese Herren, nach denen du schaust, können dir doch deinen Vater nicht ersetzen ..." Die Mutter versucht ihr Vernunft einzureden, doch Kirsten blieb standhaft. Sie will diesen Mann und keinen anderen. Auch wenn niemand behaupten kann: "Das ist ein tolles Liebespaar!", kommt es, wie es kommen soll: Sie lieben sich, Kirsten wird schwanger, sie heiraten und gründen eine glückliche Familie in Wiesbaden. Doch wenn etwas die Menschen und ihre Liebe vernichten kann, so sind es Diagnosen. Sie wirken wie Stempel, die den Geliebten verurteilen und kategorisieren. Und es folgt eine schwere Zeit. Für alle Beteiligten eine lange schlimme Zeit. Susanne Konrad kartographiert die Gefühle einer starken Frau, die ihren Mann über alle Maßen liebt. Ihre Geschichte dokumentiert das Leben eines Paares, das durch den enormen Altersunterschied auf Grenzen stößt. Die Konfrontation von Alltag und Wunschvorstellung ist unvermeidlich. Doch Susanne Konrads Novelle ist gleichzeitig ein Plädoyer für die Liebenden. Denn nur Menschen mit inniger Zuneigung füreinander sind fähig, das Schicksal zu ertragen. Ja, das Unheil zu meistern. Die Zeit des Älterwerdens, die Gesellschaftsnormen, die Ängste über das Morgen. Die Liebe kann alles ertragen.

Rezensionen zu diesem Buch

Eine sehr emotionale Geschichte

Bei " Die Liebenden von Wiesbaden" von Susanne Konrad handelt es sich um eine Novelle.

Trotz ihres Altersunterschied von 22 Jahren, heiraten Kirsten und Ernst und gründen eine Familie. Diagnosen können Menschen und ihre Liebe vernichten. Sie wirken wie ein Stempel und es folgt eine schwere Zeit.
Die Aufmachung der 141 Seiten hat mir sehr gefallen. Die Text ist mittig abgedruckt ( wie ein Gedicht) und alle paar Seiten kommen große schwarz-weiß Bilder der Handlungsorte.
Der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
190 Seiten
ISBN:
9783957711861
Erschienen:
Oktober 2017
Verlag:
Größenwahn Verlag
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.