Buch

Kriegserbe in der Seele - Udo Baer, Gabriele Frick-Baer

Kriegserbe in der Seele

von Udo Baer Gabriele Frick-Baer

Kriegserlebnisse und die durch sie verursachten Traumata hinterlassen oft über Generationen Spuren in Familien, ohne dass diese konkret benannt werden können. Dieses Buch zeigt, woran Kriegskinder und Kriegsenkel die Folgen der von den Eltern oder Großeltern »vererbten« Traumata bei sich selbst erkennen. Es bietet konkrete Hilfe an, etwa bei scheinbar unbegründeten Ängsten, nicht zu greifenden Einsamkeitsgefühlen, dem quälenden Gefühl der Liebesunfähigkeit oder übermäßigem Leistungsdruck. Eine Fülle von Übungen helfen, den »Schritt beiseite« aus der Weitergabe von Kriegstraumata zu wagen.

»Wir knüpfen dort an, wo die anderen Kriegskinder- und Kriegsenkel-Bücher aufhören: bei dem, was hilft. Denn die Kette der Traumaweitergabe muss unterbrochen werden, damit nicht auch noch unsere Kindeskinder unter den Kriegsfolgen leiden müssen.« Udo Baer und Gabriele Frick-Baer

Rezensionen zu diesem Buch

so wichtig

Dieses Buch zeigt auf, wie die Kinder und Enkel der Kriegsgeneration immer noch mit deren
vererbten Traumata belastet werden. Dabei spielt gar nicht so eine große Rolle, ob es sich damals eher um Täter oder Opfer, oder , wie in vielen Fällen um einen Zustand dazwischen gehandelt hat, denn alle haben gemeinsam, dass sie damals kaum Gesprächspartner hatten, mit denen sie ihre Erlebnisse und Eindrücke hätten aufarbeiten können. So erscheint es auch nicht verwunderlich, dass die, die alles...

Weiterlesen

Sehr interessant und empfehlenswert!

Gerade einmal 70 Jahre ist es her, dass in Europa Krieg herrschte. Der Alltag sah düster aus; Hunderttausende, wenn nicht Millionen Frauen wurden von deutschen Besatzern vergewaltigt, wurden danach oder dabei getötet, brachten sich später selber um oder mussten mit dieser traumatischen Erfahrung weiterleben. In Deutschland sollen rund 2 Millionen Frauen bei Kriegsende vergewaltigt worden sein (S.100). Aber nicht nur das wurde erlitten, Bomben, Schüsse, Heimatverlust, Flucht und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
189 Seiten
ISBN:
9783407222695
Erschienen:
Juli 2015
Verlag:
Beltz GmbH, Julius
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.