Buch

Sklavenkind - Urmila Chaudhary

Sklavenkind

von Urmila Chaudhary

"Ich werde nicht eher aufgeben, bis die letzte Kamalari befreit ist." Mit sechs wurde sie als Kamalari in die Sklaverei verkauft. Elf Jahre lang musste sie hart arbeiten, wurde geschlagen, schikaniert und gedemütigt. Aber Urmila Chaudhary gab nicht auf. Nach ihrer Befreiung machte sie es sich zur Aufgabe, für die Rechte der Sklavenmädchen zu kämpfen, und ist so zur Hoffnungsträgerin der Kamalari geworden. Gemeinsam mit der Journalistin Nathalie Schwaiger hat sie ihre Geschichte aufgeschrieben, um auf das Schicksal der nepalesischen Mädchen aufmerksam zu machen. Mit einem Vorwort von Senta Berger

Rezensionen zu diesem Buch

Dieses Buch MUSS gelesen werden! Wahnsinnig authentisch!

Ein verkauftes Kind, Ausbeutung, Hoffnung auf ein gutes Ende und eine alles entscheidende Wendung.

Zum Inhalt:
"Sklavenkind" erzählt die tragische Lebensgeschichte von Urmila. Urmila wird, als sie sechs!!! Jahre alt ist, von ihrem Bruder an eine reiche Familie verkauft. Dort muss sie hart schuften, hat kaum Freizeit und vorallem keine Rechte. Weder kann sie zur Schule gehen, noch hat sie Freundinnnen oder kann in irgendeiner Art selbst über ihr Leben bestimmen. Alles hat nach...

Weiterlesen

Ein Buch über eine starke junge Frau, das aufklärt und zum Nachdenken anregt.

Bei diesem Buch hat mich schon das Vorwort der Schauspielerin Senta Berger vollkommen in seinen Bann gezogen. Sie erzählt von ihrem Besuch in Nepal und wie es dort aussah. Danach geht es dann endlich mit Urmilas Geschichte los, die aus ihrer Sicht geschildert wird.

Dabei ist die Geschichte in grobe Titel unterteilt, die man im Inhaltsverzeichnis sehen kann. Es beginnt mit dem Ende ihrer Kindheit, als sie von ihrem Bruder mit gerade mal 6 Jahren verkauft wird und einer Frau namens Sita...

Weiterlesen

Kamalari ist kein schönes Wort...

Kamalari? Was stellt man sich unter diesem Wort vor, wenn man es das erste Mal hört? Ist es ein Dorf hoch in den Anden? Ist es ein Fluss der durch irgendeine Steppe fließt? Ist es ein schönes, ausländisches Wort für irgendeine Blume?

NEIN! Unter diesem doch schön klingenden Wort verbirgt sich etwas grausames. Etwas das wir uns nicht vorstellen können. Denn Kamalari heißt übersetzt 'hart arbeitende Frau' . Das hört sich noch nicht schlimm an? Hinter diesem Begriff verbergen sich...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Umfang:
316 Seiten
ISBN:
9783426654972
Erschienen:
März 2011
Verlag:
Knaur
9.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.7 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.