Alle Rezensionen von kvel

H2O - Das Sterben beginnt
von Ivo Pala

Das Wasser bringt den Tod.

Inhalt:
Ein Akt des Terrors: Radioaktives Material wird in eine Trinkwassertalsperre im Bayerischen Wald gekippt. Diese Wasserreservoir versorgt eine große Fläche mit vielen Menschen. Schon sehr bald sterben die Menschen an den radioaktiven Verstrahlungen des verseuchten Wasser aus den Wasserleitungen.

Die Diktatur der Moral - Günter Ogger

Die Diktatur der Moral
von Günter Ogger

"Wo die Moral ihre Macht zeigt, ist die Heuchelei nicht weit."

"Wo die Moral ihre Macht zeigt, ist die Heuchelei nicht weit."
(Zitat vom Buchrücken)

Schlossplatz, Berlin - Nikolaus Breuel

Schlossplatz, Berlin
von Nikolaus Breuel

"Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?"

"Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?" (Bucheingangszitat)

Inhalt:
Ein Roman über den Politikbetrieb ab der Entstehung einer grandiosen Idee eines Mega-Projektes.

Quantum Dawn
von Thore D. Hansen

Roman um die ganz Großen in der Welt der Finanzen.

Inhalt:
Der Todesfall eines Investmentbanker bringt die Scotland-Yard-Ermittlerin Rebecca Winter auf den Plan. Als in diesem Umfeld codierte Datenfragmente eines verschlüsselten Computer-Algorithmus gefunden werden, holt sie sich den Experten und BND-Agenten Erik Feg als Unterstützung.

T.R.O.J.A. Komplott - Ortwin Ramadan

T.R.O.J.A. Komplott
von Ortwin Ramadan

Es dient nur vordergründig dem Wohle der Menschen.

Inhalt:
Der 21-jährige Nico ist das jüngste Nachwuchstalent des FBI. Er wird mit einem Geheimauftrag betraut. Seine Zielperson ist die 20-jährige Beta.
Die Story spielt in der (nahen?) Zukunft.

Weltmacht IWF - Ernst Wolff

Weltmacht IWF
von Ernst Wolff

"... alles im Namen der Stabilisierung des Finanzsystems."

"... alles im Namen der Stabilisierung des Finanzsystems."
(Auszug aus dem Klappentext)

Sachbuch über die tatsächliche Rolle und Einflussnahme des IWF im globalen System der politischen Regierungen und der Finanzaristokratie.
Als der "Kreditgeber der letzten Instanz" hat der IWF eine international konkurrenzlose Position.

Stimmen, 6 Audio-CDs - Ursula Poznanski

Stimmen, 6 Audio-CDs
von Ursula Poznanski

Ein echt guter Krimi.

Spannend?
   Ja, sehr spannend.
Ein Thriller?
   Für meine persönliche Einschätzung: Nein; nicht spannend / gruselig genug.

Schwarze Elbe - Heike Denzau

Schwarze Elbe
von Heike Denzau

Eskalation, langsam und stetig.

Inhalt:
Carola von Ahrens 17-jährige Tochter Pauline erkrankt plötzlich an Leukämie.
Und Carola tut alles, um ihrer Tochter die lebensrettende Stammzelltransplantation zu ermöglichen - und überschreitet dabei sämtliche Grenzen.

GenderGaga - Birgit Kelle

GenderGaga
von Birgit Kelle

"Lesbisch-Schwul-Bisexuell-Transsexuell-Transgender-Intersexuell" (S. 41)

"Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will" (Buchuntertitel)

Die Prinzipien der Kriegspropaganda - Anne Morelli

Die Prinzipien der Kriegspropaganda
von Anne Morelli

Parallelen sind klar erkennbar.

Die Autorin erläutert ihre Ausführungen über die Prinzipien der Kriegspropaganda anhand folgender Kapiteleinteilung:

Dunkle Havel - Tim Pieper

Dunkle Havel
von Tim Pieper

Kriminalroman mit überraschendem Ende.

Inhalt:
Sofie ist die Frau des Hauptkommissars Toni Sanftleben. Sie ist vor 16 Jahren verschwunden.

Nachruf auf den Mond - Nathan Filer

Nachruf auf den Mond
von Nathan Filer

Innenansichten eines psychisch Kranken.

Hint: Der "Mond" (siehe Titel) ist der Bruder des Protagonisten: Simon, dessen Gesicht so rundlich war, dass es an den Mond erinnerte.

NOX. Unten - Yves Grevet

NOX - Unten
von Yves Grevet

Ich bin schon auf den Folgeband gespannt.

Inhalt:
Eine Stadt, gelegen an einem Berghang, ist geteilt in ein Oben und Unten; die Trennlinie ist eine dichte Wolke aus Schmutz.
Wer oben lebt, hat ein angenehmes Leben mit Licht und Annehmlichkeiten.

What The Fact! - Taddl, Ardy

What The Fact!
von Taddl & Ardy

"Völlig unnützes Wissen" (Buchuntertitel)

Inhalt:
Dies ist eine Sammlung von absolut zusammenhanglosen und zum Teil völlig sinnbefreiten Fakten.

Impact - Bernd Steinhardt

Impact
von Bernd Steinhardt

Spannende Story. Moderne Technologie. Interessante Ansätze. Aber.

Inhalt:
In Neuseeland häufen sich seltsame Phänomene:
Viel Kälte, Eis und Schnee.
Viele Blitze und Stürme.
Viele Kopfschmerzen und unerklärliche Wahrnehmungsstörungen bei den Menschen.
Der Wissenschaftler Nathan Cole wurde ermordet aufgefunden.

Das Geheimnis des Bücherhüters, 3 Audio-CDs
von Corinna Gieseler

Gute Idee. Aber.

Inhalt (gemäß CD-Rückseite):

Still - Thomas Raab

Still
von Thomas Raab

Eigentlich wollte er nichts Böses.

Inhalt:
Der Roman erzählt die fiktive Lebensgeschichte des Karl Heidemann:

Blackbird
von Anna Carey

Spannender Jugendroman.

Inhalt:
Die Jugendliche "Sunny" kommt in einer gefährlichen Situation zu sich.
Sie weiß nur, dass sie fliehen muss - und niemanden vertrauen kann.
Leider kann sie sich an nichts erinnern. Sie weiß nicht, wer sie ist.
An ihrem Handgelenkt ist ein kleiner Vogel in einer Raute mit einer Nummer eintätowiert.

Jörg Haider
von Gerhard Wisnewski

Sehr informativ.

"Das Auto: etwas sehr kaputt" (S. 138)

Im Sog der Zeiten - Die Entführten - Margaret Peterson Haddix

Im Sog der Zeiten - Die Entführten
von Margaret Peterson Haddix

Spannender Jugendroman.

Der erste Band der Science-Fiction-Abenteuer-Reihe.

Seiten