Alle Rezensionen von kvel

Das alleralbernste ABC-Buch - Daniela Kulot

Das alleralbernste ABC-Buch
von Daniela Kulot

Lustige Kindertexte.

Pro Seite ist eine bunte Zeichnung mit jeweils einem lustigen Satz als Text zu dem jeweiligen Buchstaben.

Beispielsatz:
„Jagdhündin Jutta jault jämmerliche Jodellieder.“

Meine Meinung:
Der absolute Lieblingssatz meines Sohnes war
„Ferkel Ferdinands feine Fürze finden fünf freudige Fans.“
– einfach herrlich !!!

Das dicke Buch von Dr. Brumm - Daniel Napp

Das dicke Buch von Dr. Brumm
von Daniel Napp

Lustige Kurzgeschichten.

Die Zeichnungen erstrecken sich meist über eine gesamte Seite oder eine Doppelseite; mit jeweils einem kurzen Text.

Hier einige der Titel aus dem Inhaltsverzeichnis:
Dr. Brumm steckt fest.
Dr. Brumm fährt Zug.

Meine Meinung:
Die farbigen Illustrationen sind liebevoll und kindgerecht gezeichnet.

Dr. Brumm will's wissen - Daniel Napp

Dr. Brumm will's wissen
von Daniel Napp

Super lustiges Kinderbuch!

Kurzgeschichten – Quatschgeschichten.
Pro Doppelseite sind meist drei bis vier Zeichnungen mit jeweils ein bis zwei kurzen Sätzen als Texte.
Eine Geschichte erstreckt sich etwa über drei bis fünf Seiten.

Du hättest es wissen können - Jean Hanff Korelitz

Du hättest es wissen können
von Jean Hanff Korelitz

Roman über Lebenslügen.

Inhalt:
Grace ist eine erfolgreiche Manhattaner Psychotherapeutin.
Sie ist verheiratet mit einem Arzt, der erfolgreich in der Kinderonkologie in einem Manhattaner Krankenhaus arbeitet.
Und ihr Sohn ist ein wahrer Vorzeigesohn.
Eines Tages wurde eine entfernte Bekannte getötet.
Und plötzlich ist ihr Mann verschwunden.

Was will Putin? - Stephan Berndt

Was will Putin?
von Stephan Berndt

Die Patin - Gertrud Höhler

Die Patin
von Gertrud Höhler

Wie Angela Merkel Deutschland umbaut. (Buchuntertitel)

Inhalt (gemäß Umschlaginnenseite):

Die schützende Hand
von Wolfgang Schorlau

Die schützende Hand.

Inhalt:
Der Privatermittler Georg Dengler bekommt von einer unbekannten Privatperson den Auftrag heraus zu finden, welche Umstände zu dem Tod der beiden NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos geführt haben, weil der Auftraggeber an der offiziell verbreiteten Version keinen Glauben findet.

Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn
von Johannes Hayers Felix Achterwinter

Kann man hören, muss man aber nicht.

Inhalt:
Nicht ganz ernst gemeinte „Tipps“ für die Kindererziehung.
Jeweils in kurzen Episoden erzählt.

Meine Meinung:
Lustige Idee.
Netter Zeitvertreib.
Mehr aber auch nicht.

Mit Betonung gesprochen; aber sehr grenzlastig hin zum Nervigem.

Die beste Pointe war eigentlich der Titel der CD:
„Schnall dich an, sonst stirb ein Einhorn!“

Trügerische Nähe - Susanne Kliem

Trügerische Nähe
von Susanne Kliem

Kriminalroman: nein, eigentlich fast nicht. ...

Kriminalroman: nein, eigentlich fast nicht.
Psychodrama: schon eher, aber auch nicht ganz.

Dumm gelaufen (Hörbestseller) - Moritz Matthies

Dumm gelaufen (Hörbestseller)
von Moritz Matthies

Ja, geht so.

Inhalt:
Erdmännchen Ray bekommt von einem Pferd den „Auftrag“, den Tod eines Rennpferdes, das bei einem Rennen gestürzt ist, zu untersuchen.
Ray und das Erdmännchen Rufus und der Mensch Phil ermitteln.

ungeklärt unheimlich unfassbar - Gerhard Wisnewski

ungeklärt unheimlich unfassbar
von Gerhard Wisnewski

Dement, aber nicht bescheuert - Michael Schmieder, Uschi Entenmann

Dement, aber nicht bescheuert
von Michael Schmieder Uschi Entenmann

Für einen neuen Umgang mit Demenzkranken (Buchuntertitel).

Inhalt und meine Meinung:
Michael Schmieder berichtet aus seinem beruflichen Alltag, denn er ist der Leiter des Schweizer Heimes Sonnweid, einem Pflegeheim, das sich auf demenzkranke Patienten spezialisiert hat.
Er erzählt aus seiner Anfangszeit als er das Heim als Leiter übernommen hat und welche Änderungen zum Wohle seiner Patienten er durchgesetzt habe.

Broken Dolls - James Carol

Broken Dolls, 2 MP3-CDs
von James Carol

Er tötet ihre Seelen (Untertitel).

Inhalt:
Ein Täter entführt Frauen – und wenn er „genug“ von ihnen hat, führt er eine Lobotomie an ihnen durch. Die Lobotomie ist eine Operation am Gehirn. Diese bewirkt, dass die Operierte hinterher als seelenloses, apathisches Wesen „übrigbleibt“.

Der Blogger - Patrick Brosi

Der Blogger
von Patrick Brosi

Mit einem (zumindest für mich) gänzlich unerwartetem Ende.

Inhalt:
Der Blogger René Berger hatte vor einiger Zeit eine brisante Enthüllung aus der Medizinbranche veröffentlicht. Da er nun erneut eine große Enthüllung angekündigt und sich an einen unbekannten Ort vor der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, wird die Jungjournalistin Marie auf ihn angesetzt. Simon wird ihr zur (medien-)technischen Unterstützung zur Seite gestellt.

Macht und Widerstand
von Ilija Trojanow

… zeitgeschichtliches Panorama von exemplarischer Gültigkeit ...

„Ilija Trojanow entfaltet in seinem gewaltigen Roman ein breites zeitgeschichtliches Panorama von exemplarischer Gültigkeit.“
(Zitat vom Buchrücken)

Ausstieg links? - Gregor Gysi, Stephan Hebel

Ausstieg links?
von Gregor Gysi Stephan Hebel

Nachgefragt und Aufgezeichnet ...

Nachgefragt und Aufgezeichnet –
Interview von Stephan Hebel mit Gregor Gysi.

Schurkenstraße 7 - Meike Haas

Schurkenstraße 7
von Meike Haas

Wunderbare Gruselgeschichte ...

Wunderbare Gruselgeschichte für Kinder ab ca. 7 Jahren zum Vorlesen oder Selberlesen.

Rattenkinder
von B. C. Schiller

Thriller von Barbara und Christian Schiller.

Inhalt (gemäß Verlagshomepage):
Die Angst hat einen neuen Namen: Viktor Maly.

Deadline
von Renée Knight

Psychologischer Spannungsroman.

Inhalt (gemäß Verlagshomepage):

Seiten