Alle Rezensionen von Fabian

Landeierforschung - Karin Spieker

Landeierforschung
von Karin Spieker

Entspannend

Karin Spiekers Roman Landeierforschung ist eine humorvolle Geschichte.

In den Fängen des Löwen
von Mons Kallentoft Markus Lutteman

Schwedenkrimi

In den Fängen des Löwen ist der zweite Teil des Ermittlerteams mit Zack. Die Autoren Mons Kallentoft und Mark Lutteman sind für mich neu, sie schreiben spannend und schockierend.

Die Ermittler haben selbst alle irgendwelche Macken. Vorneweg Zack, der sich mit Drogen aufrecht hält.

 

Bülent Rambichler und die fliegende Sau - Anja Bogner

Bülent Rambichler und die fliegende Sau
von Anja Bogner

Fränkisch

Bülent Rambichler und die fliegende Sau ist ein humorvoller Roman von der Autorin Anja Bogner.

Die Sprache ist ziemlich direkt, derb und mit Dialekt. Es gibt einige alte Sprüche. Der Schreibstil ist flüssig mit dörflichem Charme.

 

Bülent arbeitet als Kriminaler in Nürnberg, am liebsten nur am Schreibtisch.

Die Fleischerei Fachverkäuferin wurde tot aufgefunden.

Miss Gladys und ihr Astronaut - David M. Barnett

Miss Gladys und ihr Astronaut
von David M. Barnett

Major Tom und seine Freunde

Miss Gladys und ihr Astronaut ist ein fantasievoller bewegender Roman, teils lustig, aber auch mit einem ernstem Teil.

 

Mit anderen Augen - Fabian Sixtus Körner

Mit anderen Augen
von Fabian Sixtus Körner

Berührend

Fabian Sixtus Körner hat einem guten Schreibstil. Seine Reiseberichte sind interessant und lebendig.

 

Truly Madly Guilty - Liane Moriarty

Truly Madly Guilty
von Liane Moriarty

Fesselnd

Mit Tru ly Madly Guilty hat die Autorin Liane Moriarty einen interessanten spannenden Roman geschrieben. Stilistisch ist das Buch gut gestaltet. Der Schauplatz ist Sydney. Erzählt wird der Roman von vielen Personen.

 

Weil es dir Glück bringt - Viola Shipman

Weil es dir Glück bringt
von Viola Shipman

Apfelplantage

Weil es dir Glück bringt ist ein flüssig zu lesender Roman von Viola Shipman

Das Zitat Liebe ist, wenn es nach Kuchen duftet, ist ein Leitsatz des Romans. Das Besondere ist, das es immer wieder Rezepte gibt. Da genießt und schmeckt man beim Lesen die leckeren Kuchen auf der Zunge.

 

Der Roman spielt in der Nähe des Lake Michigan.

Edelfa und der Teufel - Caroline Sesta

Edelfa und der Teufel
von Caroline Sesta

Edelfa und die 7 Männer

Edelfa und der Teufel I – Wie alles begann von Caroline Sesta ist der gute Auftakt der Piemont Saga.

Nach der Lektüre von Sofian, der Sarazene wollte ich diesen Roman gerne lesen.

Du springst, ich falle - Maryam Madjidi

Du springst, ich falle
von Maryam Madjidi

Kindheit im Exil

Maryam Madjidi ist eine 1980 in Teheran geborene Autorin, mit 6 Jahren kam sie mit ihren Eltern nach Frankreich.

Du springst, ich falle ist ihr autobiografischer Debütroman, der 2017 unter dem Originaltitel Marx et la poupée veröffentlicht wurde.

Die Übersetzerin ist Julia Schoch.

 

Blanca - Mercedes Lauenstein

Blanca
von Mercedes Lauenstein

Schwierige Kindheit

Dieser Roman „Blanca“ fängt ruhig an, nimmt dann aber langsam Tempo auf.

Die 15jährige Blanca verlässt ihre hysterische Mutter. Die hat immer wieder ihre Koffer gepackt und ist mit Blanca weiter. Vor Jahren wohnten sie mal bei Karl und seinem Sohn Toni. Da fühlte Blanca sich wohl und Zuhause, und da will sie jetzt hin. Es beginnt eine strapaziöse Reise.

 

Der Sommer der blauen Nächte - Stefanie Gregg

Der Sommer der blauen Nächte
von Stefanie Gregg

berührend

Stefanie Gregg ist für mich eine Neuentdeckung. „ Der Sommer der blauen Nächte“ ist ein berührender toller Roman.

 

Fische - Melissa Broder

Fische
von Melissa Broder

Leider nicht das Richtige

Melissa Broders Roman Fische ist locker geschrieben. Teils konnte sie mich unterhalten, aber es gab auch ein paar eklige Szenen. Aus der Beschreibung konnte ich das nicht richtig erfahren.

Die Protagonistin hat gerade Probleme, ihr Partner hat sie verlassen, sie hat nicht mehr viel Zeit für ihre Doktorarbeit.

Da übernimmt sie das Sitten beim Hund ihrer Schwester.

Ohne ein einziges Wort - Rosie Walsh

Ohne ein einziges Wort
von Rosie Walsh

Sarahs Suche

Ohne ein einziges Wort von Rosie Walsh, die Übersetzerin ist Stefanie Retterbush. Das Buch erscheint im Goldmann Verlag

 

Die Frauen vom Löwenhof - Agnetas Erbe - Corina Bomann

Die Frauen vom Löwenhof - Agnetas Erbe
von Corina Bomann

Agnetas Erbe

Corina Bomann kenne ich schon von vielen Romanen. Dieses Mal geht es nach Schweden. „Die Frauen vom Löwenhof – Agnetas Erbe“ ist der Auftakt zu einer Dreiteiligen Saga und ist ein historischer Roman vom Ullstein Verlag. Dieser Teil umfasst die Jahre 1913 bis 1915.

 

Das Grab unter Zedern - Remy Eyssen

Das Grab unter Zedern
von Remy Eyssen

4. Fall

Remy Eyssens Roman „ Das Grab unter Zedern“ ist der 4. Fall mit dem aus Deutschland stammenden Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter. Für mich ist der Erste, aber das stört nicht, man kann ihn ohne Vorkenntnisse lesen. Der Krimi spielt in der Provence. Der Krimi ist vom Ullstein Verlag

 

Den Himmel finden - Erri De Luca

Den Himmel finden
von Erri de Luca

Fesselnd

Erri de Lucas hat schon einige bedeutende Romane geschrieben. Der neuer Roman „ Den Himmel finden“ ist eine gute Lektüre aus Italien.

Annas (fast) perfekte Hochzeit - Marion Stieglitz

Annas (fast) perfekte Hochzeit
von Marion Stieglitz

bittersüß

Annas (fast) perfekte Hochzeit ist ein wirklich guter Frauen- und Liebesroman geschrieben von Marion Stieglitz

Er ist mit 320 Seiten von feelings am 2.Mai 2018 erschienen. Die Aufmachung ist perfekt und besonders ansprechend, über jedem Kapitel gibt es einen Kalenderspruch. Einer ist von Oscar Wilde: Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.

 

Ein Gentleman in Arles - Mörderische Machenschaften - Anthony Coles

Ein Gentleman in Arles - Mörderische Machenschaften
von Anthony Coles

Krimi aus der Provence

Dieser Krimi ist interessant mit viel Lokalkolorit. Ein Gentleman in Arles – Mörderische Machenschaften ist ein Provence Krimi mit Peter Smith als ersten Fall.

Der Autor Anthony Coles lebt genau wie sein Protagonist in Arles. Der Übersetzer ist Michael Windgassen.

 

Dunkle Wolken - Mara Park

Dunkle Wolken
von Mara Park

Spannend

Mara Park schreibt mit „ Dunkle Wolken“ einen spannenden Thriller in einem Küstendorf in Maine mit 268 Seiten von dem Piper Verlag

Maine ist wohl ein beliebter Ort für Roman, denn ich war in diesem Jahr schon einige male in mein Leseziel.

 

Mord in Cornwall - John Bude

Mord in Cornwall
von John Bude

Alter Krimi

John Bude ist das Pseudonym unter dem Ernast Carpenter Elmore Kriminalromane schrieb.

Mord in Cornwall ist sein Debütroman aus dem Jahre 1935.

 

Der Vikar Reverend Dodd liest mit Begeisterung Krimis, zum Beispiel Agathe Christi.

Seiten