Alle Rezensionen von sommerlese

Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 2) -

Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 2)
von Volker Klüpfel

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie -

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie
von Anne Stern

In Schweden stirbt es sich am schönsten
von Anders de la Motte

Gute Krimiunterhaltung mit humorvollen und skurrilen Momenten in Schweden!

 

Der Mordermittler Peter Vinston ist gerade auf Urlaub vor Ort und übernimmt gemeinsam mit der jungen Kommissarin Tove Esping den Fall. Das ungleiche Ermittlerpaar hat es nicht leicht und außerdem möchte sich Tove auch als eigenverantwortliche Kommissarin beweisen und nicht die Hilfe von Peter in Anspruch nehmen.  

Provence -

Provence
von Catherine Roig

Auf dieser Genussreise erlebt man das Lebensgefühl der Provence!

Die Provence ist bekannt für ihre vielfältige Landschaft unter südlicher Sonne, aber auch für eine gute Küche, die auf die regionalen Produkte setzt und mit den bekannten Kräutern für besondere Geschmacksmomente sorgt.

Aquarell-Effekte -

Aquarell-Effekte
von Urte Zimmermann

Ein inspririerendes Buch mit der faszinierenden Wirkung von Aquarell-Effekten

 

Die Künstlerin Urte Zimmermann alias @elfenrosengarten begeistert mit ihren wunderschönen und jahreszeitlichen Aquarellen seit Jahren ihre Community. In ihrem Buch zeigt sie Interessierten, wie man die Aquarell-Malerei lernen und dank 44 unterschiedlicher Effekte und Techniken variationsreich darstellen kann.  

Die unglaubliche Grace Adams -

Die unglaubliche Grace Adams
von Fran Littlewood

Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont. -

Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont.
von Anna Husen

Sehnsucht nach dem Dünenhof -

Sehnsucht nach dem Dünenhof
von Anke Petersen

Muschelträume -

Muschelträume
von Svenja Lassen

111 Reptilien, die täglich unsere Welt verbessern -

111 Reptilien, die täglich unsere Welt verbessern
von Sandra Honigs

Faszinierende Reptilien in Wort und Bild

 

Nicht jeder mag Reptilien, doch sie gehören zu den ersten Lebewesen, die unsere Erde bevölkerten, es gibt 11.733 Schildkröten, Krokodil, Echsen und Schlangen-Arten, die heute unseren Planeten mit ihrer Vielfalt bereichern. Sie haben sich perfekt an ihre Lebensräume angepasst und erfüllen im Ökosystem  wichtige Funktionen.

Das ist ja wohl die Krönung! (Die Online-Omi 18) -

Das ist ja wohl die Krönung! (Die Online-Omi 18)
von Renate Bergmann

Die Hochhaus-Detektive (Die Hochhaus-Detektive Band 1) -

Die Hochhaus-Detektive (Die Hochhaus-Detektive Band 1)
von Johanna Lindemann

Die Reporterin - Zwischen den Zeilen -

Die Reporterin - Zwischen den Zeilen
von Teresa Simon

Ein großartig erzählter Roman, der die 60er Jahre lebendig widerspiegelt

 

 

Teresa Simon kann einfach wunderbar erzählen, in diesem Roman wird man durch den eingängigen, bildhaften und sehr lebendigen Erzählstil nicht nur großartig unterhalten, man erlebt gleichzeitig eine authentische Zeitreise in die 60er Jahre, die sich von Anfang bis Ende spannend liest. 

Halliggift (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 3) -

Halliggift (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 3)
von Greta Henning

Mademoiselle Eiffel und der Turm der Liebe -

Mademoiselle Eiffel und der Turm der Liebe
von Sophie Villard

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki -

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
von Satoshi Yagisawa

Helden der Stille -

Helden der Stille
von Izabelle Jardin

Fesselnde Story mit einseitig dargestellten Figuren

 

Nach dem ersten Band wollte ich unbedingt wissen, wie es Elise weiter ergeht. Im ersten Teil habe ich ihren Mut und ihre Menschlichkeit bewundert und erlebe nun, wie sie auf ihre große Liebe zu Konrad von Radenau verzichtet, um ihre Familie vor dem finanziellen Ruin zu bewahren und dazu den Fabrikantensohn Fletcher Cunningham aus London heiratet.

Seiten