Alle Rezensionen von sommerlese

Jetzt oder Nils - Nikola Hotel

Jetzt oder Nils
von Nikola Hotel

Humorvolle Unterhaltung für den Sommer

Dieser Roman ist locker und frisch geschrieben, oftmals mit gut gesetzten witzigen Effekten oder Dialogen gespickt und dadurch sehr unterhaltsam zu lesen.

Veilchens Winter - Joe Fischler

Veilchens Winter
von Joe Fischler

Gelungenes Krimidebüt, der mit Wortwitz, Spannung, regionalem Flair und tollen Protagonisten aufwartet.

Joe Fischler hat in seinem Alpenkrimi herrliche Charaktere geschaffen, die spezielle Eigenheiten und tollen Wortwitz besitzen und fast zu leben scheinen. Das lässt sie sehr realistisch wirken und setzt beim Lesen ein wahres Kopfkino in Gang. Besonders die Verfolgungsjagd mit dem Linienbus hat mich sehr amüsiert.

Strandperlen - Tanja Janz

Strandperlen
von Tanja Janz

St. Peter-Ording lässt grüßen

Dieser Frauenroman hat mir einige humorvolle und kurzweilige Lesestunden bereitet und mich in Gedanken nach St. Peter-Ording an die Nordsee entfliehen lassen.

Der letzte Heuler - Christiane Franke, Cornelia Kuhnert

Der letzte Heuler
von Christiane Franke Cornelia Kuhnert

Witziges Ostfriesisches Trio ermittelt wieder

Nach dem 1. Band "Krabbenbrot und Seemannstod" geht es schon wieder munter weiter mit dem originellen Dreiergespann: Rosa, Rudi und Henner. Und wieder sorgen sie mit ihren speziellen urigen Charakteren für heitere Unterhaltung mit regionalem Flair. Einzelne plattdeutsche Dialoge zeigen gut verständlich den Stil der typisch ostfriesischen Unterhaltung.

»Dat Leben is kein Trallafitti« - Carsten Uekötter, Otto Redenkämper

»Dat Leben is kein Trallafitti«
von Carsten Uekötter Otto Redenkämper

Potthumor vom Feinsten

Gelsenkirchen-Buer: Tagtäglich besetzt der Rentner Otto Redenkäper seinen Logenplatz am Fenster in der für den Ruhrpott typischen Bekleidung weißer Feinripp und Jogging-Buxe. Von dort kontrolliert er das Leben, meckert und regt sich auf oder greift ein, wenn Not am Mann ist. Seinen Kontrollaugen entgeht nichts - höchstens wenn er mal Pause bei einem Bierchen im nahen Kiosk macht.

Treibsand
von Volker C. Dützer

Spannender Auftakt einer Krimireihe

Sammy ist Trickdiebin und als solche spezialisiert auf das Klauen von Kreditkarten reicher Männer. Dabei ist sie bei einem Mord anwesend und versucht, aus ihrem Wissen Geld zu erpressen.

Schwiegermutter all'arrabbiata - Brigitte Jacobi

Schwiegermutter all'arrabbiata
von Brigitte Jacobi

Schattenboxer - Horst Eckert

Schattenboxer
von Horst Eckert

Fesselnder Politthriller, der BND, RAF und die heutige Polizeiarbeit zum Thema hat.

"Horst Eckert" hat mit "Schattenboxer" seinen 2. Thriller um Kriminalhauptkommissar Vincent Che Veih geschrieben. Auch hier ist der "Wunderlich Verlag" für die Herausgabe verantwortlich.

Wenn der Wind sich dreht - Cornelia Pichler

Wenn der Wind sich dreht
von Cornelia Pichler

Eine wunderbare unterhaltsame Lektüre über neue Wege, Gefühle, Familie und die Liebe, aber auf jeden Fall über die Träume im Leben.

Nach dem Tod ihrer Tante Lisa fliegt Jo ohne Mann und Tochter von Österreich zur Beerdigung nach Rhodos. Dort verbringt sie trotz des traurigen Anlasses erholsame Tage im Kreise ihrer griechischen Familie, die sie sehr herzlich aufnimmt. In dieser Urlaubsatmosphäre gelingt Jo eine Art Auszeit auch von ihrer Ehe und sie geniesst die sommerliche Idylle mit allen Sinnen.

Mörderisches Monaco - Jule Gölsdorf

Mörderisches Monaco
von Jule Gölsdorf

Schattenseiten des Großen Preis von Monaco

Mit ihrem Kriminalroman "*Mörderisches Monaco*" schrieb die Journalistin "*Jule Gölsdorf*" ihr Debüt, der 2015 im "*Aufbau Verlag*" erscheint. 

Wer die Nachtigall stört - Harper Lee

Wer die Nachtigall stört
von Harper Lee

Ein wunderbarer Appell an die Menschlichkeit

 "Wer die Nachtigall stört ..." ist das Werk der amerikanischen Schriftstellerin "Harper Lee", die dafür 1961 den Pulitzerpreis erhielt. Der Roman wurde in über 40 Sprachen übersetzt.

Still Chronik eines Mörders - Thomas Raab

Still Chronik eines Mörders
von Thomas Raab

Ein absolutes Meisterwerk der Schreibkunst

Ein Mensch auf der Suche nach Stille

Die Erfindung der Flügel - Sue Monk Kidd

Die Erfindung der Flügel
von Sue Monk Kidd

Dieses Buch berührt zutiefst, macht betroffen und begeistert zugleich. Eine wahre literarische schwarze Perle!

Wahre Begebenheiten und Persönlichkeiten in der Geschichte der  Abolitionsbewegung und der Frauenrechtsbewegung haben Sue Monk Kidd zum Schreiben dieses Romans animiert.

Engelskalt - Samuel Bjørk

Engelskalt
von Samuel Bjørk

Lasst die Kindlein zu mir kommen

Samuel Bjørk lässt den Leser mit seinen drastisch dargestellten Szenen und mysteriös anmutenden Einblicken in die Psyche der Handelnden zunächst in ein Durcheinander von Einzelheiten tauchen, das sich erst allmählich etwas lichtet.

Seiten