Alle Rezensionen von Zsadista

Yasemins Kiosk - Christiane Antons

Yasemins Kiosk
von Christiane Antons

Gelungener Krimi

Über Nina Gruber bricht alles zusammen. Zum einen ist sie suspendierte Polizistin, zum anderen macht sie ihre kranke Mutter wahnsinnig. Die egoistische Frau lässt an Nina kein gutes Haar. Ihr bleibt nichts anderes übrig, wie sich eine eigene Wohnung zu suchen.

 

Früher war alles leichter. Ich zum Beispiel - Simona Meyer

Früher war alles leichter. Ich zum Beispiel
von Simona Meyer

Altbackene Meinung über Frauen, geht gar nicht!

„Früher war alles leichter – Ich zum Beispiel“ ist ein Buch aus der Feder der Autorin Simona Meyer.

 

Das Cover sieht sehr witzig aus und verspricht eine locker leichte Lektüre.

 

Kluftinger (Ein Kluftinger-Krimi 10) - Volker Klüpfel, Michael Kobr

Kluftinger (Ein Kluftinger-Krimi 10)
von Volker Klüpfel Michael Kobr

Hat mich nicht überzeugen können

Endlich ist das ersehnte Enkelkind Butzerle auf der Welt und Kluftinger kann nicht genug von ihm bekommen.

 

Doch recht schnell, wird ihm die Zeit mit seinem Enkelkind vergrämt.

 

Auf dem Friedhof taucht ein Kreuz auf, auf dem der Name „Kluftinger“ steht. Alle sind schockiert über den Tod des Kommissars. Doch der ist alles andere als tot.

 

Rückkehr der ISombies - Karsten Krepinsky

Rückkehr der ISombies
von Karsten Krepinsky

Absolut genial!

Weiter geht die Konvertierung zu den ISombies. Die Politik treibt es auf die Spitze und will weiterhin das Sagen haben.

 

Die vier Helden aus dem ersten Teil haben diesmal sogar eine Aufgabe zu erfüllen. Denn der Prepper hat ihnen einen Auftrag erteilt, den sie erfüllen sollen. Und da sie eh nichts anderes zu tun haben, gehen sie auf die Suche nach der Schwester des Preppers.

Angriff der ISombies - Karsten Krepinsky

Angriff der ISombies
von Karsten Krepinsky

Absolut genial!

Zombies in Berlin. Oder sind es Mombies? ISomies? … es kann alles sein. Auf jeden Fall ist die neue Zombie Apokalypse angekommen.

 

Während draußen alles und jeder konvertiert wird, rauft sich eine kleine Truppe von jungen Leuten in einem Zugabteil zusammen. Die Vier könnten nicht verschiedener sein und trotzdem halten sie zusammen.

 

Commissaire Le Floch und der Brunnen der Toten - Jean-François Parot

Commissaire Le Floch und der Brunnen der Toten
von Jean-François Parot

Guter historischer Krimi

Paris Oktober 1761. Commissaire Le Floch hat einen besonderen Auftrag. Er soll den Saal überwachen, da die Tochter des Königs Louis XV anwesend ist. Da die königliche Familie Angst vor Anschlägen hat, soll er ein Auge auf Adelaide haben.

 

Der Circle - Dave Eggers

Der Circle
von Dave Eggers

Geniales und erschreckendes Hörbuch!

Mae Holland hat das Glück und darf bei „The Circle“ anfangen zu arbeiten. Ihre Freundin Annie ist schon in den oberen Ebenen und hat ihr den Weg geebnet.

 

„The Circle“ ist das namhafte Unternehmen in Sachen Internet, Apps und Überwachung.

 

Darknet - Stefan Mey

Darknet
von Stefan Mey

Sehr informativ

„Darknet“ ist ein Werk aus der Feder des freien Journalisten Stefan Mey.

 

Der Autor greift verschiedene Seiten des Internet aus. Er erklärt die Ebenen Clearnet, Deep Web und Darknet. Wobei der Schwerpunkt im Darknet und der Software Tor liegt.

 

Über das normale Clearnet braucht man eigentlich nicht viel zu erklären, das ist das normale Internet.

 

Zoya - Dan Walker

Zoya
von Dan Walker

Für Jugendliche und Kinder ein super Buch. Für mich weniger ...

Zoya wohnt schon lange in dem Waisenhaus von Mr. Whycherly. Als sie wieder einmal etwas anstellt, nämlich heimlich in Mr. Whycherlys Büro einzubrechen um ihren Anhänger zurück zu holen, wird sie natürlich bestraft. Sie muss oder eher darf, mit den jüngeren Kindern ins Luftfahrtmuseum. Doch als sie zurück fahren, ist im Waisenhaus etwas Schreckliches passiert. Mr.

Die Dämonenkriege - Michael Hamannt

Die Dämonenkriege
von Michael Hamannt

Sehr genial

Der zweite Krieg gegen die Dämonen ist vorbei. Die Tore werden durch Magie versiegelt gehalten.

 

Trotzdem liegt wieder Krieg in der Luft. Diesmal allein unter den Menschen. Bei der Konferenz an der alle Fürsten der schwebenden Reiche teilnehmen kommt es zu Unstimmigkeiten. Verras con Femen wagt es dem mächtigsten Fürsten die Stirn zu bieten.

 

Besser als Bus fahren. Die Online-Omi legt ab - Renate Bergmann

Besser als Bus fahren. Die Online-Omi legt ab
von Renate Bergmann

Sehr lustig

Renate will jetzt endlich eine Kreuzfahrt machen. Wann, wenn nicht jetzt? Man weiß, wie lange man so etwas noch auf die hohe Kante schieben kann.

 

Also bucht sie fix mit ihrer Freundin Gertrud eine Mittelmeerkreuzfahrt auf einem flotten Dampfer. Und weil sie ja unverhofft zu Geld gekommen ist, lässt sie sich nicht lumpen und bezahlt die Fahrt für Gertrud gleich mit.

 

Wer erbt, muss auch gießen. Die Online-Omi teilt auf - Renate Bergmann

Wer erbt, muss auch gießen. Die Online-Omi teilt auf
von Renate Bergmann

Ein bisschen nervig war es schon

Renate Bergmann ist in dem Altern, in dem man sich schon seine Gedanken macht, wer am Ende das Erbe bekommt und dann auch das Grab gießen muss. Vor allem, wenn man zu plötzlichem Reichtum kommt, an den man überhaupt nicht mehr gedacht hat.

 

Psychopathinnen - Lydia Benecke

Psychopathinnen
von Lydia Benecke

Geht an die Nerven, trotzdem ein sehr gutes Buch

„Psychopathinnen“ ist ein Buch der Psychologin, Therapeutin und Autorin Lydia Benecke.

 

Lydia Benecke selbst ist mir soweit schon in Berichten wie z.B. aus dem „Krimi Magazin“ bekannt. Da mich das Thema an sich sehr interessiert hat, habe ich zu diesem Titel gegriffen.

 

Das Siegel von Rapgar - Alexey Pehov

Das Siegel von Rapgar
von Alexey Pehov

Einfach genial!

Till er’Cartya wurde vor Jahren für ein Verbrechen ins Gefängnis geworfen, das er nicht begangen hat.

 

Da neue Indizien aufgetaucht sind, wurde er entlassen, aber nicht rehabilitiert. Er ist trotz allem noch ein Geächteter. Da er aber nun auf freiem Fuße ist, macht er sich höchst persönlich auf die Suche, nach dem wahren Mörder.

 

Play to Live - Gefangen im Perma-Effekt - Dmitry Rus

Play to Live - Gefangen im Perma-Effekt
von Dmitry Rus

Absolut genial!

Russland in der Zukunft. Max erfährt, dass er an einem tödlichen Krebsleiden erkrankt ist. Er hat nicht mehr viel Zeit. Er überlegt, ob er seinen Körper einfrieren lassen soll, damit er irgendwann später vielleicht geheilt werden könnte. Doch das ist viel zu teuer und er kann es sich nicht leisten.

 

Das echte Leben: Digitale Welten
von Cory Doctorow Jen Wang

Schweres Thema für den Comic

Anda wird in der Schule dazu eingeladen, das MMORPG Coarsegold Online zu spielen. Wenn sie sich als weiblicher Charakter anmeldet soll sie in eine angesehene Gilde aufgenommen werden. Offensichtlich trauen sich Mädchen nicht als weibliche Charaktere zu spielen.

 

Der Mond des Vergessens - Brian Lee Durfee

Der Mond des Vergessens
von Brian Lee Durfee

Tiefgang, Spannung und einige Längen

Der König ist tot, lang lebe der König! Jovan übernimmt den Thron von seinem Vater. Doch gelenkt durch andere entwickelt er sich zu einem wahren Tyrann.

 

Seine Schwestern Tala und Jondralyn versuchen, jede auf ihre Weise, den Bruder vom Thron zu stürzen.

 

Star Wars(TM) Thrawn - Timothy Zahn

Star Wars(TM) Thrawn
von Timothy Zahn

Interessante Story mit deutlichen Längen

Ein Angriff auf imperiale Truppen auf der namenlosen Welt, rufen noch mehr Truppen auf den Plan. Doch irgendetwas ist seltsam an der Sache. Soldaten verschwinden einfach oder liegen tot am Boden.

 

Eiskalter Hund - Oliver Kern

Eiskalter Hund
von Oliver Kern

Der beste Krimi seit langem!

Im beschaulichen Bayerischen Wald passiert ein Mord. Dieser wird auch noch durch Zufall von dem Lebensmittelkontrolleur Fellinger entdeckt. Gemordet und aufgehängt findet er einen Hund in der Kühlkammer eines chinesischen Restaurants.

Offshore - Till Berger

Offshore
von Till Berger

Das Thema selbst fand ich interessant, den Rest ...

Die Weltmächte haben es auf die Manganknollenförderung im Pazifik abgesehen. Bergen doch diese Knollen immense Mengen an Kupfer, Cobalt, Zink, Eisen und Nickel. Um aufzuzeigen, dass diese Förderung aus den Tiefen des Meeres mittlerweile mit einer neuartigen Maschine kaum noch Schäden verursacht wird Paul Margis nach Chile geschickt.

 

Seiten