Alle Rezensionen von Zsadista

Junktown - Matthias Oden

Junktown
von Matthias Oden

Krank und abgefahren, allerdings total genial!

Eine Welt in der Zukunft. Konsum und Drogen werden hier groß geschrieben, sogar vom Staat angeordnet und überprüft. Die Welt ist so kaputt, dass die Menschheit sich nicht mehr selbst fortpflanzen kann. Sogenannte Brutmütter haben das Gebären übernommen. Riesengroße Maschinen, die der Produktion von Menschen dienen.

 

Terra Formars 02 - Ken-ichi Tachibana, Yu Sasuga

Terra Formars 02
von Ken-ichi Tachibana Yu Sasuga

Geniale Serie!

Mittlerweile sind 20 Jahre nach dem letzten Vorfall auf dem Mars vergangen. Die Menschen werden in Unkenntnis der eigentlichen Ereignisse gehalten.

 

Nun ist es an der Zeit, wieder eine Mission auf den Mars zu senden. Denn mit den letzten Überlebenden ist ein Virus mit auf die Erde gelangt. Dieses droht nun die Menschheit zu vernichten.

 

Die Lieferantin - Zoë Beck

Die Lieferantin
von Zoë Beck

Ziemlich langweilig und unaufgeklärt

London nach dem Brexit. Das Land ist wieder gespalten zwischen Drogenbefürwortern und Drogengegnern. Denn nun soll über den Druxit entschieden werden.

 

Tote Models nerven nur - Vera Nentwich

Tote Models nerven nur
von Vera Nentwich

Naja, sehr konstruierter Humor.

Sabine, genannt Biene hat es nicht leicht. Ihre ehemalige Freundin, das Supermodel Judith taucht wieder bei ihr im Ort auf. Biene und Judith können sich so gar nicht riechen. So passiert es relativ schnell, dass sich die beiden in den Haaren haben und auf dem Boden rollen.

Bleiche Knochen - Graham Masterton

Bleiche Knochen
von Graham Masterton

Ziemlich heftig, aber gut geschrieben.

Auf einer Farm in Irland werden bei Bauarbeiten Knochen gefunden. Nach der Obduktion stellt sich heraus, dass es die Knochen von 11 Leichen sind. Die Ermittlerin Katie Maguire nimmt die Ermittlungen auf.

 

Udo Lindenberg. Panik aus Prinzip - Matthias Naef

Panik aus Prinzip
von Matthias Naef

Eine der wenigen Biografien, die mich reizte zu lesen.

„Panik aus Prinzip“ ist ein Fanbuch aus der Feder des Autors Matthias Naef.

 

Krieg der Welten - H. G. Wells

Krieg der Welten
von H. G. Wells

Alt, aber sehr zu empfehlen!

Wir schreiben das Jahr 1894. Seltsame Kapseln landen auf der Erde. Noch bevor die Menschen sich sicher darüber sind, was das sein soll, fängt die Vernichtung an. Wie alles vernichtende Götter fallen die Marsianer über die Menschen her.

 

Der Krieg der Welten kann beginnen. Doch wer wird am Ende den Kampf gewinnen?

 

Drachensieg - Naomi Novik

Drachensieg
von Naomi Novik

Wirkte am Ende etwas schnell abgeschlossen.

Napoleon hat seinen Russlandfeldzug verloren. Doch auch die Russen und ihre Verbündeten mussten schwere Verluste einfahren.

 

Kapitän Will Laurence und sein Drache Temeraire verfolgen die Franzosen. Jedoch können Napoleon und seine Schergen sicher zurück nach Paris gelangen.

 

Die Dämonenakademie - Die Inquisition - Taran Matharu

Die Dämonenakademie - Die Inquisition
von Taran Matharu

Sehr gute Fortsetzung!

Fletcher hat nun ein Jahr im Gefängnis verbracht. Seine Verhandlung steht bevor. Und hier wird auch nichts unterlassen, Fletcher weiterhin im Gefängnis schmachten zu lassen. Seine Feinde würden ihn am liebsten auslöschen. Doch der Prozess geht etwas anders aus.

 

Drachenfrieden - C. M. Hafen

Drachenfrieden
von C. M. Hafen

Hätte mir mehr Ruhe am Ende gewünscht.

Ambro hat seine Aufgabe gefunden und akzeptiert. Er folgt dem Ruf der „Mutter aller Wasser“. Doch auch Norwin hat seine Aufgabe gefunden, auch wenn sie Ambro nicht sehr begeistert.

 

Auch Dakota erfährt über sich etwas, was ihr nicht sehr gefällt. Und ganz nebenbei tut sie aus Unwissenheit etwas wirklich Schreckliches.

 

Prepper - Felix A. Münter

Prepper
von Felix A. Münter

Wieder einmal genial!

Ich halte mal wieder ein Spielbuch in meinen Händen. Diesmal ist es „Fabled Lands – Die Legenden von Harkuna 2“. Nachdem ich vom ersten Band nicht ganz so begeistert war, gebe ich dem zweiten Teil doch noch eine Chance.

 

Fabled Lands - Die Legenden von Harkuna: Die Meere des Schreckens & Die Täler der Finsternis - Dave Morris, Jamie Thomson

Fabled Lands - Die Legenden von Harkuna: Die Meere des Schreckens & Die Täler der Finsternis
von Dave Morris Jamie Thomson

Sehr komplex und schwierig

Ich halte mal wieder ein Spielbuch in meinen Händen. Diesmal ist es „Fabled Lands – Die Legenden von Harkuna 2“. Nachdem ich vom ersten Band nicht ganz so begeistert war, gebe ich dem zweiten Teil doch noch eine Chance.

 

Wild Cards. Die erste Generation 02 - Der Schwarm - George R. R. Martin

Wild Cards. Die erste Generation 02 - Der Schwarm
von George R. R. Martin

Die normalen Wild Cards haben mir besser gefallen.

Immer noch konkurrieren die Joker und die Asse mit den Menschen. Gegenseitig können sie sich nicht ausstehen. Wobei die Asse doch noch hoch angesehen sind, weil sie sich für das „Gute“ einsetzen.

 

Wild Cards. Die erste Generation 02 - Der Schwarm - George R. R. Martin

Wild Cards. Die erste Generation 02 - Der Schwarm
von George R. R. Martin

Die normalen Wild Cards haben mir besser gefallen.

Immer noch konkurrieren die Joker und die Asse mit den Menschen. Gegenseitig können sie sich nicht ausstehen. Wobei die Asse doch noch hoch angesehen sind, weil sie sich für das „Gute“ einsetzen.

 

Dämonisch - Carmen Weinand, Thomas Williams

Dämonisch
von Carmen Weinand Thomas Williams

Gelungene Anthologie, schön düster

“Dämonisch” ist eine Anthologie der beiden Autoren Carmen Weinand und Thomas Williams.

 

Das Buch setzt sich aus neun Kurzgeschichten zusammen. Wobei andere Rezensenten von acht Geschichten schreiben, ich habe zweimal durchgezählt und zähle bei mir neun Geschichten. Der Horror fängt schon an, dass ich eine Horror Story mehr hatte, als alle anderen ….

 

The Legend of Zelda 11 - Akira Himekawa

The Legend of Zelda 11
von Akira Himekawa

Schöner Start der Geschichte

Link ist aus seiner Heimat geflüchtet und lebt nun als Hirte in dem Dorf Ordon. Er hat sich eingelebt und hilft, wo Hilfe gebraucht wird. Er hat dort Freunde gefunden und fühlt sich wohl. Als er dann dem König das Schwert des Dorfes bringen soll, weigert er sich.

 

Wie bastel ich mir einen Zombie - Frank Swain

Wie bastel ich mir einen Zombie
von Frank Swain

Sehr gut und sehr interessant!

„Wie bastel ich mir einen Zombie“ ist ein Sachbuch über schaurige Geschichten aus der Wissenschaft aus der Feder des Autors Frank Swain.

 

Das Buch ist nicht zu verwechseln mit einem Zombie Roman der üblichen Sorte. Hier wird mehr auf das wissenschaftlich richtige Zombifizieren hingewiesen.

 

Heldenflucht - Jan Kilman

Heldenflucht
von Jan Kilman

Lässt einem nachdenklich zurück

Deutschland 1918. Der erste Weltkrieg ist vorbei und das Elend der Bevölkerung kommt so richtig heraus. Agnes Papen, ihres Berufes wegen Kriegsberichterstatterin, kommt in ihr Heimatdorf in die Eifel zurück. Sie hat es als Frau in ihrem Beruf schon nicht leicht. Aber das Elend, das sie in dem Dorf erwartet ist noch extremer.

 

Teufelsfeuer - Micha Krämer

Teufelsfeuer
von Micha Krämer

Viel zu viel Privates, zu wenig Ermittlungen

Immer wieder brennen leerstehende Scheunen und Heuschober ab. Immer in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Feuerwehr steht deswegen schon jedes Wochenende in den Startlöchern. Doch dieses Wochenende brennt ein Wochenendhaus nieder. Als das Feuer gelöscht ist, machen die Feuerwehrleute eine erschreckende Entdeckung. Diesmal scheint ein Mensch verbrannt zu sein.

Girls und Panzer. Bd.1 - Ryouichi Saitaniya, Iinkai Seisaku

Girls und Panzer. Bd.1
von Ryouichi Saitaniya Iinkai Seisaku

Ganz schön durchgeknallt ...

„Wo ein Panzer ist, ist auch ein Weg.“ Yukari ist schon ganz aufgeregt. Sie darf endlich zum Unterricht um Panzer fahren zu dürfen. Panzerfahren ist die neue Teezeremonie für junge japanische Mädchen.

 

Seiten