Alle Rezensionen von Monika Schulte

Zum wilden Eck - Fritzi Sommer

Zum wilden Eck
von Fritzi Sommer

Ein mopsiges Lesevergnügen!

Frauchen Josi geht es gerade nicht so gut. Frisch getrennt lässt sich die Rechtsanwältin von Henri, Viktor und Wilma trösten. Die Drei sind Möpse und lieben ihr Leben im schicken Hamburg sehr, doch irgendwie ist es auch ein bisschen langweilig. Da kommt Josis Erbschaft doch gerade recht.

Liebe ist keine Primzahl - Ulrike Renk

Liebe ist keine Primzahl
von Ulrike Renk

Eine Geschichte über das Leben

Nessie und Kim, zwei beste Freundinnen, die alles miteinander teilen. Zwei, die durch dick und dünn gehen. Zwei, die keine Geheimnisse voreinander haben, oder etwa doch? Nessie wohnt zusammen mit ihrem Vater. Kim lebt bei ihrer Mutter. Kims Mutter Maria ist toll, doch nur als deren Mutter, nicht als Papas Freundin. Nessie möchte ihren Vater nicht teilen, mit niemanden.

Das Gefühl, das man Liebe nennt - Julie Cohen

Das Gefühl, das man Liebe nennt
von Julie Cohen

Leicht, unterhaltsam, aber mit einigen Längen

Felicity und Quinn scheinen ein ganz normales junges Ehepaar zu sein. Quinn wünscht sich nichts so sehr, als auch endlich eine richtige Familie zu gründen, doch Felicitys größter Wunsch scheint das nicht zu sein. Immer wieder empfindet sie den Duft von Frangipani, einem Duft, der an sie an vergangene Zeiten erinnert. An eine Zeit, in der sie mit Ewan zusammen war.

Gräser - Elke Borkowski, Kathrin Hofmeister

Gräser
von Elke Borkowski Kathrin Hofmeister

Ein Lichtblick für jeden Garten

Gräser, ich habe sie schon immer gemocht! Wie sie sich im Wind wiegen, rascheln - einfach klasse! Allerdings war mir gar nicht bewusst, wieviele unterschiedliche Gräser es tatsächlich gibt. Die verschiedensten Farben, die unterschiedlichsten Rispen und Größen - wunderschön! Gräser sehen toll aus und Gräser sind äußerst pflegeleicht.

Ich werde euch finden! - Corinna Richter

Ich werde euch finden!
von Corinna Richter

Zwei wie Zucker und Zimt. Zurück in die süße Zukunft - Marta Martin, Stefanie Gerstenberger

Zwei wie Zucker und Zimt. Zurück in die süße Zukunft
von Marta Martin Stefanie Gerstenberger

Eine originelle Zeitreise, die Spaß macht!

Was ist denn hier passiert? Wo befindet sich Charlotte, genannt Charles, denn plötzlich? Das Zimmer kommt ihr bekannt vor und doch ist alles ganz anders. Dann checkt sie, dass sie über Nacht im Jahr 1980 gelandet ist, dem Jahr, in dem ihre Mutter 15 Jahre alt war! Plötzlich steht Charles ihrer Teenie-Mutter Marion gegenüber.

Zuhause ist ein Gefühl - Martina Goernemann

Zuhause ist ein Gefühl
von Martina Goernemann

Ein Buch - ein Glücksgefühl!

Wie soll ich dieses wunderbare Buch beschreiben? Ist es ein Wohnbuch? Ja, auch. Wartet dieses Buch mit Tipps auf? Ja, auch. Dieses Buch müssen Sie einfach zur Hand nehmen. Machen Sie es sich gemütlich mit einem Stück Kuchen und einer Kanne Tee und dann blättern Sie. Lesen Sie. Schauen Sie. Dann werden Sie verstehen, was ich meine. 

Das Lied des blauen Mondes - Natalie Simon

Das Lied des blauen Mondes
von Natalie Simon

Eine Geschichte zum Verlieben!

Juliette möchte erst einmal nichts von Männern wissen. Gerade getrennt, will sie sich ganz dem Restaurieren alter Möbel widmen, doch ihr und Guy wird die Werkstatt gekündigt. Überall in dem urigen Pariser Viertel steigen die Mieten, werden alt eingesessene Läden und Werkstätten vertrieben. Dann plötzlich taucht auch noch Juliettes Tante Manon Monnier auf.

Tod auf dem Titisee - Sanne Aswald

Tod auf dem Titisee
von Sanne Aswald

Garantiert kurzweiliger Lesespaß!

Clarissa fährt in den Schwarzwald. Dort will sie ein kulinarisches Buch über den Schwarzwald schreiben. Wenn es ihr so richtig gut gefällt, möchte sie sogar ganz dort ihre Wurzeln schlagen. Doch dann kommt alles ganz anders. Von wegen Ruhe und Erholung! Als sie ganz früh Morgens aufbricht, um den wunderschönen Titisee im Nebel zu genießen, entdeckt sie einen Toten in einem Boot auf dem See!

Daringham Hall 02 - Die Entscheidung - Kathryn Taylor

Daringham Hall 02 - Die Entscheidung
von Kathryn Taylor

Temporeiche Fortsetzung!

Ben Sterling hat sich dazu entschlossen, eine Weile auf Daringham Hall zu bleiben. Vielleicht kann er tatsächlich so seine Familie kennenlernen. Und vielleicht kann er auch heraus bekommen, was damals wirklich mit seiner Mutter passierte, die angeblich von dem Familiensitz vertrieben wurde.

Tanz des Vergessens - Heidi Rehn

Tanz des Vergessens
von Heidi Rehn

Ein Lesevergnügen der Extraklasse!

Lou und Curd - heiraten wollten sie, doch ihr gemeinsames Glück wird durch einen tragischen Unglücksfall zerstört. Wie soll es jetzt weitergehen? Als erstes braucht Lou Arbeit. In ihrem Traumberuf als Täschnerin wird sie erst einmal nicht arbeiten können, aber um überleben zu können, fängt sie in einer Lederwerkstatt an. Und dann sucht Lou das Vergessen.

Attraktive Terrassen und Sitzplätze
von Ursel Borstell Christa Hasselhorst

Ein wunderrbares Buch mit einer Fülle an Ideen!

Der Garten, die Terrasse - der erweiterte Wohnraum im Freien. Genau so sehen wir das auch. Im Frühling, im Sommer, sobald es die Temperaturen zulassen, lebt unsere Familie wieder draußen. Wir haben viel Platz, aber leider wenig Stellfläche, was an der Schräge des Grundstückes liegt. Kleine Rückzugsorte können dennoch geschaffen werden und ich denke, dass dies überall möglich ist.

Mein Blaubeersommer
von

Verführerisch!

Haben Sie den Roman "Der Sommer der Blaubeeren" von Mary Simses gelesen? Ich ja und ich habe - bevor ich das Buch durch hatte - angefangen, die  Blaubeermuffins zu machen, von denen im Buch immer wieder die Rede ist. Lecker! Und was kam dann? Die Aufforderung der Bassermann-Kochbuchredaktion, eigene Blaubeer-Rezepte einzuschicken.

Die Versuchung der Pestmagd - Brigitte Riebe

Die Versuchung der Pestmagd
von Brigitte Riebe

Mitreißend und atmosphärisch!

Wir schreiben das Jahr 1542. Der Arzt Vincent und die ehemalige Pestmagd Johanna haben endlich zueinander gefunden. Nachdem sie aus Köln geflohen sind, erhoffen sie sich ein ruhigeres Leben in Mainz, denn Vincent folgt dem Ruf des Kurfürsten von Mainz, Kardinal Albrecht von Brandenburg.

Die verbotene Zeit - Claire Winter

Die verbotene Zeit
von Claire Winter

Ein Lesevergnügen der Extraklasse!

Wir schreiben das Jahr 1975. Bei einem Verkehrsunfall hat Carla einen Teil ihres Gedächtnisses verloren. Mit aller Macht versucht sie, die Geschehnisse und Erinnerungen zu rekonstruieren. War sie wirklich auf der Suche nach ihrer spurlos verschwundenen Schwester? Und warum wollte sie nach Berlin fahren? Ihr Vater und ihr Mann verheimlichen wichtige Tatsachen vor ihr, doch warum?

Als die Sonne im Meer verschwand - Susan Abulhawa

Als die Sonne im Meer verschwand
von Susan Abulhawa

Ein Buch, das nachdenklich stimmt

Nur hat palästinensische Wurzeln, doch das so ferne und unbekannte Land kennt sie lediglich aus den Erzählungen ihres Großvaters, mit dem sie in Amerika lebt. Ihr Großvater ist ihr Ein und Alles. Als er stirbt, bricht für Nur eine Welt zusammen. Sie muss fortan bei der Mutter leben, doch anstatt auf Liebe, trifft sie dort auf Gewalt und Missbrauch.

Die Rosenfrauen - Cristina Caboni

Die Rosenfrauen
von Cristina Caboni

Die Magie der Düfte

Elena Rossini träumt von einer eigenen Familie. Als sie ihren Verlobten Matteo in flagranti mit einer anderen Frau erwischt, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie nimmt das Angebot ihrer besten Freundin Monique an und zieht nach Paris ins wunderschöne Viertel Marais. Monique besorgt ihr auch einen Job in einer Parfümerie. Düfte kreieren, das ist Elenas wahre Bestimmung.

Madame Rosella und die Liebe - Tuna Kiremitci

Madame Rosella und die Liebe
von Tuna Kiremitci

Ein Glücklich-Mach-Buch voller poetischer Kraft!

Die junge Studentin Pelin bewirbt sich auf eine Anzeige hin bei der 88-jährigen Madame Rosella. Ihre Aufgabe? Sich unterhalten. Woche für Woche treffen sich die beiden ach so unterschiedlichen Frauen bei der alten Dame Zuhause. Abwechselnd erzählen sie aus ihrem Leben. Rosella beginnt aus ihrer weit zurückliegenden Vergangenheit zu erzählen.

ROCK IM WALD - Ein Norbert-Roman - Andrea Reichart

ROCK IM WALD - Ein Norbert-Roman
von Andrea Reichart

Temporeich, gefühlvoll, tragisch, wunderbar!

Catrin hat sich einen Namen gemacht. Als Candrine Cook schreibt sie Romane, auf die sich ihre Fans jedesmal regelrecht stürzen. Während Catrin auf einer Tagung an der Nordsee weilt, wird ihr Mann Felix im Sauerland zum Schützenkönig gekürt.

Alles Tofu, oder was? - Ellen Berg

Alles Tofu, oder was?
von Ellen Berg

Gute Unterhaltung garantiert!

Dana hat es schon nicht leicht. Sie kocht für ihren Freund ein tolles (natürlich veganes) Abendessen. Insgeheim hofft sie ja auf einen Heiratsantrag, doch leider trifft das Gegenteil ein. Dana wird von ihrem Freund verlassen. Er hat genug von Danas Marotten und vor allen Dingen von ihrem veganen Essen. Doch damit nicht genug. Plötzlich steht auch ihr Vater auf der Matte - samt Sack und Pack.

Seiten