Alle Rezensionen von Winfried Stanzick

Die Welt des Sommeliers -

Die Welt des Sommeliers
von

Für interessierte Einsteiger und für Profis geeignet

AIS- Italienische Sommeliervereinigung (Hg.), Die Welt des Sommeliers, Folio Verlag 2015, ISBN 978-3-85256-664-1

 

Die Welt des Sommeliers ist eine vielseitige und harmonische Welt, eine Welt voller Traditionen, eine Welt, die ihre Horizonte ständig erweitert.

Herr Nashorn macht Urlaub - Raphaël Baud

Herr Nashorn macht Urlaub
von Raphaël Baud

Ein ruhiges, gelassenes und in Wort und Bild poetisches Bilderbuch

Raphael Baud, Aurelie Neyret, Herr Nashorn macht Urlaub, Atlantis 2016, ISBN 978-3-7152-0704-9

 

Ein ruhiges und stimmungsvolles Bilderbuch aus Frankreich ist hier anzuzeigen, das Andrea Lüthi für die deutsche Fassung bearbeitet hat.

 

Porsche Traktoren - Ulf Kaack

Porsche Traktoren
von Ulf Kaack

Als Geschenk für Traktorfreunde überaus geeignet.

Ulf Kaack, Porsche Traktoren, Delius Klasing 2016, ISBN 978-3-667-10692-6

 

Der Eisdrache - Troon Harrison

Der Eisdrache
von Troon Harrison

Eine Geschichte wie aus einer anderen Zeit.

Troon Harrison, Andrea Offermann, Der Eisdrache, Nilpferd 2016, ISBN 978-3-7074-5190-0

 

Die Nacht in dir - Christa Bernuth

Die Nacht in dir
von Christa Bernuth

Christa Bernuth gelingt es, immer wieder wechselnde Perspektiven einnehmend, eine fast unerträgliche Spannung zu erzeugen, zumal das, was da mehr und mehr ans Licht kommt an menschlicher Abgründigkeit und Bosheit kaum zu überbieten ist.

Christa Bernuth, Die Nacht in dir, DTV 2016, ISBN 978-3-423-26107-4

 

Dieser neue Psychothriller ist die direkte Fortsetzung des Thrillers „Das Falsche in mir“, der im Jahr 2014 erschien und den ich, obwohl sonst nicht so der Thrillerfan, mit großer Begeisterung verschlungen habe.

Das Lächeln der Signorina - Andrea Camilleri

Das Lächeln der Signorina
von Andrea Camilleri

Auf insgesamt sechs in Italien schon erschienene, aber noch nicht ins Deutsche übersetzte Bände können sich alle Freunde dieses Commissarios, der nach wie gutes Essen und guten Wein goutiert, in den nächsten Jahren freuen.

Andrea Camilleri, Das Lächeln der Signorina, Lübbe 2015, ISBN 978-3-7857-2544-3

 

Der vorliegende Roman mit Commissario Montalbano aus Vigata in Sizilien ist der nunmehr 17. ins Deutsche übersetzte einer Reihe, die ihr Schöpfer Andrea Camilleri, mittlerweile 91 Jahre alt, in Italien schon auf 24 Bände ausgeweitet hat.

 

Wo kämen wir hin? - Martin Werlen

Wo kämen wir hin?
von Martin Werlen

Ein Buch, das Mut machen will und Wege aufzeigt aus den Sackgassen des Stillstandes und der Resignation, die sich auch in der Kirche gerne mit dem Festhalten an Althergebrachtem paart.

Martin Werlen, Wo kämen wir hin, Herder 2016, ISBN 978-3-451-37556-9

 

Ein radikales Buch legt der ehemalige Abt des Klosters Einsiedeln nach seiner Genesung von einem schlimmen Sportunfall hier im Herder Verlag vor. In einer deutlichen Nähe zu der Botschaft von Papst Franziskus, geht es in diesem Buch um eine „Kirche, die Umkehr nicht nur predigt, sondern selber lebt.“

Unter Katzen - Andrius Burba

Unter Katzen
von Andrius Burba

Ungewöhnliche Blickwinkel

Andrius Burba, Unter Katzen, Riva 2016, ISBN 978-3-86883-996-8

 

Unter einen Titel „Unter Katzen“ stellt man sich, bevor man das Buch aufgeschlagen hat, sicher vor, dass darin eine Menge verschiedener Katzen abgebildet sind. Vielleicht auch, dass menschliches Zusammenleben mit Katzen fotografisch thematisiert wird.

 

Über den Gotthard - Yvonne Rogenmoser

Über den Gotthard
von Yvonne Rogenmoser

Ein lehrreiches Buch

Yvonne Rogenmoser, Über den Gotthard, NordSüd 2016, ISBN 978-3-314-10341-4

 

Es ist die längste Verkehrsröhre der Welt - ein Rekordprojekt für die Schweiz und Europa. Am 57 Kilometer langen Gotthard-Basistunnel ist im Oktober diesen Jahres die erste Röhre durchstoßen worden.

Heute bin ich wild und böse - Jutta Richter

Heute bin ich wild und böse
von Jutta Richter

Ein schönes kleines Bilderbuch für Kinder, die sich manchmal richtig wild und böse fühlen

Jutta Richter, Annette Swoboda, Heute bin ich wild und böse, Coppenrath 2016, ISBN 978-3-649-61870-6

 

Aus einem schon 2009 im Boje Verlag veröffentlichten Gedichtband für Kinder „Am Himmel hängt ein Lachen“ hat Jutta Richter ein Gedicht ausgewählt mit dem Titel „Heute bin ich wild und böse“ und Annette Swoboda hat es auf eine lustige und originelle Weise illustriert.

 

Das allerkleinste Nachtgespenst - mini-minedition
von Brigitte Weninger

Über Gespenster und wie man sie vertreiben kann

Brigitte Weninger, Eve Tharlet, Das allerkleinste Nachtgespenst, Minedition 2016, ISBN 978-3-86566-229-3

 

Ein Buch voller reformatorischer Freiheit, theologisch fundiert und voller Leidenschaft für die Botschaft, deren Verkündigung der Kirche aufgetragen ist. Es atmet einen frischen ökumenischen Geist.

Eugen Drewermann, Luther wollte mehr, Herder 2016, ISBN 978-3-451-37566-8

 

Heute am 31.10.2016 beginnt in den protestantischen Kirche Deutschlands ein Festjahr, das mit der 500. Wiederkehr des Anschlags der 95 Thesen Martin Luther an die Tür der Schloßkirche zu Wittenberg am 31.10.2017 seine abschließenden Höhepunkt finden wird.

 

Ein Buch voller reformatorischer Freiheit, theologisch fundiert und voller Leidenschaft für die Botschaft, deren Verkündigung der Kirche aufgetragen ist. Es atmet einen frischen ökumenischen Geist.

Eugen Drewermann, Luther wollte mehr, Herder 2016, ISBN 978-3-451-37566-8

 

Heute am 31.10.2016 beginnt in den protestantischen Kirche Deutschlands ein Festjahr, das mit der 500. Wiederkehr des Anschlags der 95 Thesen Martin Luther an die Tür der Schloßkirche zu Wittenberg am 31.10.2017 seine abschließenden Höhepunkt finden wird.

 

Das Einzige, was jetzt noch zählt - Agnès Ledig

Das Einzige, was jetzt noch zählt
von Agnès Ledig

Wieder ein schöner, bewegender und durchaus spannender Liebesroman mit literarischer Qualität, durch den man wegen der knappen Kapitel und der ständig wechselnden Erzählperspektiven regelrecht fliegt….

Agnes Ledig, Das Einzige, was jetzt noch zählt, DTV 2016, ISBN 978.-3-423-26108-1

 

Ihr letzter Roman „Kurz bevor das Glück beginnt“, das in Frankreich Hunderttausende von Lesern fand, war ein richtig guter und anspruchsvoller Liebesroman, der mich sehr bewegte.

bilderstrom - LVR-Landesmuseum Bonn, Adelheid Komenda

bilderstrom
von LVR-Landesmuseum Bonn Adelheid Komenda

Beeindruckende Bilder eines Stroms, der quer durch die Zeiten Menschen nicht nur magisch angezogen hat, sondern ihnen auch Lebensraum und Nahrung bot

Christoph Schaden (Hg.), bilderstrom. Der Rhein und die Fotografie 2016-1853, Hatje Cantz 2016, ISBN n978-3-7757-4190-3

 

Der vorliegende von Christoph Schaden vom LVR-Landesmuseum Bonn herausgegebene Bildband erscheint im Hatje Cantz Verlag anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, die vom 9. September 2016 bis zum 22. Januar 2017 dort zu sehen ist.

 

Selbstporträt mit Flusspferd - Arno Geiger

Selbstporträt mit Flusspferd
von Arno Geiger

Über das schwierige Erwachsenwerden

Arno Geiger, Selbstporträt mit Flusspferd, DTV 2016, ISBN 978-3-423-14526-8

 

Etta und Otto und Russell und James - Emma Hooper

Etta und Otto und Russell und James
von Emma Hooper

Das Buch liest sich wie ein modernes Märchen und faszinierte mich bis zur letzten Seite

Emma Hooper, Etta und Otto und Russell und James, Droemer 2016, ISBN  978-3-426-35546-1

 

 

Ein schönes und weises,  überaus warmherzig geschriebenes  Buch ist hier in aller Kürze vorzustellen. Ein Roman über alte Menschen, das was von ihren Träumen übrig geblieben ist und somit ein Buch über die Zukunft  jedes einzelnen  wohl jüngeren  Lesers. 

 

Tod zwischen den Zeilen - Donna Leon

Tod zwischen den Zeilen
von Donna Leon

Eher schwach

Donna Leon, Tod zwischen den Zeilen, Diogenes 2016, ISBN 978-3-257-24373-4

 

Zurück auf Start - Petros Markaris

Zurück auf Start
von Petros Markaris

Fiktional aber hochaktuell

Petros Markaris, Zurück auf Start, Diogenes 2016, ISBN 978-3-257-24380-2

 

Seiten