Alle Rezensionen von KerstinT

Das Mysterium der Tiere - Karsten Brensing

Das Mysterium der Tiere
von Karsten Brensing

Sehr viele Informationen, über das Denken/Verhalten der Tiere, anschaulich und verständlich verpackt.

Karsten Brensing ist Meeresbiologe und Verhaltensforscher. Er arbeitete als Delfinforscher und wurde so zum Delfinschützer. Daraufhin war er zehn Jahre lang als wissenschaftlicher Leiter im Deutschlandbüro der größten internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDC tätig.

SafeHouse, Sebastian Fitzek
von Sebastian Fitzek Marco Teubner Jörn Stollmann

Sehr rasantes und nervenaufreibendes Spiel – wie ein Fitzek Thriller eben

Sebastian Fitzek hat mich als Thriller-Autor schon überzeugt. Nun war ich neugierig, ob er es auch mit seinem Brettspiel „Safehouse“ schafft.

Schildkröten haben keinen Außenspiegel - Jutta Hammer

Schildkröten haben keinen Außenspiegel
von Jutta Hammer

Informativer und unterhaltsamer Erlebnisbericht

Jutta Hammer machte sich für drei Jahre auf nach Madagaskar. Dort sammelte sie Forschungsergebnisse für ihre Doktorarbeit über die Brutbiologie der madagassischen Strahlenschildkröte. Nebenbei blieb ihr noch genügend Zeit um die Insel und ihre Bewohner kennenzulernen. An ihrem Erlebten lässt sie uns mit diesem Buch teilhaben.

Im Grab schaust du nach oben - Jörg Maurer

Im Grab schaust du nach oben
von Jörg Maurer

Sehr unterhaltsam, leider nicht sehr spannend

Im idyllischen bayrischen Kurort geht es in diesen Tagen hektisch zu, denn es steht der G7-Gipfel an. Jennerwein und seine Kollegen sind alle voll eingespannt. Im Kurort treiben sich merkwürdige Gestalten herum, die scheinbar alle ein Geheimnis mit sich tragen. Dann kommt es auch noch zu einem tragischen Zwischenfall. Kollege Johann Ostler – der Hansi – ist gestorben.

Jobsuche in schwierigen Fällen - Luca Rohleder

Jobsuche in schwierigen Fällen
von Luca Rohleder

Informativer Ratgeber, empfehlenswert

Dieser Ratgeber erläutert zunächst um was es sich bei dem sogenannten „verdeckten Stellenmarkt“ handelt. Dieser ist vor allem für Kandidaten, die keinen perfekten Lebenslauf haben, eine Umschulung machen wollen oder für Berufseinsteiger geeignet. Beim „verdeckten Stellenmarkt“ handelt es sich um Stellen, welche (noch) nicht ausgeschrieben sind.

Brot - Walter Mayer

Brot
von Walter Mayer

Interessante, lehrreiche und unterhaltende Geschichte über unser aller Brot

Walter Mayer formuliert den Brotduft sehr gut: „Brot reicht nach Heimkommen, Erwartetwerden. Brot riecht nach Liebe und Familie.

Die Heimat des Brotes ist wohl Ägypten. Ein gutes Brot braucht nur Mehl, Wasser und Salz. Interessant: in einem Kilo Mehl befinden sich 28.000 Weizenkörner.

Preiselbeertage
von Stina Lund

Was steckt hinter der verworrenen Familiengeschichte?

Ariane ist Ende zwanzig, aufgewachsen ist sie in Schweden. Seit zehn Jahren lebt sie allerdings in Leipzig. Der Heimat ihrer Mutter und ihrer Großeltern. Eines Abends erreicht sie der Anruf ihr Vater Jörg sei gestorben. Sofort macht sie sich auf den Weg nach Söderby in Schweden zu ihrer Mutter Ina und ihrer Schwester Jolante.

Wie Buddha in der Sonne - Hanna Dietz

Wie Buddha in der Sonne
von Hanna Dietz

Nett, witzig, aber nicht mitreißend

Frida ist neununddreißig und wünscht sich ein Kind mit ihrem Mann Henning. Die beiden sind nun seit acht Jahren zusammen und bis jetzt wurde nichts aus Nachwuchs. Langsam bekommt Frida Panik, da sie vier Jahre älter ist als Henning – nicht dass er sich noch eine Jüngere krallt. Doch in ihrem Urlaub auf Larishang soll es nun endlich klappen.

Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! - Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse

Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag!
von Lena Greiner Carola Padtberg-Kruse

Sehr, sehr lustig und unterhaltsam – leider viel zu wahr

In diesem Buch fassen Lena Greiner und Carola Padtberg ihre Rückmeldung auf einen Aufruf bezüglich Helikoptereltern auf Spiegel Online zusammen. Das Phänomen der Helikoptereltern ist vor allem in den letzten Jahren vermehrt aufgetreten. Es scheint, als würde sich diese unkontrolliert vermehren. Schlimm für ihre Umwelt, gut für unsere literarische Unterhaltung!

Unsichtbare Spuren - Andreas Franz

Unsichtbare Spuren
von Andreas Franz

Der Zufall ist sein bester Freund

1999 verlässt die 17-jährige Sabine Körner überstürzt ihr Zuhause. Sie möchte zu einer Bekannten nach Flensburg und dort ein neues Leben anfangen. Doch in Flensburg kommt sie nie an. Denn sie gerät durch einen Zufall in die Hände ihres Mörders. Hauptkommissar Sören Henning ermittelt. Schnell wird ein Tatverdächtiger festgenommen und verurteilt. Doch dieser war es nicht.

Ameisen küssen nicht - Kerstin Engel

Ameisen küssen nicht
von Kerstin Engel

Unterhaltsam – etwas überspitzt, aber gut

Isa Werner ist erst 32, aber schon Professorin für Myrmekologie, die Lehre der Ameisen. Sie lebt in Hamburg und hat eine leichte Affinität zu Feuer – besser sie entfacht gern mal aus Versehen einen Brand. Nun ist sie für einen Forschungspreis nominiert und muss nach Norwegen um im Finale gegen den Münchner Affenforscher Ben Breitenbach zu bestehen. Doch die Reise wird zu einem Abenteuer.

The Girls
von Emma Cline

Angelegt an die Manson-Family – gut umgesetzt

Evie Boyd ist 14 Jahre alt als sie 1969 in Kalifornien lebt. Ihre Eltern sind frisch getrennt und mit ihrer einzigen Freundin funktioniert es auch nicht mehr so gut. Da trifft sie auf die Girls. Von Suzanne ihrer Anführerin ist Evie gleich begeistert. Sie besucht die Girls auf ihrer Farm. Auf der sie mit Russell zusammenleben – ähnlich wie die Manson-Family um Charles Manson.

Schwindelfrei ist nur der Tod - Jörg Maurer

Schwindelfrei ist nur der Tod
von Jörg Maurer

Wieder mal unterhaltend, allerdings etwas zäh

Am 4. August 1971 ereignete sich in München ein Banküberfall. Dabei wurden Geiseln genommen und es gab Tote. Vierundvierzig Jahre später stürzt ein Heißluftballon über dem Kurort ab. Währenddessen stattet Hubertus Jennerwein auch noch einem Gefängnisinsassen Besuche ab. Und holt ihn nach seiner Entlassung höchstpersönlich ab. Gibt es etwa einen Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen?

Rumänien - der unbekannte Nachbar
von Manfred Kravatzky

Interessant und empfehlenswert

Rumänien. Die meisten denken da an Dracula, der in Transsilvanien wohnt. Doch Rumänien hat weit mehr zu bieten als diesen brutalen Fürsten Vlad Tepes. Rumänien fasziniert mit seiner vielgesichtigen Landschaft. Unendliche grüne Wiesen. Schneebedeckte Berge. Das Meer mit dem Donaudelta. Außerdem einige Großstädte in denen viel los ist.

Der Sandmaler
von Henning Mankell

Empfehlenswert

Elisabeth und Stefan haben gerade die Schule beendet und reisen nun zusammen nach Afrika. Eigentlich wollte Elisabeth diese Reise alleine machen um herauszufinden, was sie mit ihrem Leben anfangen möchte. Doch dann trifft sie zufällig ihren Schulkameraden Stefan am Flughafen. Er hat dieselbe Reise vor.

Eine allgemeine Theorie des Vergessens - José Eduardo Agualusa

Eine allgemeine Theorie des Vergessens
von José Eduardo Agualusa

Anders als erwartet, dennoch schön

Die Portugiesin Ludovica „Ludo“ zieht zu Ihrer Schwester nach Angola. Doch da bricht nun, 1975, die Revolution aus und Ludos Schwester verlässt mit ihrem Mann das Land. In der darauffolgenden Nacht wird Ludo überfallen. Sie erschießt den Eindringling und begräbt ihn auf der Dachterrasse. Anschließend verlässt Ludo die Wohnung nicht mehr – für 30 Jahre.

Liebe aus Nordnordost - Susanne Falk

Liebe aus Nordnordost
von Susanne Falk

Netter Roman, aber nicht mehr

Nachdem Karl Kleve senior gestorben ist, kommt nun auch sein Sohn Karl wieder in die alte Heimat nach Sonneby. Dort lebt auch noch sein jüngerer Bruder Jens. Dieser hat mittlerweile eine Frau und einen kleinen Sohn. Und arbeitet im familieneigenen Musiksalon. Doch der Laden läuft nicht mehr gut. Laut Testament müssen Karl und Jens den Laden nun noch ein Jahr gemeinsam führen.

Vom Ende an - Megan Hunter

Vom Ende an
von Megan Hunter

Nette Novelle – ausbaufähig

In England steht eine große Flut bevor. Währenddessen bekommt die Erzählerin, deren Namen man nicht kennt, ein Kind. Dieses muss sie nun auf der Flucht großziehen. Dabei muss sie immer wieder auf ihr nahestehende und sie liebende Menschen verzichten.

Kukolka - Lana Lux

Kukolka
von Lana Lux

Ergreifender und aufrüttelnder Roman

Samira wächst in den Neunzigern in einem Kinderheim in der Ukraine auf. Ihre beste und einzige Freundin wird nach Deutschland adoptiert. Von da an fasst Samira den Entschluss ebenfalls nach Deutschland zu gehen. Am Tag ihrer Einschulung verlässt sie das Heim und macht sich auf den Weg zum Bahnhof, um nach Deutschland zu kommen. Doch auf dem Weg wird sie von Rocky abgefangen.

Das Porzellanmädchen - Max Bentow

Das Porzellanmädchen
von Max Bentow

Sehr spannender Thriller

Luna Moor wurde als Jugendliche entführt und gefangen gehalten. In ihrer Gefangenschaft wurde sie misshandelt. Doch es gelang ihr die Flucht. Heute ist sie Thriller-Autorin und möchte in ihrem neusten Werk ihre Vergangenheit aufarbeiten. Doch dann wird sie sehr schnell von dieser wieder eingeholt. War es so eine gute Idee diesen Thriller schreiben zu wollen?

Seiten