Alle Rezensionen von Glüxklaus

Heul doch nicht, du lebst ja noch -

Heul doch nicht, du lebst ja noch
von Kirsten Boie

Geschichte hautnah - ein starkes, wichtiges Buch

Im Juni 1945 ist der Zweite Weltkrieg endlich vorbei. Drei Kinder erleben das Kriegsende auf ihre eigene, ganz persönliche Weise. Jakob hat eine jüdische Mutter, die zwangsdeportiert wurde, er lebte die letzte Zeit versteckt und weiß zunächst gar nichts vom Kriegsende. Traute langweilt sich, sie möchte zu gerne bei den anderen Jungen mitspielen, doch die lassen sie nicht.

Die unhöfliche Tote -

Die unhöfliche Tote
von S. J. Bennett

Die Queen zum Zweiten - herrlich unterhaltsamer cosy Krimi aus dem Umfeld des Palasts

Ihre Majestät kann es einfach nicht lassen. Als eines ihrer verschollenen Lieblingsbilder plötzlich an ganz anderer Stelle wieder auftaucht und es im Schloss zu einem unglücklichen Todesfall kommt, ist der königliche Spürsinn geweckt. War die Tote wirklich so unangenehm, wie alle glauben? Elizabeth höchstselbst hatte da einen ganz anderen Eindruck.

Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Tierwanderungen - Band 37 -

Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Tierwanderungen - Band 37
von Christine Pätz

Für Tierfreunde ein Muss - ein rundum gelungenes Tiersachbuch

Nicht nur Menschen wandern, auch Tiere legen oft erstaunliche Entfernungen zurück. In „Alles über Tierwanderungen“ erfahren Kinder, warum und wie Tiere um die Welt reisen: Wohin fliegen Zugvögel? Warum wandern Tiere? Welche Tiere ziehen am Land umher? Warum wandern manche Tiere gemeinsam? Welche Tiere klettern in großer Höhe? Wer kann zwischen Land und Wasser wechseln?

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen -

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen
von Henrike Engel

Jack the Ripper in Hamburg? Spannender historischer Krimi mit drei interessanten Protagonisten

Anne Fitzpatrick ist studierte Medizinerin und beginnt im Winter 1910 ein neues Leben in Hamburg. Sie engagiert sich im Frauenverein und eröffnet im Hafenviertel ein Frauenhaus. Dabei lernt sie Pastorentochter Helene von Curtius kennen, die mehr aus ihrem Leben machen will als die Hauswirtschaftsschule zu besuchen.

Diana -

Diana
von Julie Heiland

Arme, reiche Prinzessin - lesenswerte Romanbiographie, die einen Blick hinter die Fassade der englischen Krone gewährt

Mit gerade einmal 17 Jahren verliebt sich die Kindergärtnerin Diana Spencer in den zukünftigen König von England Prinz Charles. Ihr großer Wunsch von einem Leben an seiner Seite geht in Erfüllung und Diana wird als Charles Ehefrau weltberühmt. Doch bald schon müssen ihre Träume von einem perfekten Leben als Prinzessin der Realität weichen.

Morgen, Tiere, wird’s was geben! -

Morgen, Tiere, wird’s was geben!
von Gerlis Zillgens

Schön weihnachtlich und dabei tierisch witzig

In Tierlingen macht der Winter einfach keinen Spaß, es ist kalt, es ist grau, es ist langweilig.

Akademie Fortuna - Eine Vision zur richtigen Zeit -

Akademie Fortuna - Eine Vision zur richtigen Zeit
von Sarah M. Kempen

Wo ist Ben? Spannende Fortsetzung mit noch mehr Rätseln und Geheimnissen

Nachdem Sorry in der letzten Prüfung bewiesen hat, wie nützlich ihre kleinen Vorhersagen sind, könnte für sie eigentlich endlich Ruhe einkehren, doch es wartet schon die nächste Herausforderung für die Schülerin der Akademie Fortuna. Ben ist spurlos verschwunden, entführt von seinem eigenen Vater Mal Chievous. Das darf auf keinen Fall bekannt werden.

Wir sind schließlich wer -

Wir sind schließlich wer
von Anne Gesthuysen

Eine etwas aus der Zeit gefallene Familiengeschichte mit Schwächen

Anna und Maria sind Schwestern, stammen aus einer niederrheinischen Landadelsfamilie und könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Anna eine Stelle als Vertretungspastorin übernimmt und vor allem den konservativen Teil der Gemeinde Alpen überzeugen möchte, erlebt Maria ihren persönlichen Supergau. Ihr Mann Gottfried wird verhaftet, kurz darauf verschwindet ihr Sohn Sascha.

Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Autos - Band 28 -

Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Autos - Band 28
von Andrea Erne

Wissen rund ums Auto bunt, kindgemäß und motivierend aufbereitet

Autos sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. In „Wir entdecken Autos“ aus der Reihe „Wieso Weshalb Warum“ dreht sich alles um sie: Warum fahren wie Autos? Woraus besteht ein Auto? Wie arbeitet der Motor eines Autos? Wie wird ein Auto gebaut? Wieso gehen Autos baden? Wann feiern Autos Hochzeit? Was macht Autos sicher? Wie sahen Autos früher aus?Wo müssen Autos langsamer fahren?

Mätsch -

Mätsch
von Max Parkos

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher -

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher
von Beate Rygiert

Frauenpower im Berlin der zwanziger Jahre: unterhaltsam und kurzweilig

Rosalie Gräfenberg lebt in den 1920er Jahren in Berlin. Sie ist geschieden, reist viel und arbeitet erfolgreich als Journalistin. Auf einem Empfang lernt sie Franz Ullstein, den Generaldirektor des renommierten Ullstein Verlags kennen. Franz ist Witwer und wesentlich älter als Rosalie, er ist sofort angetan von der weltgewandten, gebildeten Rosalie.

Tote brauchen kein Shampoo - Mord in Obertanndorf -

Tote brauchen kein Shampoo - Mord in Obertanndorf
von Eva Link

Kurzweiliger, leichter Regionalkrimisnack aus dem Allgäu

Luisa Schneider übernimmt für ein Jahr den Friseursalon ihrer Tante im beschaulichen Obertanndorf im Allgäu, während diese auf Weltreise weil. Die Kunden bleiben leider aus und auch sonst tut sich bei Luisa nicht viel, abgesehen von einem ziemlich misslungenen Date mit Raphael, einem Typen, den sie über eine Datingapp kennengelernt hat.

Lea Lavendel und der magische Honig (Lea Lavendel 2) -

Lea Lavendel und der magische Honig (Lea Lavendel 2)
von Corinna Wieja

Ein zauberhaftes Flüsterpflanzenabenteuer - noch spannender und magischer als Band 1

Lea ist sehr aufgeregt. Ihre erste Stunde in Flüstermagie steht kurz bevor. Mit der netten Nachbarin Hortensia hat sie die allerbeste Lehrerin, die sie sich vorstellen kann. Doch dann wird Leas Freude rasch getrübt. Hortensia erhält einen überraschenden Besuch von einer ehemaligen Freundin, die nichts Gutes im Schilde zu führen scheint, kurz darauf wird Hortensia krank.

NICHt genug (nICHt genug-Reihe - Band 1) -

NICHt genug (nICHt genug-Reihe - Band 1)
von Maria Scrivan

Jeder ist genug - witziger und origineller Comic mit starker Botschaft

Natalies beste Freundin Lily ist weggezogen, Natalie war lange Zeit sehr traurig deswegen. Doch auf ihrer neuen Schule wird Natalie Lily endlich wieder treffen. Natalies Freude darüber währt allerdings nur kurz, Lily hat eine neue beste Freundin und interessiert sich überhaupt nicht mehr für Natalie. Natalie scheint ihr einfach nicht mehr genug.

Ein wirklich wahres Weihnachtswunder -

Ein wirklich wahres Weihnachtswunder
von Isabel Abedi

„Wunder“volles Hörbuch mit viel Weihnachtsstimmung

Es gibt sie noch Weihnachtsgeschichten mit wirklichen wahren Weihnachtswundern. Isabel Abedis Geschichte ist so eine. Dabei fängt sie zunächst ganz unweihnachtlich an. Janna und Manu müssen am Heiligabend alleine im Zug fahren und auf ihren roten Koffer aufpassen, in dem alles drin ist, was man an Weihnachten so braucht: liebevoll ausgesuchte Geschenke, Janas Festkleid und Manus Saxophon.

Perfect Day -

Perfect Day
von Romy Hausmann

Spannend und abgründig- ein nicht ganz perfekter, aber ziemlich guter Psychothriller

Ein grausamer Serienmörder treibt ein furchtbares Spiel, er entführt seit vierzehn Jahren Mädchen zwischen sechs und zehn Jahren und tötet sie anschließend. In der Nähe des Tatorts finden sich stets rote Schleifen, eine Botschaft des Mörders.

Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht -

Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht
von Carl Barks

Dagobert als Scrooge - nostalgisches Weihnachtsbilderbuch mit Dagobert und Co

Donald Duck und seine Neffen Tick, Trick und Track freuen sich auf Weihnachten. Donalds Onkel Dagobert hält Weihnachten allerdings wie Charles Dickens weltberühmte Figur Ebenezer Scrooge für „groben Unfug“. Statt mit seiner Familie zu feiern, möchte er sich lieber um seine Ersparnisse kümmern.

Das Buch der verschollenen Namen -

Das Buch der verschollenen Namen
von Kristin Harmel

Hochdramatisch und mitreißend

1942 schafft es die Pariser Jüdin Eva gerade noch rechtzeitig, ihrer Verhaftung durch die Deutschen zu entgehen. Sie fälscht sich und ihrer Mutter Papiere und flieht in das kleine Dorf Aurignon, wo sie sich der Résistance anschließt.

Du hast mir gerade noch gefehlt -

Du hast mir gerade noch gefehlt
von Mhairi McFarlane

In vielen Momenten mehr tragisch als komisch, aber dennoch lesenswert

Eve, Susie, Justin und Ed sind seit Jahren eine eingeschworene Truppe, beste Freunde seit der Schulzeit. Und genauso lang ist Eve schon heimlich in Ed verliebt. Der hat allerdings eine Freundin, Hester. Diese macht ihm während eines Kneipenquizs vor versammelter Mannschaft einen Heiratsantrag, den Ed freudestrahlend annimmt.

Die Schule für Tag- und Nachtmagie, Band 2: Mathe, Deutsch und Wolkenkunde -

Die Schule für Tag- und Nachtmagie, Band 2: Mathe, Deutsch und Wolkenkunde
von Gina Mayer

Es wird noch magischer - gelungene Fortsetzung der phantasievollen Reihe

Lucy fühlt sich wohl in der Schule für Tag- und Nachtmagie. Vor allem das Fach Lichtschwimmen hat es ihr angetan, empfindet Lucy dabei doch ein unbeschreibliches Gefühl. Sogar Wolkenkunde ist interessant, seit es von der neuen Vertretungslehrerin Frau Kyrie-Eleis unterrichtet wird.

Seiten