Alle Rezensionen von kristall

The Catch – Sie sagt, er sei perfekt. Doch ich weiß, dass er lügt ...
von T.M. Logan

Spannend

Ein toller packender Thriller, den man schon nach wenigen Seiten nicht mehr aus der Hand legen kann. Mir hat das Cover gleich sehr gut gefallen und auch die Inhaltsbeschreibung. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. Die Handlung ist originell und sehr spannend, der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Besonders toll fand ich die Figuren, die undurchsichtig und interessant sind.

Den Teufel im Leib -

Den Teufel im Leib
von Raymond Radiguet

Klasse

Es gibt Bücher, die werden einfach niemals alt. Dieser Klassiker ist so ein Buch und er erscheint hier in schönster Aufmachung. Mir hat gleich das Cover sehr gut gefallen. Der Inhalt ist radikal und deshalb auch wieder aktuell und besonders. Ich fand die Story sehr spannend, manchmal auch dramatisch und sehr leidenschaftlich. Der Schreibstil ist klasse.

Dunkle Verbindungen -

Dunkle Verbindungen
von Gil Ribeiro

Spannend

Leander Lost und Soraia haben eigentlich alle Hände voll zu tun mit ihrem Umzug und der Hochzeit. Doch von Entspannung ist danach keine Spur, denn es wird eine Leiche gefunden, die an einen alten ungelösten Fall erinnert. Der Krimi hat mir richtig gut gefallen. Er ist spannend und der Bezug zu einem alten Fall ist immer aufregend.

Wilde Geschichten -

Wilde Geschichten
von Ludwig Tieck

Einzigartig

Obwohl die Geschichten ein Klassiker sind, waren sie für mich neu und ich hatte viel Spaß beim Lesen. Die Geschichten sind unterschiedlich angelegt und deshalb kurzweilig und unterhaltsam. Langeweile kommt beim Lesen nicht auf. Mir gefällt auch das Cover und der Schreibstil ist detailreich und flüssig. Vn solchen Geschichten müsste es mehr geben.

Wir lassen uns gehen -

Wir lassen uns gehen
von David Schalko

Obskur

Hier hat sich eine Vielzahl von Kurzgeschichten versammelt, die es in sich hat. Von Satire oder skurrilem Humor, seltsamen Figuren und obskuren Handlungen ist alles dabei. Das Buch versteht es zu unterhalten und da die Geschichten sehr unterschiedlich angelegt sind kommt auch keine Langeweile beim Lesen auf. Das Cover gibt das sehr schön wider.

Böses Licht -

Böses Licht
von Ursula Poznanski

Spannend

Fina Plank ermittelt hier in ihrem zweiten Fall. Diesmal geht es um den Tod eines Schauspielers auf einer Theaterbühne. Mich hat das Cover gleich gefesselt, ebenso der Titel und die kurze Inhaltsbeschreibung. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. Der Krimi ist spannend und aufregend mit vielen überraschenden Wendungen. Die Ermittlerin ist stark und kompetent und die Figuren undurchsichtig.

Going Back – Wo fing das Böse an?
von Gillian McAllister

Überraschend

Das Buch nenne ich wirklich mal originell. Es rollt einen Fall von hinten auf. Der Mord steht am Anfang und eine Mutter beobachtet ihren Sohn dabei. Sie kann nicht fassen, was er da tut und bekommt die Chance, den Schlüssel zu der Tat in der Vergangenheit zu finden und vielleicht den Mord zu verhindern. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Im toten Winkel -

Im toten Winkel
von Jochen Rausch

Spannend

Marta Milutinovic versucht ihr Leben neu zu ordnen. Dazu übernimmt die Ermittlerin ein Polizeiamt in der Provinz. Dort lässt ihr aber ein Cold Case keine Ruhe und schon bald sticht sie in ein Wespennest. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Schon nach wenigen Seiten ist die Spannung da, die auch bis zum Ende hin nicht nachlässt. Mir gefällt das Cover, auch der Schreibstil ist schön.

Der Tod des Ketzers -

Der Tod des Ketzers
von Peter Tremayne

Aufregend

Fidelma und Eadulf ermitteln in einem besonders brisanten Fall in einem Kloster in Irland im 7. Jahrhundert. Besonders die Zeit, in der das Buch spielt, fand ich sehr interessant und man lernt einige über die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe. Auch das Kloster als Ort des Verbrechens war schaurig.

Still -

Still
von Alice Henderson

Aufregend

Als eine Kamera ein ausgestorbenes Tier aufnimmt, benachrichtigt man Alex Carter, der sich in den Wäldern auf die Suche nach ihm begibt. Doch dabei stößt er auf die Leiche eines Rangers und auf einiges mehr. Ich fand den Thriller sehr spannend. Der Schauplatz der Handlung ist besonders schön, aber gerade dadurch auch sehr unheimlich.

Maria Callas -

Maria Callas
von Eva Gesine Baur

Interessant

Es gibt viele Biographien über die große Sängerin und dennoch ist diese einzigartig und besonders. Man hält es kaum noch für möglich, aber man erfährt auch Neues. Das Cover finde ich richtig toll und gelungen. Der Schreibstil ist angenehm. Die Lebensstationen sind interessant dargestellt mit viel Gefühl für die Ausnahmeerscheinung. Sehr empfehlenswert. 

The Institution -

The Institution
von Helen Fields

Packend

In einer geschlossenen Anstalt eines Hochsicherheitstraktes für Schwerverbrecher wird eine Krankenschwester tot aufgefunden und ihre Tochter entführt. Die forensische Profilerin Dr. Connie Woolwine setzt alles daran, um das Mädchen zu finden und begibt sich selbst in höchste Gefahr. Der Thriller ist an Spannung kaum zu überbieten und das schon nach wenigen Seiten.

Zauber des Neuen -

Zauber des Neuen
von Ellin Carsta

Gelungen

Das Buch ist der 4. Band einer Reihe und sollte des besseren Verständnisses wegen in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Im Mittelpunkt steht die Familie Hansen, die man mit Hilfe der Bücher über Generationen hinweg begleiten darf. Das Buch knüpft nahtlos an die Vorgänger an und beinhaltet auch eine spanende Geschichte und interessante Figuren.

Hilma -

Hilma
von Sofia Lundberg

Außergewöhnlich

In dem Roman geht es um die Malerin Hilma af Klint, die als Erfinerin der abstrakten Kunst gilt, aber auch um Kunst im Allgemeinen und welche Kraft sie Menschen verliehen kann. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es bietet Einblicke in ein außergewöhnliches Leben und handelt von einigen Figuren, die besonders sind. Das Cover gefällt mir sehr gut und auch der Schreibstil.

Unsterblich, ledig, Vampir sucht ... -

Unsterblich, ledig, Vampir sucht ...
von Lynsay Sands

Witzig

Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die einfach nur Spaß macht beim Lesen. Dabei kommt die Romantik aber auch nicht zu kurz. Die besonderen Figuren haben ihre eigene Geschichte und ihre Hintergründe und sie kommen aus völlig verschiedenen Welten, was das Buch auch spannend macht. Das Cover finde ich richtig toll und auch der Schreibstil ist schön. Von mir gibt es volle Punktzahl. 

My Lucky #13 -

My Lucky #13
von Piper Rayne

Cool

Eine wunderbare Sport-Romanze, die man unbedingt gelesen haben muss. Mir gefällt das Cover sehr gut. Der Inhalt ist originell, romantisch, aber auch unterhaltsam und kurzweilig. Besonders die Figuren gefallen mir hier, weil sie stark und unabhängig sind, aber auch sehr gefühlvoll. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ich.

Midnight Fire -

Midnight Fire
von Della Bateau

Heiß

Diese Romanze ist et was Besonderes und hier wird nicht nur in Gedanken mit dem Feuer gespielt, sondern auch beruflich. Die Idee zum Buch finde ich originell. Die Figuren sind vielschichtig und stark und auch der Schauplatz der Handlung ist beeindruckend. Das Cover passt sehr gut dazu und auch der Schreibstil ist detailliert und füssig. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.

We Are Like the Sky -

We Are Like the Sky
von Marie Niebler

Sehr schön

Eine wunderbare Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die doch so viel verbindet. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Hintergründe der Hauptfiguren sind spannend, ebenso wie sie miteinander interagieren. Das Cover finde ich sehr gelungen und auch der Schreibstil ist angenehm und flüssig.

Einfach Urlaub -

Einfach Urlaub
von Stevan Paul

Lecker

Dieses Kochbuch fand ich besonders, weil es einen einfach an den Urlaub erinnert. Die Idee zu dem Kochbuch mit Rezepten für den Urlaub fand ich originell und einfallsreich. Die Rezepte selbst sind einfach und schmackhaft. Man kann sich sehr gut nachmachen. Auch die Gliederung des Buches und die Aufmachung gefallen mir. Ich empfehle das Buch deshalb sehr gerne weiter.

Das Kind in den Wellen -

Das Kind in den Wellen
von Michel Bussi

Spannend

Zehn Jahre nach dem Verschwinden ihres Sohnes will die Ärztin eigentlich mit den Ereignissen abschließen, aber dann entdeckt sie einen Jungen, der ihrem Sohn zum Verwechseln ähnelt und sie weiß nicht mehr, was sie glauben soll. Der Thriller ist sehr spannend und schon nach wenigen Seiten lässt einen die Handlung nicht mehr los.

Seiten