Buch

Im toten Winkel -

Im toten Winkel

von Jochen Rausch

Die Ermittlerin Marta Milutinovic sucht einen Neuanfang. Alles, woran sie glaubte, hatte plötzlich in Trümmern gelegen: ihre Familie, die Liebe, die Geltung von Recht und Gesetz, ihre Zukunft. In der fränkischen Provinz übernimmt sie die Leitung einer Polizeidienststelle, um zur Ruhe zu kommen, doch ihre Ermittlungen in einem Cold Case sorgen für Unruhe und Widerstand. Der lang zurückliegende ungeklärte Tod eines Abiturienten rührt an ihre eigene Vergangenheit. Und Marta Milutinovic spürt, dass sie einem großen Geheimnis auf der Spur ist. Psychologische Spannung vom Feinsten!

»Rausch schreibt Gänsehautgeschichten.« Westdeutsche Zeitung

Rezensionen zu diesem Buch

Spannend

Marta Milutinovic versucht ihr Leben neu zu ordnen. Dazu übernimmt die Ermittlerin ein Polizeiamt in der Provinz. Dort lässt ihr aber ein Cold Case keine Ruhe und schon bald sticht sie in ein Wespennest. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Schon nach wenigen Seiten ist die Spannung da, die auch bis zum Ende hin nicht nachlässt. Mir gefällt das Cover, auch der Schreibstil ist schön. Marta ist eine besonders interessante Figur, die ich gerne begleitet habe. Ich freue mich auf weiter Fälle mit...

Weiterlesen

gelungener Auftaktband

"Im toten Winkel" des Autors Jochen Rausch ist der erste Band um die Kommissarin Marta Milutinovic.

Ihr Leben war zu Ende, sie hat alles verloren was ihr je wichtig war. Sie will den Gedanken und der Trauer  entkommen und sucht nach einem Neuanfang für sich. Den glaubt sie gefunden zu haben, als sie die Leitung der kleine Dienststelle in der fränkischen Provinz übernimmt. Sie bearbeitet einen Cold Case und um sie herum macht sich Widerstand und Misstrauen breit. Da tauchen schon neue...

Weiterlesen

einfach nicht mein Lesestoff

Die Kurzbeschreibung offeriert psychologische Spannung. Doch bei mir kam davon nichts an. Stilistisch ist dieses Buch in meinen Augen einfach voll daneben. Ohne rechten Zusammenhang werden Gedanken beschrieben, bei denen man keinen roten Faden erkennen kann. Mal geht es um Martas Schicksal in München, dem Verlust ihrer Tochter, ihrer Partnerschaft und dann wieder die recht beschauliche Gegenwart im kleinen Grenzort Schwarzbach. Für mich am Schlimmsten ist dabei aber das Fehlen der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
304 Seiten
ISBN:
9783492071642
Erschienen:
2023
Verlag:
Piper
6.75
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.4 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.