Buch

Blut und Rüben - Uwe Voehl

Blut und Rüben

von Uwe Voehl

Der Engländer Oliver Dylan Dickens erbt eine Waldschänke im Teutoburger Wald, samt britischem Butler und lippischer Haushälterin. Die Schänke gehörte seinem Großonkel, den er nicht besonders gut kannte. Der Onkel scheint keines natürlichen Todes gestorben zu sein: Seine Leiche wurde am Ufer des Sees aufgefunden - und nun ist auch noch der Kopf verschwunden! Der Tod gibt allen Rätsel auf. Und kurz darauf taucht die nächste enthauptete Leiche auf. Gemeinsam mit dem Journalisten Moritz Morgenstern stürzt sich Dickens in die Ermittlungen. Bald stellt er fest, dass er einer bizarren Verschwörung auf der Spur ist, bei der es nicht nur um Köpfe und Rüben, sondern um Millionenbeträge geht ...

Exclusiv mit einem kulinarischen 3-Gänge-Rübenmenü von dem bekannten TV-Koch Ralf Zacherl!

Rezensionen zu diesem Buch

Edgar Wallace in Lippe

Ein Kopf ohne Leiche wird an einer versteckt im Wald gelegenen Ausgrabungsstätte einer Burg gefunden. Kurz darauf wird die Leiche des vor kurzem unter merkwürdigen Umständen ums Leben gekommenen Vermieters einer Illustren Wohngemeinschaft geschändet. Ex-Reporter Moritz Morgenstern lebt mit einer alten Damen – von allen nur die Gräfin genannt – einem sehr englisch anmutenden Butler – der aber eigentlich einen sehr deutschen Namen trägt – in einer ehemaligen Waldschänke im Teutoburger Wald....

Weiterlesen

Mörderischer Teutoburger Wald

Am Ufer eines Sees im Teutoburger Wald wurde die Leiche des Majors gefunden. Sein Erbe, der rotschopfige Engländer Oliver Dylan Dickens genannt Olli, erbt die Waldschänke Rübezahl und will sie wieder eröffnen. Ohne Geld ist das allerdings schlecht. Da trifft es sich gut, dass eine Firma versucht Grundstücke im Lipperland zu kaufen, um hier Gen-Rüben anzubauen. In der Nähe des Hermannsdenkmals wird ein Kopf an einer Wolfsangel gefunden. Später fischt die Polizei auch den Körper aus dem See....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783404160631
Erschienen:
November 2011
Verlag:
Bastei Lübbe
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 9 Regalen.