Buch

Das Buch der Mitte - Vishal Mangalwadi

Das Buch der Mitte

von Vishal Mangalwadi

Als Buch der Bücher wurde die Bibel aus der Mitte gedrängt. Sola scriptura - "allein die Schrift", lehrte einst Martin Luther. Aber die Reformation ist lange her, und längst haben andere Kräfte ihren Alleinstellungsanspruch in den Ring geworfen. Dieser Verlust der Mitte ist heute mit Händen zu greifen. Vishal Mangalwadi hat genau das großartig dokumentiert. Vor allem aber konzentriert er sich auf die Epochen der Gravitationskraft der Bibel, die über Jahrhunderte hinweg immer wieder Menschen inspirierte und Kultur erschuf. Ob Menschenrechte, technologischer Fortschritt, Musik, Architektur oder Demokratie-Entwicklung: Immer stand die kulturprägende Kraft der Bibel jenen Menschen zur Seite, die die Welt mit neuen Innovationen beschenkten. "Das Buch der Mitte" ist das seltene und glückliche Zusammenkommen von lebendiger Erzählung, nüchterner Beweisführung und überraschenden Einsichten, die uns den Schatz der Bibel wieder vor Augen führen und zerrissene Landkarten wieder zusammensetzen. Ein Muss für sprachfähige Christen.

Rezensionen zu diesem Buch

Beeindruckend und logisch konsequent

„...Werte ohne Freiheit bedeutet Sklaverei. Freiheit ohne Werte ist zerstörerisch...“

 

Vishal Mangalwadi ist Inder, Philosoph und Christ. Auf beeindruckende Weise analysiert er die Bedeutung der Bibel für die gesellschaftliche Entwicklung in Mitteleuropa und den USA.

Das Buch ist in 7 Abschnitte gegliedert, dazu kommen der Prolog und ein ausführlicher Anhang.

Im Prolog legt der Autor dar, warum es das Buch schrieb.

Im ersten Abschnitt wendet er sich dem...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
608 Seiten
ISBN:
9783038480044
Erschienen:
Dezember 2014
Verlag:
fontis
Übersetzer:
Hildegund Beimdieke
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.