Buch

Wie wir Plastik vermeiden - Will McCallum

Wie wir Plastik vermeiden

von Will McCallum

Plastik ist DIE ökologische Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Millionen Tonnen an Kunststoff verschmutzen die Weltmeere und töten ebenso viele Tiere. Wenn sich nichts ändert, wird sich im Jahr 2050 mehr Plastik als Fische in den Meeren befinden. Mit schlimmen Konsequenzen für das gesamte ökologische System - und auch für den Menschen. Die gute Nachricht: Jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass diese Katastrophe nicht eintritt. Will McCallum, Head of Oceans bei Greenpeace UK, steht an der Spitze des Kampfes gegen Plastik, und zeigt uns in seinem Ratgeber anschaulich, was wir zuhause und in unserer Umgebung ganz einfach verändern können, um ein Teil dieser  weltweiten Bewegung zu werden. Mit einem Nachwort des deutschen Greenpeace-Experten Manfred Santen.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein sehr wichtiges Thema, aber nicht ganz so ansprechend verpackt.

Eckdaten

eBook

135 Seiten

Untertitel: …und einfach die Welt verändern

Ullstein Buchverlage

Ratgeber

Übersetzung: Thomas Pfeiffer und Martin Bayer

2018

ISBN: 978-3-8437-2005-1

 

Cover

Auf den ersten Blick habe ich nicht gleich erkannt, dass Plastik aus dem Atemloch des Wales kommt. Finde ich sehr passend und ansprechend.

 

Inhalt

Etwa 12 Millionen Tonnen Plastik gelangen jedes Jahr in die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
ISBN:
9783843720052
Verlag:
Ullstein Taschenbuchvlg.
Übersetzer:
Thomas Pfeiffer Martin Bayer
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.