Buch

Level 4. Die Stadt der Kinder - Andreas Schlüter

Level 4. Die Stadt der Kinder

von Andreas Schlüter

Irgendetwas läuft schief in Level 4

Ben liebt Computerspiele über alles und besonders seine Neuerwerbung "Die Stadt der Kinder". Doch irgendetwas läuft schief im 4. Level. Was eigentlich nur auf dem Bildschirm passieren sollte, wird unheimliche Realität: Alle Erwachsenen verschwinden aus der Stadt!

Zunächst sind die Kinder davon begeistert. Endlich können sie all das tun, was sie schon immer mal machen wollten. Doch Ben und seine Freunde sind als Erste ernüchtert und überlegen, wie es weitergehen soll - so ganz ohne Erwachsene. Die Ernsthaftigkeit ihrer Lage wird ihnen bewusst...

Rezensionen zu diesem Buch

Was macht man, wenn die ganze Stadt zum Computerspiel wird?

Obwohl das Buch schon einige Jahre alt ist und man das z.B. an den fehlenden Handys merkt, ist es durchaus sehr spannend.

Der dreizehnjährige Computerfreak freut sich auf die CD eines neuen Computerspiels. Bisher konnte es das Spiel nur im Kaufhaus spielen. Da war aber immer Schluss, als im Spiel ein Zauberer auftauchte. Als Ben am seinem Computer diese Stelle erreicht, verschwinden alle Menschen, die älter als 15 Jahre sind. Ben bezieht diese Situation schnell auf das Spiel und...

Weiterlesen

Spannend

Ich musste dieses Buch in der Schule lesen und es war einfach cool die Abenteuer von Ben und co. mitzuerleben. Wegen des Videospiels das er mit Frank gegen ein Fußballtriko eingetauscht hat, sind sie aus unerklerlicher weise ins Videospiel reingegengen. Also mit sie meine ich alle Kinder aus der Stadt. Am anfang dachten sie die Eltern seien verschwunden, aber eigentlich sind sie verschwunden. Ben versucht zu wissen wie er die hindernisse zu bewältigen, er schaft auch alle, aber dann kommt...

Weiterlesen

Super Buch für angehende Teenies

Dies war die diesjährige Pflichtlektüre meines Sohnes in der 6.Klasse.

Und da ich auch immer wissen möchte was er so liest, habe ich es zuerst gelesen.

Auch er hat es in einem Rutsch durchgelesen, obwohl sie es langsam und gemeinsam in der Schulel lesen sollten.

Wir sind  beide total begeistert, das Buch ist einfach geschrieben und trotzdem sehr spannend.

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Kinderbücher bis 10 Jahre
Sprache:
deutsch
Umfang:
272 Seiten
ISBN:
9783423709149
Erschienen:
Oktober 2004
Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
7.83333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 14 Regalen.