Buch

Begegnung mit einer Vergessenen - Anne Schuster

Begegnung mit einer Vergessenen

von Anne Schuster

BEGEGNUNG MIT EINER VERGESSENEN porträtiert zwei starke und freiheitsliebende Frauen aus zwei Jahrhunderten auf dem Weg zu sich selbst. Anna lebt im heutigen Kapstadt und schreibt Briefe in die Vergangenheit an ihre Urgroßmutter Maria. Dabei stößt sie bei ihrer Ahnenforschung in den Archiven auf ein lang verschwiegenes Familiengeheimnis. Mehr und mehr wird Anna durch die Umstände, die dazu geführt haben, Mariain die Psychiatrie abzuschieben, in ihren Bann gezogen.

Fakten und Fiktion beginnen sich in Annas und Marias Erzählungen zu vermischen, denn auch Marias Stimme ist zu hören. Gelähmt und stumm wandert sie im Geiste zurück und versucht herauszufinden, was sie ans Bett fesselte. Dieses Sich-Erinnern, die Begegnung mit dem, was sie vergessen wollte, legt den roten Faden frei, der sich durch beider Leben zieht: Indem Anna Marias Geschichte zu Ende erzählt, erzählt sie ihre eigene.

Das Thema dieses außergewöhnlichen Romans ist aber nicht nur das Schicksal zweier Frauen, die sich nie kennengelernt haben, sondern auch das autobiografische Schreiben an sich. Die Übungsblätter, die gezielt in die Erzählstruktur integriert sind, laden die Leser dazu ein, sich mit der eigenen Biografie schriftlich auseinanderzusetzen. Annas Schreibversuche zeigen, dass dies ein aufregendes Experiment sein kann!

Rezensionen zu diesem Buch

Emanzipation, damals wie heute

Begegnung mit einer Vergessenen ist ein kleines starkes Buch über die Selbstfindung und Selbstbestimmung zweier Frauen in Südafrika, über Recht und Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Macht

Einerseits ist da Maria, die am Ende des 19. Jahrhunderts ihr Leben in der Irrenanstalt Valkenberg in Kapstadt beschließt, gelähmt und ihrer Sprache beraubt, können wir trotzdem an ihren Erinnerungen teilhaben. Was hat die sechsfache Mutter und Ehefrau in diesen Zustand an diesen furchtbaren Ort...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
212 Seiten
ISBN:
9783981079838
Erschienen:
April 2008
Verlag:
Kalliope paperbacks
Übersetzer:
Bettina Weiss
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.