Buch

Émilie und das kleine Restaurant - Annie L'Italien

Émilie und das kleine Restaurant

von Annie L'Italien

Das Rezept für eine perfekte Geschichte:

Man nehme drei Frauen, die wissen, was sie wollen, gebe eine gehörige Portion Gefühl dazu, vermische das Ganze mit dem unbändigen Wunsch nach Selbstbestimmung und garniere alles mit einer Prise Spitzzüngigkeit. Nicht zu vergessen, die Geheimzutat: der Inhalt des rätselhaften grünen Koffers aus der Vergangenheit. Voilà! Davon kann man nicht genug bekommen. Nachschlag, bitte!

Mit Herz und Humor erzählt Annie L'Italien die Geschichte dreier Frauen im kanadischen Québec, die eines gemeinsam haben: Sie widmen sich mit Leib und Seele dem Kochen und machen ihre Leidenschaft gegen alle Widerstände zum Beruf.

Rezensionen zu diesem Buch

"Denn der Esel weiß nicht, dass die Möhre kommt."

2016: Émilie lebt mit ihrem Mann Louis und ihrem Sohn Antoine in einem ehemaligen Drei-Familien-Haus, dort bauen sie gerade um und reißen eine alte Küche heraus. In dieser Küche findet sich ein kleiner grüner Koffer, der einen überraschenden Inhalt aus Erinnerungsstücken und Rezepten erhält. Augenscheinlich sogar von zwei verschiedenen Frauen aus verschiedenen Generationen. Er passt perfekt in ihre Situation, denn Émilie ist gerade dabei, sich mit ihrem eigenen kleinen Restaurant selbständig...

Weiterlesen

Drei Generationen, ein Ziel

Zum Buch:
Émelie lebt mit Mann und Kind in Montrael, sie hat nur einen Wunsch, ein eigenes Restaurant.
Hélène lebt in der gleichen Stadt, hat den gleichen Wunsch, nur zu einer anderen Zeit, 1967. Und zu guter letzt gibt es da noch Marie-Juliette, sie lebt 1931 im gleichen Viertel und hat die gleichen Wunsch. Alle wollen sie kochen, wollen sie Chefkoch werden.
Völlig verschiedene Zeiten, aber derselbe Wunsch und dann gibt es da noch einen kleinen, grünen Koffer ...

...

Weiterlesen

Eine nette Unterhaltungslektüre

Èmillie und das kleine Restaurant" ist der erste Roman, den ich von der Autorin Annie L'Italien gelesen habe. Eine wunderschöne Geschichte, in der drei Frauen, die in unterschiedlichen Zeitepochen leben, die Hauptrollen spielen.
Beginnen wir mit Marie-Juliette, die in den 30er Jahren lebt, und nur einen großen Wunsch hat. Sie will unbedingt Chefköchin werden. Doch zur damaligen Zeit für Frauen fast ein Unding. Doch Marie-Juliette kämpft, um sich diesen Traum zu erfüllen. Héléne lernen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
272 Seiten
ISBN:
9783453360556
Erschienen:
März 2020
Verlag:
Heyne
Übersetzer:
Isabella Bautz
7.25
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.7 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.