Buch

Der kaukasische Kreidekreis - Bertolt Brecht

Der kaukasische Kreidekreis

von Bertolt Brecht

Zwei Spiele, zwei große Themen der Weltliteratur werden von Brecht hier zu einem geschlossenen Kreis geführt: Das Spiel von Grusche Vachnadze, der Magd, die mit übermenschlichen Opfern - selbst dem Opfer ihrer Liebe zu dem Soldaten Simon Chachava - in Zeiten der Revolte das Kind der harten Gouverneursfrau rettet, und das Spiel vom Azdak, dem Arme-Leute-Richter, der, betrunken und korrupt, dennoch das Chaos zu einer "kurzen, goldenen Zeit beinah der Gerechtigkeit" macht.

Rezensionen zu diesem Buch

Die Kinder den Mütterlichen

Schon in der Bibel urteilt Salomo über zwei Frauen, die beide behaupten, die Mutter des gleichen Kinder zu sein, indem er sie auf die Probe stellt: Das Kind soll zerteilt werden. Die wahre Mutter verzichtet dem Kind zuliebe. Brecht hat dieses Motiv zweimal verarbeitet: Zunächst in "Der Augsburger Kreidekreis", einer Erzählung, die er im dreißigjährigen Krieg ansiedelt. Die Mutter flieht und lässt ihr Kind zurück; die Magd holt es unter großen Gefahren und zieht es unter Entbehrungen auf. Als...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Klassiker Lyrik
Sprache:
deutsch
Umfang:
144 Seiten
ISBN:
9783518100318
Erschienen:
Januar 2001
Verlag:
Suhrkamp Verlag AG
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.