Buch

Die Perspektive des Zwielichts -

Die Perspektive des Zwielichts

von Andrea Fehringer

Fünf Ausgangssituationen, zehn Short Storys.Die fünf Kurzgeschichten in diesem Buch gibt es in zwei Versionen. Dieselben Protagonisten erleben den Horror, und dann erleben sie, wie alles auch völlig anders hergehen hätte können.Denn Thomas Köpf schreibt gern Horror-Kurzgeschichten. Er hat’s gern blutig.Für Andrea Fehringer ist Horror ein Horror. Sie hat’s gern lustig.Daraus entstand die Idee, Horror trifft Humor. Das Zusammenspiel von Hell und Dunkel.Eine Geschichte kann so oder so ausgehen, gut oder böse. Üblicherweise entscheidet man sich bei einem Buch für eine Richtung. Horror oder Humor. In diesem Fall wurde beides genommen!Das erwartet Sie:Eine Frau kommt zu einem Tierpräparator und will ihren Mann ausstopfen lassen…Ein seltsamer Imker hat in seinem Keller ein Geheimnis versteckt…Ein Ehepaar macht sich auf zu einer Zeremonie, bei der ein Schamane allen Leuten eine bewusstseinserweiternde Droge verabreicht …Ein Teenager wacht in der Früh auf und merkt, dass er über Nacht um zwanzig Jahre gealtert ist …Eine junge Frau fliegt nach New Orleans und kommt bei einer Familie unter, die ihr das Leben zur Hölle macht …

Die Perspektive des Zwielichts erzählt jede Geschichte auf zwei Arten. Ein gänzlich neues Leseerlebnis. Willkommen im Paralleluniversum der Unterhaltung

Rezensionen zu diesem Buch

Tolles Konzept, leider nichtssagend umgesetzt

Die Kurzgeschichtensammlung „Die Perspektive des Zwielichts“ von Andrea Fehringer und Thomas Kopf hat eigentlich eine sehr reizvolle Grundidee: fünf Szenarien, die einmal als Horrorstory und einmal aus humorvoller Perspektive erzählt werden. Dass das Duo jedoch weder in der einen noch der anderen Sparte brilliert, macht das Buch leider schnell eintönig und dröge.

 

Gerade das erste Szenario des Buchs bietet eigentlich sehr viel Raum für Grusel und schwarzen Humor: Eine Frau...

Weiterlesen

Interessante Idee, mangelhafte Umsetzung

„Die Perspektive des Zwielichts“ von Andrea Fehringer und Thomas Köpf verspricht Horror und Humor zu vereinen und hält 10 Kurzgeschichten bereit. Bevor ich zu meiner eigentlichen Bewertung komme, zunächst einmal ein paar Worte zum Aufbau. Das Buch ist in 5 Abschnitte unterteilt, jeder Abschnitt widmet sich einer Ausgangssituation. Zunächst gibt es dazu einen Horrorversion zu lesen, im Anschluss folgt eine humorvolle Interpretation. Am Ende ergeben sich so jeweils fünf Horror und fünf Humor...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783800078240
Erschienen:
2022
Verlag:
Carl Ueberreuter Verlag
4
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: