Buch

Mama allein zu Haus -

Mama allein zu Haus

von Barbara Becker

Noch vor Kurzem waren ihre Kinder kleine Jungs – und plötzlich verlassen sie als Männer das Haus. So wie den beiden Freundinnen Barbara und Christiane ergeht es vielen Frauen, deren Kinder flügge werden: Der Stolz auf die selbstständigen Kinder mischt sich mit bittersüßem Abschiedsschmerz. „Empty Nest Syndrom“ nennen es die Psychologen – „Muttertier-Blues“ sagen die Söhne und verdrehen liebevoll die Augen. Statt 24/7-Muttertier heißt es plötzlich „Mama allein zu Haus“ und es stellt sich die Frage, warum man den Kühlschrank überhaupt noch füllen soll, wenn ihn keiner mehr leer futtert. Humorvoll und selbstironisch zeigen die beiden Freundinnen, wie es mithilfe ihrer „Sisterhood“ gelingt, die neu gewonnene Freiheit zu genießen.

Rezensionen zu diesem Buch

Mir hat es nicht geholfen

Zum Buch:
Empty-Nest-Syndrom. Wenn Eltern (Mamas) allein zu Hause bleiben, die Kinder ausgeflogen sind. Das steht allen Eltern irgendwann bevor.
Barbara Becker und Christiane Soyke sind Freundinnen und haben beide schon die Nestflüchter hinter sich ...

Meine Meinung:
Mein größtes Glück sagt Mama zu mir. Und ich gebe zu, ich habe Angst vor dem Tag, wenn alle Kinder aus dem Haus sind. Eines ist schon weg, zwei sind noch zuhause, aber auch nur noch zum essen und...

Weiterlesen

Mamma mia!

„Mama allein zu Haus“ von Barbara Becker und Christiane Soyke ist im März 2021 im Gräfe und Unzer Verlag als gebundenes Buch erschienen. Der Untertitel „Wie geballte Freundinnen-Power uns vor dem Empty-Nest-Syndrom bewahrte“ gibt schon einen sehr guten Einblick, worum es in diesem Buch geht.

 

Worum geht es?

Barbara Becker und Christiane Soyke geben Einblick in den Auszug des (jüngsten) Sohnes aus der gemeinsamen Wohnung. Obwohl die Wohnverhältnisse und auch der...

Weiterlesen

Was Mama schon immer mal machen wollte...

Dieses Buch erzählt auf charmante Art und Weise über das Empty-Nest Syndrom. Die beiden Autorinnen haben hierzu allerlei persönliche Anekdoten mit ihren Kindern zusammen getragen und erzählen diese teils eitzig, teils sehr emotional über die Beziehung zwischen Mutter und Kind. 
Kaum den Schulabschluss in der Tasche und noch grün hinter den Ohren, sollen die Mamas ihre jungen, unselbstständigen und unerfahrenen Kinder ziehen lassen. Kein Wunder, dass sich das komisch anfühlt und man...

Weiterlesen

Geht so...

Das Buch "Mama allein zu Haus" von Christiane Soyke und Barbara Becker ist am 2. März 2021 auf 208 Seiten im Gräfe und Unzer Verlag erschienen.

Im Buch berichten die zwei Freundinnen vom Auszug ihrer Söhne und wie es ihnen mit der Leere danach erging. Beide haben einen guten Draht zu ihren Kindern und sind den Kindern in ihre neuen Wohnungen in anderen Städten nachgereist, um sie zu besuchen und haben teilweise sogar Urlaube zusammen verbracht. Und dann gab es ja auch noch die...

Weiterlesen

Zwei Mütter

In diesem Buch von Barbara Becker und der Journalistin Christiane Soyka erzählen zwei Mütter wechselseitig, wie sie ihr Leben in Miami und München neu ordnen, nachdem ihre Söhne das traute Heim verlassen und diese auf eigenen Beinen stehen wollen.
Diese Zeit nach dem Auszug bezeichnen Psychologen als „Empty-Nest-Syndrom“. Jede der beiden Frauen erzählt aus ihrer Sicht, wie sie diese Zeit ohne ihre Jungs um sich erleben mit ihren Höhen und Tiefen. Des Öfteren konnte ich mich in ihnen...

Weiterlesen

Die Geister, die ich rief

Barbara und Christiane, zwei Frauen, welche sich jahrelang ihren Kindern während der Schulzeit gewidmet haben. Doch jetzt ist die beschwerliche Zeit vorbei. Die Schule ist abgeschlossen, die Kinder ziehen aus. Endlich Ruhe und Freizeit - glaubt man. Was ist plötzlich los: Auf einmal fehlt etwas, was früher einem den Tagesanfang verdorben hat. Doch jetzt, wo man den Jungen nicht mehr zur Schule drängen muss, zum schnelleren anziehen auffordern und auf den letzten Zacken zur Schule gefahren...

Weiterlesen

Ein Buch vor allem für Mamas

Bis es soweit ist, dass ich Mama allein zu Haus bin, dauert es noch ein bisschen, aber von den Erfahrungen anderer zu lesen und zu lernen schadet ja bekanntlich nie.

Barbara Becker und Christiane Soyke erzählen davon, wie ihre Kinder nach dem Abitur das Haus verlassen. Sie erzählen auf sehr charmante und unterhaltsame Art darüber, wie es sich anfühlt auf einmal nicht mehr für die Kinder verantwortlich sein zu müssen und wie man sich in diesem Leben, das man nach so vielen Jahren gar...

Weiterlesen

Ich hatte mir mehr erhofft!

Die Freundinnen Barbara Becker und Christiane Soyke berichten in "Mama allein zu Haus: Wie geballte Freundinnen-Power uns vor dem Empty-Nest-Syndrom bewahrte".abwechselnd von ihren Erlebnissen mit flügge werdenden Söhnen.

Ein Buch, welches Menschen mit Interesse daran, wie Mütter aus den Kreisen der sogenannten Schönen und Reichen mit den sich daraus ergebenden Fakten fertig werden, ausgezeichnet unterhalten dürfte (selbst, wenn der Name "Boris Becker" nur 1x fiel und dieses nicht...

Weiterlesen

tolles Buch

 

Es tut gut zu wissen, dass auch prominente Mütter darunter leiden, wenn die Kinder ausziehen. Man will ja sein Kind behüten und beschützen solange es geht, denn man ist ja Mutter ein Leben lang. Beide Mütter haben den Auszug ihres Sohnes so witzig aber auch faszinierend beschrieben. Als mein erstes Kind auszog und das auch noch von Österreich nach Deutschland stand ich unten und winkte unter Tränen als sie mit dem Auto weg fuhren. Als ich heulend in die Wohnung kam, sagte mein Sohn...

Weiterlesen

Zwei Jungsmütter erzählen ...

In diesem Buch erzählen zwei Freundinnen, Barbara Becker und Christiane Soyke , wie die Zeit nach dem flügge gewordenen Nachwuchs weiter geht. Sie sprechen über ihre ganz persönlichen Gefühle, die entstehen, wenn die Kinder das Elternhaus endgültig verlassen. Sicherlich kann sich in diesen Schilderungen so manche Mutter , beziehungsweise Familie, wiederfinden. Dieser Abnabelungsprozess geht an keiner Mutter vorbei, und so ganz unterschiedlich sind dabei die Gefühle nicht. Dennoch ist es...

Weiterlesen

Interessant

„Mama allein zu Haus“ ist eine Art Selbsterfahrungsbericht der Journalistin Christiane Soyke und ihrer Freundin Barbara Becker. In sich abwechselnden Kapiteln erzählen beide, wie sie den Abnablungsprozess von ihren Söhnen mit allen Höhen und Tiefen meistern. 
Interessant daran ist einerseits, das Alltagsleben Barbara Beckers etwas näher gebracht zu bekommen, deren Loslösungsprozess sich etwas deutlich gestaltet, da sie einige Jahre zuvor schon ihren ersten Sohn Noah loslassen musste,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
208 Seiten
ISBN:
9783833875243
Erschienen:
2021
Verlag:
Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
7.27273
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.7 (11 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 10 Regalen.