Buch

Die Bibliothek des Kurfürsten -

Die Bibliothek des Kurfürsten

von Birgit Erwin

Oktober 1621. Jakob Liebig, Agent des bayerischen Herzogs, reist nach Heidelberg. Er soll seinem Dienstherrn die wertvollen Handschriften der Bibliotheca Palatina sichern, die der Kurfürst bei seiner Flucht zurückgelassen hat. Doch schon am Tor wird er wegen eines Mordes verhaftet, den er nicht begangen hat. Major Maxilius lässt ihn unter der Bedingung frei, dass er das Verbrechen aufklärt. Dabei stößt Jakob auf ein Dickicht aus Lügen und Spionage. Und bald wird klar, dass nicht nur sein Leben, sondern auch die Bibliotheca Palatina in Gefahr ist.

Rezensionen zu diesem Buch

Wer war es?

Die Bibliothek des Kurfürsten ist der zweite Band der Spion Jakob Reihe des Autorenduos Birgit Erwin und Ulrich Buchhorn. Dieses mal muss Jakob Liebig im Jahr 1621 nach Heidelberg reisen um die Bibliothek seines Dienstherrens, dem bayerischen Herzog zu retten.

 

Die Geschichte ist geprägt von Willkür und Gewalt, was mir nicht so gefallen hat. War es wirklich so, dass man einfach verhaftet und verdächtigt wurde. Dabei noch drangsaliert und verprügelt. Die Dialoge fand ich barsch...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
440 Seiten
ISBN:
9783839200131
Erschienen:
2021
Verlag:
Gmeiner Verlag
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.