Buch

Gegen jedes Gebot -

Gegen jedes Gebot

von Philea Baker

New York, 1874. Die Krankenschwester Alessa Arlington verwirklicht ihren Traum, sie studiert Medizin, was ihr in ihrem Zuhause in London verwehrt geblieben war. Wenige Wochen nach ihrer Ankunft wird auf den Stufen des Women’s Medical Colleges of the New York Infirmary eine junge Frau tot aufgefunden, die Wörter „Hell Gate“ sind ihr auf den Unterleib eingebrannt worden. Kurz zuvor wurde George Ehrets „Hell Gate Brewery“, New Yorks größte Bierbrauerei, ausgeraubt und die Brauereimühlen zerstört. Besteht ein Zusammenhang zwischen den beiden Fällen?

Rezensionen zu diesem Buch

Nicht ganz so gut wie Band 1

1874: Alessa Arlington studiert nun am Women‘s Medical College in New York um Ärztin zu werden. Die Frauen dort sind strikten Verhaltensweisen unterworfen, z. B. dürfen sie nicht politisch tätig werden, die Schule fürchtet um ihre Reputation und dass sie bei Kritik geschlossen werden könnte. Als eine nackte, übel zugerichtete Frauenleiche auf den Stufen des Women‘s Medical gefunden wird, kann Alessa nicht anders, als sich einzumischen und ihr Studium in Gefahr zu bringen.

Aus einer...

Weiterlesen

Alessa in New York

Der Klappentext: „New York, 1874. Die Krankenschwester Alessa Arlington verwirklicht ihren Traum, sie studiert Medizin, was ihr in ihrem Zuhause in London verwehrt geblieben war.
Wenige Wochen nach ihrer Ankunft wird auf den Stufen des Women’s Medical Colleges of the New York Infirmary eine junge Frau tot aufgefunden, die Wörter „Hell Gate“ sind ihr auf den Unterleib eingebrannt worden. Kurz zuvor wurde George Ehrets „Hell Gate Brewery“, New Yorks größte Bierbrauerei, ausgeraubt und...

Weiterlesen

Nichts ist wie es scheint

Wie schon nach dem 1.Band "Gegen die Spielregeln" erhofft, ist mit "Gegen jedes Gebot" nun die Fortsetzung erschienen und die Geschichte um Alessa als Studentin im Women´s Medical College in New York wird weitererzählt. Und schon steckt sie mitten in einem Mordfall, bei dem nicht ganz klar ist, ob er in irgendeinem Zusammenhang zu dem Raub in einer der größten Brauereien steht.
Das Zusammenspiel zwischen fiktiver Geschichte und gesellschaftspolitischen Ereignissen, in diesem Fall die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
350 Seiten
ISBN:
9783948483265
Erschienen:
2021
Verlag:
Dryas Verlag
7.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.