Buch

Masuren

von Dirk Bleyer Mia Raben

Ein einsamer Holzsteg im Abendlicht, endlos scheinende Alleen, unzählige Storchennester: Dirk Bleyers Bilder sind eine Liebeserklärung an Masuren - jene Region, die 750 Jahre lang den südlichen Teil des einstigen Ostpreußens bildete und heute zu Polen gehört. Dieser Bildband zeigt eine Mischung aus grandiosen Naturaufnahmen und lebendiger Kulturgeschichte: die großen Seen, die durch natürliche und künstliche Kanäle miteinander verbunden sind; die "Schiefe Ebene" auf dem Oberländer Kanal, wo man auf Schleusen verzichtet hat und die Schiffe stattdessen auf Schienen über Land transportiert; schöne Dörfer mit charakteristischen Holzhäusern und die Atmosphäre der geschichtsträchtigen Städte Danzig, Marienburg und Königsberg. Der Fotojournalist Dirk Bleyer wandelt mit diesem Buch auch auf den Spuren seiner Großeltern. Auf sie gehen seine intensiven Begegnungen mit kauzigen Ostpreußen zurück, die in ihrer Heimat geblieben sind und von ihrem bewegten Leben erzählen: Bauern, Jäger, Angler und Segler, deren Leben und Arbeit eng mit den dichten Wäldern, den ausgedehnten Feldern und den fast 3000 Seen Masurens verwoben ist.

Rezensionen zu diesem Buch

Netter Bildband!

In diesem 216 Seiten umfassenden Werk mit Texten von Mia Raben und Bildern des Fotojournalisten Dirk Bleyer kann der Leser in die abwechslungsreiche Region der Masuren abtauchen. Der Bildband zeigt authentisch das Land der tausend Seen, der großen Felder und der dichten Wälder. Aber auch die Menschen, welche die beiden Autoren des Buches auf ihrem Weg begegnen, werden Teil des Buches. Von Anglern über Jäger und Segler bis hin zu Bauern und ihren Holzhütten wird alles vorgestellt. Es werden...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
216 Seiten
ISBN:
9783866904484
Erschienen:
Oktober 2015
Verlag:
National Geographic Buchverlag
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.