Buch

Wer macht denn da ins Töpfchen?

von Doris Wiederhold Katja Senner

Dieses Bilderbuch ist ein idealer Begleiter zum Sauber werden egal ob mit Töpfchen oder Toilettentrainer.

"Mit dem Sauberwerden verhält es sich wie mit dem Gras, das keineswegs schneller wächst, wenn man daran zieht. Bei den meisten ist es nach dem zweiten Geburtstag so weit, bei einigen schon im zweiten Lebensjahr, bei anderen auch erst um den dritten Geburtstag herum. Im Durschnitt werden Kinder heute tagsüber mit 28 Monaten und nachts mit 33 Monaten trocken.

Das Beste was wir Eltern tun können: keinen Druck ausüben. Unterstützen Sie Ihr Kind, indem Sie: "Wer mach denn da ins Töpfchen" vorlesen, gemeinsam schmunzeln und das Thema ohne Druck angehen." Auszug aus dem Vorwort von Oliver Seinbach, stellv. Eltern-Chefredakteur

Leo hat Windeln - noch! Sie kleben, sie knistern und stören Leo immer öfter. Besonders beim Rennen. Mama hat ihm deshalb ein Töpfchen gekauft. Leo überlegt. Wer hat noch Windeln, außer ihm und dem Baby Luis von nebenan. Vom Entenkind bis zum Kätzchen, keiner braucht eine Windel ... aber Leos Töpfchen, das hätten alle gerne. Nach und nach wird Leo klar, wie praktisch so ein Töpfchen ist und bald geht er auch schon auf das "richtige" Klo.

Die Hauptfigur in diesem Bilderbuch heißt Leo. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Der Löwe".

Rezensionen zu diesem Buch

ein schönes Bilderbuch zum Thema "Sauberwerden"

Leo hat bisher noch Windeln. Jetzt bekommt er von seiner Mama ein Töpfchen geschenkt. Das findet er schon einmal schön. Aber erst will er wissen, wer eigentlich außer ihm noch Windeln hat. So geht er nach und nach zu verschiedenen Tieren: Enten, Schweine, Kühe, Katzen. Alle erzählen ihm, dass ihre Kinder keine Windeln brauchen und ein Töpfchen für sie auch nicht geeignet ist.  Aber alle haben Vorschläge, wie man das Töpfchen auch noch nutzen könnte: z. B. hineinliegen. Das gefällt Leo aber...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Bilderbücher
Umfang:
32 Seiten
ISBN:
9783760729633
Erschienen:
Februar 2010
Verlag:
ars edition
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.