Buch

Geburt der Moderne - Frank L. Kroll

Geburt der Moderne

von Frank-Lothar Kroll

Das Deutschland der Jahrhundertwende war ein Land der Gegensätze. Nach außen trat es als koloniale Groß- und Weltmacht auf, im Innern kündigten Reformansätze auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens eine neue Zeit an. Frank-Lothar Kroll beschreibt die umfassenden Veränderungen, die das späte Kaiserreich als einen der fortschrittlichsten Nationalstaaten in Europa auszeichneten. Erst durch den Kriegsausbruch von 1914 wurde der damals vorgegebene Weg in die Moderne abgebrochen. Die Bände der Reihe Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert vermitteln verständlich, kompakt und anschaulich den neuesten Stand der historischen Forschung. Mit zahlreichen Abbildungen und umfangreichem Literaturverzeichnis.

Rezensionen zu diesem Buch

Nicht immer überzeugend

Da will sich einer an den ganz Großen reiben. Frank-Lother Kroll möchte mit dieser Übersicht über die ersten vierzehn Jahre des 20. Jahrhunderts die von namhaften Historikern wie Hans Ulrich Wehler vertretene These des deutschen Sonderwegs widerlegen. Mal abgesehen davon, ob dies auf gerade mal 163 Seiten überhaupt gelingen kann, Kroll überhebt sich. Wenn er das Deutsche Reich im Vergleich mit anderen Monarchien wie Bulgarien, Rumänien etc. als fortschrittlich ansieht, ist dies zwar...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9783898094016
Erschienen:
April 2013
Verlag:
be.bra verlag
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.