Buch

Lea - Gerd Raguß

Lea

von Gerd Raguß

Rezensionen zu diesem Buch

Nicht Fisch, nicht Fleisch

Laut Buchrücken geht es in „Lea“ um Mobbing, Intrigen und Erpressung“. Das ist soweit richtig. Auch eine Liebesgeschichte wurde integriert. Soweit, so gut. Aber das Buch ist leider weder Fisch noch Fleisch. Es versucht ein Roman/ Krimi zu sein, wechselt aber immer wieder von einer romanhaften Schreibweise in den Schreibstil eines Sachbuches, da es gleichzeitig auch Hilfestellung gegen Mobbing sein soll und somit sind z.B. juristische Infos mit eingeschlossen. Das kann funktionieren, wenn es...

Weiterlesen

Auf die Karriere

Das Cover ist ein Hingucker. Die Angst in dem Auge und die Hand vor dem Mund regten meine Phantasie an. Irgendwie erwartete ich mehr von Lea zu hören. Doch dann stand Rolf im Mittelpunkt.

mein Leseerlebnis:

Zu Beginn des Buches werden die Protagonisten kurz vorgestellt. Das erleichterte den Verlauf des Lesens.

Die Idee den Roman in die 70ziger und 80ziger Jahre zu verlegen gefällt mir. Es war irgendwie noch eine andere Zeit. Vieles, was uns heute selbstverständlich...

Weiterlesen

Ausbaufähig

Lea von Gerd Raguß

Herausgeber ist Shaker Media; Auflage: 1 (7. Januar 2020) und hat 252 Seiten.

Kurzinhalt: Die Hauptpersonen des Romans, Lea und Rolf, erleben hautnah die Kehrseite unserer Leistungsgesellschaft: Mobbing, Intrigen und Verbrechen. Die Geschichte beginnt am Arbeitsplatz, dort wo viele Leser/ innen gleiche oder ähnliche Erfahrungen machen müssen: Mitarbeiter/innen werden zu Opfern. Was sind das für Menschen, die andere mobben und warum verhalten die sich so? Wie...

Weiterlesen

Bei mir kam leider keine Spannung auf

Rolf tut alles für seine Karriere. Er schreckt weder vor Mobbing, noch vor Intrigen zurück, den Blick immer fest auf sein aktuelles Ziel gerichtet. So steigt er immer weiter auf, räumt jedes Hindernis – damit sind Konkurrenten gemeint – aus dem Weg, bis ihm sein aktueller Wunsch-Job von der Tochter des Chefs weggeschnappt wird: Lea. Um das Ganze noch komplizierter zu machen ist Lea die Frau, die er eigentlich als Ehefrau haben wollte. Sie sollte seine Chancen zum weiteren Aufstieg verbessern...

Weiterlesen

Lea und Rolf

Interesssanterweise ist die Handlung in die Zeot zwischen 1977 bis 1983 angelegt. Ein Zeiraum der heutzutage in Romanen nur noch selten betrachtet wird.

Um die wichtigsten Figuren nahtlos einzuführen, werden sie vorab schon vorgestellt und damit ihr bisheriges Leben bekanntgemacht.

Schnell gelingt es dem Autor, mich als Leser für Thema Berufswelt zu interessieren. Der Protagonist Rolf ist ehrgeizig. Durch seine persönlichen Erfahrungen ist letztlich auch er im Spiel im Kampf um...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
250 Seiten
ISBN:
9783956317521
Erschienen:
Januar 2020
Verlag:
Shaker Media GmbH
5.25
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.7 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.