Buch

Die Hanse und ihre Städte - Hartmut Schwerdtfeger

Die Hanse und ihre Städte

von Hartmut Schwerdtfeger

Die Hanse, ein Europa des Mittelalters?

Der große wirtschaftliche und auch kulturelle Erfolg der Hanse— nach den anfänglichen Zusammenschlüssen einzelner Kaufleute schließlich ein loser, von kaufmännischen Interessen und dem Einfluss Lübecks geprägter mittelalterlicher Städtebund—ist in den alten Hansestädten an Nord- und Ostsee noch heute sichtbar. Im Westen wie im Osten, von Bremen bis ins Baltikum, haben die Jahrhunderte zwar tiefe Spuren hinterlassen, dennoch sind in fast allen Städten architektonische Zeugen der Hansezeit erhalten geblieben.

Die Hanse brachte nicht nur den wohlhabenden Kaufleuten (»Pfeffersäcke«) Vorteile, auch wenn diese für die Entwicklung maßgeblich waren. Im Sog der aufstrebenden wirtschaftlichen Entwicklung profitierten die gesamte Stadt und deren Umland, wenn auch mit beträchtlichen sozialen Unterschieden. Das zeigte sich nicht allein in der Architektur, sondern erfasste das gesamte Leben. Schulen, Universitäten und soziale Einrichtungen entstanden. Das Handwerk spezialisierte sich, organisierte sich in Gilden und blühte auf. Die Zeit der Hanse hat das Bewusstsein der hanseatischen Bürger zumindest in den Küstenstädten bis in die heutige Zeit hinein geprägt. Im Zuge der Ostöffnung und der Erweiterung der Europäischen Union blüht das Bewusstsein um die hanseatische Tradition auch in den Städten Ostund Mitteleuropas wieder auf—und dies sogar bis nach Russland hinein.

Rezensionen zu diesem Buch

Einstiegsliteratur

Mein zweites Buch zur Geschichte der Hanse in kurzer Zeit. Während Rolf Hammel-Kiesows Buch "Die Hanse" aus der kleinen Beck'schen Reihe eher etwas für Hardcore-Enthusiasten ist (seitenweise Darstellung irgendwelcher Rechte innerhalb der Hanse), vermittelt diese schmale Büchlein im ersten Teil einige grundlegende Kenntnisse über den nordischen Handelsbund. Im zweiten Teil werden dann in einer Art Reiseführer die wichtige Städte der Hanse vorgestellt. Wer sich kurz und in lesbarer Form über...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
128 Seiten
ISBN:
9783939401971
Erschienen:
2009
Verlag:
aschenbeck media UG
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.