Buch

Der Geschmack des Wassers - Ingrid Kretz

Der Geschmack des Wassers

von Ingrid Kretz

Dillenburg, 16. Jahrhundert: Schon einmal wurden Barbara Weitzel und ihre Schwester Lena in einem Hexenprozess freigesprochen, während drei Frauen brannten. Doch nun machen erneut Gerüchte die Runde ... Wieder werden die unschuldigen Frauen eingekerkert, gefoltert und vor Gericht gestellt. Doch der Prozess nimmt nicht den Verlauf, den sich ihre Ankläger gewünscht hätten. Eine packende Geschichte, basierend auf einer historischen Begebenheit.

Rezensionen zu diesem Buch

lesenswert gut

Ich hatte das Glück an dieser Leserunde teilzunehem und möchte mich auf diesem Weg mit einer Rezi bedanken.
Der Roman basiert auf eine wahren Begebenheit, welche die Autorin durch Nachforschungen in ihrem Stammbaum zutage gebracht hat.
Es wird die Geschichte zweier Schwestern, welche in Wissenbach bei Dellingburg lebten, erzählt. Es handelt sich um die Jare 1582 bis 1590. Barbara und Lena sind von ihrem Vater großgezogen worden und hatten durch dessen Familie die Gelegenheit eine...

Weiterlesen

wunderbar

== Über die Autorin: ==

Ingrid Kretz, geb. 1959 als Ingrid Weitzel, stammt aus Wissenbach bei Dillenburg, wo ihre Familie seit 500 Jahren ansässig ist. Bei Nachforschungen zum Familienstammbaum stieß sie auf die Geschichte von Barbara und Lena. Ingrid Kretz ist verheiratet und hat vier Kinder.

== Buchrückentext: ==

Dillenburg, 16. Jahrhundert: Schon einmal wurden Barbara Weitzel und ihre Schwester Lena in einem Hexenprozess freigesprochen, während drei Frauen brannten....

Weiterlesen

Eine wahre mitreißende Familiengeschichte um einen Hexenprozess

Das Schicksal nimmt seinen Lauf im Jahre 1589 in Wissenbach im Wald, als Barbara ihr Mann

Melchior , ihre Schwester Lena und ihr Mann Cornelius von einem Tanzvergnügen auf dem Weg nach Hause sind. Barbara , die dringend ihrer Notdurft verrichten muss , wird vom Fuhrmann Cuntzen dabei überrascht . Er wird zudringlich , sie wehrt sich und flieht … Sagt den anderen aber nichts , dafür ist ihre Scham zu groß. Das alles soll ihr später mal zum Verhängnis werden.

 

Schon immer...

Weiterlesen

Sehr guter historischer Roman

Wir schreiben das Jahr 1589. Barbara und ihre Schwester Lena kehren mit ihren Männern von einem Tanzfest nach Hause zurück. Dabei müssen sie ein Waldstück durchqueren. Als sich Barbara erleichtern möchte, steht plötzlich der Fuhrmann Cuntzen hinter ihr. Sie kann ihm entkommen, muss aber seine Rache fürchten.

Der historische Roman beruht auf tatsächlichen Geschehen.

Barbara ist in zweiter Ehe mit dem Müller Melchior verheiratet. Beide sind sich in Liebe zugetan, was in dieser...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Historische Romane
Umfang:
400 Seiten
ISBN:
9783775152693
Erschienen:
Februar 2011
Verlag:
SCM Hänssler
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.