Buch

Vor der Glotze zum Weltmeister

von Joachim Staat

Zweimal im Finale, zweimal gegen Argentinien, zweimal Weltmeister. 25 Jahre liegen dazwischen: Die WM-Titel 1990 und 2014 gehören zweifelsohne zu den Sternstunden des deutschen Fußballs - und untrennbar zum Leben jedes Fußballfans. Wie viele andere hat auch Joachim Staat als einer von vielen Millionen "Bundestrainern" die beiden Weltmeisterschaften vor dem Fernseher, in seinem ganz persönlichen WM-Studio-verfolgt. In diesem Buch zieht er eine Bilanz stellvertretend für alle, die die Fußballleidenschaft nicht mehr loslässt.

Joachim Staat ist nicht einfach nur Fußballfan, er ist verrückt nach Fußball. Aber was soll er machen? Schließlich wurde ihm als Kind des Ruhrpotts der Fußball doch quasi schon in die Wiege gelegt! Kein Wunder also, dass er auch bei der WM mit der deutschen Nationalmannschaft mitfiebern und mitleiden muss.

Joachim Staat erzählt, wie seine Liebe zum Fußball und insbesondere zur deutschen Nationalmannschaft durch den Triumph in Rom geweckt wird und wie er - ein Vierteljahrhundert später - den Titelgewinn von Jogis Jungs bei der WM 2014 in Brasilien erlebt. Dabei gibt er tiefe Einblicke in das Innenleben eines Mannes, den die Fußball-Leidenschaft gepackt hat und nicht wieder loslässt. Joachim Staats Faszination geht dabei so weit, dass sein soziales Umfeld nicht immer wohlwollend auf seinen "Fußballwahn" reagiert.

"Vor der Glotze zum Weltmeister" ist eine tiefsinnige, aber auch humorvolle Liebeserklärung an den Fußball, in der viele Fans sich selbst wiederfinden werden.

Rezensionen zu diesem Buch

Auch für Nichtfussballfans geeignet ;-)

Wenn ich eines sicherlich nicht bin, dann Fussballfan - selbst eine WM sehe ich wenn überhaupt, dann nur zu kleinen Teilen und auch ein deutsches Finale ist für mich kein unabdingbares Muss. Von mir also eine Lobeshymne auf dieses Buch zu erwarten ist sicher nicht selbstverständlich.
Doch wider Erwarten habe ich mich beim Lesen wirklich gut unterhalten. Der Autor, Fussballfan seit der WM 1966, die er mit sieben Jahren miterleben durfte, beschreibt seinen eigenen Enthusiasmus zu dieser...

Weiterlesen

Vor der Glotze zum Weltmeister

Vor der Glotze zum Weltmeister", von Joachim Staat ist ein Buch über Fußball.

Inhalt:
"Zweimal im Finale, zweimal gegen Argentinien, zweimal Weltmeister. 25 Jahre liegen dazwischen: Die WM-Titel 1990 und 2014 gehören zweifelsohne zu den Sternstunden des deutschen Fußballs und untrennbar zum Leben jedes Fußballfans. Wie viele andere hat auch Joachim Staat als einer von vielen Millionen Bundestrainern die beiden Weltmeisterschaften vor dem Fernseher, in seinem ganz persönlichen WM...

Weiterlesen

Tolles Buch für Fußball-Fans !!

Auf dem Cover des Buches sieht man auf den ersten Blick, um was es geht: um Fußball. Die älteren unter den Lesern werden sich sicher daran erinnern, dass es eine Zeit vor dem Flachbildfernseher gab...

Das Buch "vor der Glotze zum Weltmeister" von Joachim Staat ist im Frühjahr 2015 im Delius Klasing Verlag erschienen.
Deklariert wird es als "Sachbuch", dies ist aber meiner Meinung nach so nicht ganz richtig beschrieben.
Joachim Staat erzählt aus seiner persönlichen Sicht,...

Weiterlesen

Kurzweilig und humorvoll ...

Es ist Zeit für ein Bekenntnis: ja, auch ich leide unter der tückischen Krankheit, die sich so harmlos “Fußballfieber” nennt. Aber bei mir handelt es sich glücklicherweise um einen sehr leichten Krankheitsverlauf: die Symptome treten praktisch nur schubweise alle vier Jahre auf und halten dann auch nicht lange an. Mit anderen Worten: wenn die “deutschen Jungs” in die WM-Schlacht ziehen, dann laufen bei uns zu Hause fast alle Spiele, man will ja schließlich mitreden können. :)

Mit “Vor...

Weiterlesen

Sternstunden im Leben eines Fußballverrückten

Fußball fasziniert - besonders im Jahr einer Weltmeisterschaft. Ja, ich oute mich hiermit als "Nicht" Fussball-Fan aber etwas kenne ich mich da schon aus. Allerdings muss ich sagen das ich in diesem Buch Sachen erfahren habe die mich echt zum Staunen gebracht haben. Mit Liebe und Sachverstand wurden hier die tollsten Spiele einer Lieblingssportart erzählt. Fußballbücher gibt es viele, leider auch viele langweilige. Das wird noch gesteigert, wenn um es "die besten..." oder "die legendärsten...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
166 Seiten
ISBN:
9783667101563
Erschienen:
März 2015
Verlag:
Delius Klasing
8.6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 10 Regalen.