Buch

Das Brauhaus an der Isar: Im Sturm der Zeit - Julia Freidank

Das Brauhaus an der Isar: Im Sturm der Zeit

von Julia Freidank

Neue, schillernde Zeiten brechen in der großen Münchner Brauhaus-Saga von Julia Freidank an. Es ist die Zeit der Weimarer Republik. Die lebenslustige Clara wird 1919 von ihren Eltern zurück in die Stadt gerufen. Nach der Kriegszeit soll sie helfen, das Brauhaus Brucknerbräu zu alter Größe zu führen und es später übernehmen. Zwar glaubt Clara seit dem Tod ihres Bruders an den Segen der abstinenten Gesundheitsbewegung. Doch die Aufgabe ist auch verführerisch. Es ist eine neue Zeit: Frauen können früher Undenkbares tun. Clara ist entschlossen, mit ihrer Freundin Magdalena etwas zu bewegen. Dann aber begegnet sie einem Mann, der so gar nicht zu ihren Plänen passt - mitten in dieser politisch aufgeheizten und zugleich lebenshungrigen Zeit, in der Freundschaft wie Liebe jederzeit zu zerreißen drohen.

Rezensionen zu diesem Buch

Gelungene Fortsetzung

In den 1920er Jahren erleben die Bewohner der Stadt München turbulente Zeiten. Die politischen Unruhen kosten viele Leben. Dabei haben die Leute sich gerade erst von den Folgen der spanischen Grippe erholt. Auch die Familie Bruckner hat ihren Sohn und Erben der Brauerei durch die spanische Grippe verloren. Deshalb soll jetzt ihre Tochter Clara die Geschäfte weiterführen. Schon bald kommen Zweifel auf, ob Clara überhaupt geeignet ist eine Brauerei zu leiten, denn sie ist wie ihre Freundin...

Weiterlesen

Gutes Fortsetzung mit etwas viel Politik

Handlung:
München 1919

Clara Bruckner ist immer mit der Gewissheit aufgewachsen, dass ihr Bruder mal das Brauhaus der Familie übernehmen wird. Doch er hat den Krieg nicht überlebt und nun liegt es an ihr, das Handwerk des Brauens zu lernen. Immerhin wird sie eines Tages das Brauhaus Brucknerbräu führen und die Geschicke leiten.

Clara hat einige Probleme mit ihrer neuen Aufgabe, allen voran glaubt sie an die Prohibition von Alkohol und es ist auch nicht immer leicht, von...

Weiterlesen

Zeitenwende

München 1919: Nachdem ihr Bruder kurz nach dem Krieg an der Grippe gestorben ist, soll Clara das Brauhaus Bruckner von ihren Eltern Melchior und Antonia übernehmen. Aber Clara kann den Schmerz über den Verlust ihres Bruders nicht überwinden, außerdem gehört sie einer Strömung an, die ein Leben mit Freikörperkultur und Sport und ohne Alkohol- und Fleischkonsum führen will. Trotzdem ordnet sie sich dem Willen ihrer Eltern unter und lässt sich in das Brauwesen einarbeiten, studiert sogar Chemie...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
477 Seiten
ISBN:
9783499276743
Erschienen:
Juli 2020
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.